Warum Verschwörungstheorien?

Das ist aber auch nicht wirklich offen. Ich denke Du hast evtl. Angst auf was zu stossen, was Dir nicht gefallen könnte.
Nein... Angst ist da keine. Ich denke nur sehr in Zweckmäßigkeit, auch was meine Zeit angeht. Da beschäftige ich mich eher mit Dingen, die entweder nützlich sind, oder für die ich mich interessiere.


Ich kanns nur empfehlen.
Wenn Du dich mit 9/11 ausgiebig beschäftigst und mir dann immer noch sagst, daß es nur eine Verschwörungstheorie ist, dann kann ich Dir auch nicht mehr weiter helfen.
Warte... ich sage nicht, dass der 11te so war, wie er offiziell dargestellt wird. Ich bin sogar ziemlich sicher das da eine Menge krumm gelaufen sein könnte. Ich traue auch ziemlich vielen sehr viel zu. Aber ich werde deshalb noch lange nicht so schnell irgendeine alternative Theorie glauben. Ich habe schon so oft erlebt, dass alles immer wieder entkräftet wurde... so schnell glaube ich gar nichts mehr. Ich erinnere mich z.B. an Michael Moore, der auch einiges darüber schrieb. Und als das nach recherchiert wurde, stellte sich auch da heraus, das er eine ganze Menge übertrieben und in falschem Licht erscheinen ließ. Es ist einfach zu oft so, das Informationen zwar wahr sind, sie aber schnell falsch gedeutet werden, wenn Hintergrundinformationen fehlen. Und das scheint mir bei sehr sehr vielen dieser Theorien der Fall zu sein.

VG,
C.
 
Werbung:
Wahrheit ist für mich etwas das definitiv ist. Die Menschen machen daraus nur Versionen und Versionen entsprechen nicht immer in Gänze der Wahrheit.
Autorität ist für die Meisten zur Zeit tatsächlich die Wahrheit, so war es aber schon immer. Die kleinen Leute tendieren eher dazu den Obrigkeiten zu vertrauen, oder anderes gesagt, ihnen zumindest nicht solche Dinge zuzutrauen.
Eigentlich ein grobes Unrecht, so wie das Vertrauen tagtäglich missbraucht wird.
Die Gleichung: Stark genug an etwas glauben = wahr, ist eine Möglichkeit im Kontext.
Die andere heißt:
Oft genug etwas hören und vorgesetzt bekommen, bis man es für die Wahrheit hält.
Ich habe mittlerweile sowieso ein ganz anderes Bild der Realität, das man eher "esoterisch" nenne kann. Der Ausdruck gefällt mir zwar nicht, aber mir fällt einfach kein passender Ausdruck ein. Auf jeden Fall ist die Frage nach der einen, objektiven Wahrheit m.A.n. nicht ganz so einfach zu beantworten, wie oft gedacht wird. Aber... das ist kein Thema für diesen Thread, würde viel zu weit führen.


Man glaubt eher eine Lüge, die man 1oo mal gehört hat, als die Wahrheit, die man nur 1 mal hörte.
So heißt es ja.
Ja... Ich bin der Meinung, dass die Hauptqualität eines Menschen darin besteht, konsequent zu hinterfragen was er glaubt. Aber wirklich alles... Auch das, worauf er letztlich all seine Theorien und Konzepte aufbaut, also die sogenannten Letztbegründungen. Es ist viel wert, wenn man grundlegend begreift, dass man sich nicht sicher sein kann, was Wahrheit betrifft. Macht auch nebenbei noch tolerant.



Deine "Den Ball flach halten" Einstellung ist unabhängig davon, welche Theorie ich nun glaube, oder eben nicht glaube. Ich finde es auch besser ruhig an ein Thema ranzugehen, das hat aber was mit der Diskussionskultur zu tun.
Es ist auch einfach zweckmäßig. Sobald persönliche Spielchen mit hineinkommen, geht es nämlich schnell nicht mehr um Wahrheitsfindung, sondern um ein "Gewinnen-Verlieren-Spiel"... Habe das oft erlebt, wie eine Diskussion, die als "Ich wüsste gerne was wahr ist - Gespräch" begann, zu einer Art Streit darüber wurde, wer denn nun Recht hat, wobei es eher darum ging, dem anderen zu beweisen das er Unrecht hat... Wahrheitsfindung geht da vollkommen unter.

Mittlerweile bin ich aber in der Sache emotional auch sehr aufgeladen.
Die Frage ist, ab wann du eine Theorie als Verschwörungstheorie klassifizierst.
Das soll keine Frage an dich sein, sondern es kommt einfach darauf an, wie das Thema bei dir ankommt.
Ich sehe auf der einen Seite, die Leute, die viele Informationen sammeln, den Ernst der Lage zu erkennen meinen (Ich lasse bewußt offen, ob es so ist) und dann diese Informationen gerne teilen möchten.
Auf der anderen Seite sehe ich die Leute, die davon nichts wissen wollen, weil es ihnen a) zu weit hergeholt klingt oder aber weil es sie b) vor unangenehme Konsequenzen stellt.
Ich will nicht spekulieren, welcer Anteil größer ist. Nehmen wir mal 50 / 50.
Es ist natürlich klar, dass Gegner von Verschwörungstheorien sich vornehmlich auf die abstrusen Thesen "stürzen" um sie der Lächerlichkeit preiszugeben, oder das zumindest versuchen.
Ich denke mal, es gibt auf jeder Seite alles. Ich kenne mich ja nicht wirklich aus, habe aber natürlich auch schon von Verschwörungstheorien gehört, die mit großer Wahrscheinlichkeit zutreffen... mir würde da auf die Schnelle der Kennedey-Mord einfallen, oder auch der Tod Marilyn Monroes (womit laut Verschwörungstheorie auch ein Kennedey zu tun hatte)... Ich habe auch schon von manchen gehört, die so abstrus sind, dass ich z.B. solche Reptiloiden erst vor mir sehen müsste, damit ich das glaube.



Dann, glaube ich, schätzt du die meisten Leute, die sich eingehender damit befassen, falsch ein.
Leute die sich mit sowas profilieren wollen gibt es immer und selbst dann ist das bei einigen nur zeitweise ihr Ego, das mit ihnen durchgeht. Man darf sich aber dadurch nicht verblenden lassen, welche Information in ihren Aussagen steckt.
Wie ich schon mal sagte... Eine Information muss nicht falsch sein, um etwas in ein falsches Licht zu rücken. Es ist oft so, dass eine Information richtig ist und die Situation auf eine Weise erscheinen läßt, und dann kommt eine Erklärung hinzu und schon dreht sich das gesamte Bild. Ein simples Beispiel für dieses Prinzip: Ein Raser auf der Autobahn. Drängelt, hupt, bringt sich und andere in Gefahr. Wenn Du den Typen hinter Dir hättest, würdest Du mit vollem Recht über ihn schimpfen, ihn für ein blödes Ar...och halten, ihn vielleicht anzeigen. Du hast nämlich nur die Info die Du gerade hast. Die Info, dass er ein blutendes, sterbendes Kind, das so schnell wie möglich ins Krankenhaus muss, auf dem Rücksitz hat, fehlt Dir... Würde aber Dein Bild, auch Dein Verhalten vollkommen drehen. Klar, das hat jetzt nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, aber bei allem geht es um Informationen. Und die eine dazukommende, läßt alle anderen auf einmal in einem ganz anderen Licht erscheinen. Und da frage ich mich: Wann hat man jemals wirklich alle oder auch nur genug? Wann kann man sicher sein, dass man richtig liegt?

Es geht dem Lager der VT nicht darum mit dem Finger auf Jemanden zeigen zu können, sondern falsche Machenschaften aufzudecken. Dass ein Bush oder ein Rumpsfeld irgendwann mal abgeführt werden, wäre zwar mehr als gerecht, ist aber dennoch unwahrscheinlich.
Hört sich fast so an, als seien Verschwörungstheoretiker in einer Art Organisation... Ist das denn so?


Das Problem mit den Informationen ist, dass diese vorenthalten werden. Alles wird schön geredet, es passt einfach hinten und vorne nicht. Beispiel die Norad. 2001 hatte die Norad, also die amerikanische Flugabwehr 60 Einsätze, die alle reibungslos verliefen. Es waren also 60 Fälle, bei denen zu Flugzeugen die Kommunikation abgebrochen ist, sie vom Kurs abkamen oder ähnliche Dinge. Für so einen Fall müssen Abfangjäger innerhalb von 15 Minuten in der Luft sein. Das passierte vor dem 11. September 60 mal reibungslos. Am 11. September versagte das komplett. Es ging nicht ein Abfangjäger in die Luft. Es wurden angeblich Telefonate der entführten geführt, die zuhause ihre Verwandten anriefen. (Wo sich Leute bei ihrer Mutter mit dem vollen Namen meldeten...).
Nach den Anschlägen liefen die Einsätze der Norad auch wieder reibungslos. Wieso also funktionierte dieses sensible System gerade im Ernstfall nicht?
Das ist nur eine Sache von vielen unerklärlichen Phänomenen.
Ich empfehle dazu das Interview mit Jochen Scholz
http://nuoviso.de/filmeDetail_scholz.htm
Wie gesagt.... ich halte absolut für möglich, dass das vieles nicht mit rechten Dingen zuging. Ich halte aber auch hier wieder für möglich, dass da ein Fehler diese Information oder eine Hintergrundinformation betreffend, drin steckt. Ich erinnere mich z.B. an die Mondlande-Affäre... Es gibt ja jede Menge Spekulationen, die Amis seien nie auf dem Mond gewesen. Ich persönlich beziehe auch da keine Stellung. Es gibt einiges, was diese Verdächtigung einleuchtend erscheinen läßt. Ich finde es z.B. seltsam, dass sie das vor Jahrzehnten öfter geschafft haben wollen, seitdem aber nie wieder versuchten, obwohl sie da mittlerweile doch deutlich besser sein müssten. Aber egal... habe keine Ahnung davon. Nur, das war auch ein Beispiel wie unglaublich viele Informationen der VT sich als wertlos und falsch herausstellten, obwohl sie auf mich erst mal sehr einleuchtend gewirkt hatten. Das meiste bezog sich auf Fotos... Lichteinfall... Atmosphäre, Fußabdrücke usw. All das konnte auch anders erklärt werden, so dass letztlich nichts mehr von der Verschwörung übrig blieb. Zumindest nicht was DIESE Belege anging, so dass sie wirklich aufschlußreich gewesen wären.



Im Verhältnis zur sog. Verschwörungstheorie, sind sie allemal gut verdaulich.
Wie bei dem Joghurt aus der Werbung mit den Aktivkulturen.
Keine Ahnung... mir persönlich wäre es z.B. lieber ich wüsste die "Achse des Bösen" auf das weiße Haus und paar Leute drum herum begrenzt, als dass sie den gesamten nahen Osten betrifft ;)



In den Nachrichten wird selektiert. Es werden vornehmlich die negativen Nachrichten ausgesucht.
Ein gutes Beispiel war neulich ein Bericht über die Ablehnung Irland gegenüber dem EU Vortrag. Von den paar Staaten, die überhaupt eine Wahl hatten, haben alle den Eu Vertrag abgelehnt. Deutschland, so wie die meisten anderen Staaten, wurde nicht mal die Möglichkeit der Wahl gegeben.
In den Nachrichten wurde das dann so hingestellt: Wie können wir Irland helfen und dass ein paar frustrierte Fischer letztendlich Schuld sei, dass der liebe EU Vertrag nicht durchgekommen sei. So wird also ein ganzes Land für blöd verkauft und die Leute, die sich die Nachrichten angucken gleich mit.
So sieht es für mich aus, in der ganzen Medienlandschaft.
Kann sein. Aber Du ziehst Deine Schlüsse auf der Basis von Informationen die Du hast und an die Du glaubst. Woher kannst Du wissen, das die wahrer sind? Ich meine, jede Theorie, jede Meinung... alles baut immer auf Informationen auf. Was macht einen YouTube-Film glaubhaft, während ntv als manipuliert eingestuft wird? Jetzt mal nur als Beispiel... sage damit nicht, das Du es so siehst. Was ich sagen will: Die Infos die Du hast und die Du glaubst, hast Du irgendwo her. Und wenn Du konsequent bist, zweifelst Du jede Quelle an.



Ich kann aber sagen, sie geht zu weit.
Wir arbeiten ja beide nicht im Bereich der Jorunalistik, also können wir uns davon kein direktes Bild machen. Ich habe aber schon einen äußeren Eindruck, und der stößt mir schon auf.
Ich bin aber z.B. sicher, dass es gerade unter den Journalisten wirklich viele gibt, die das Ideal Menschen aufzuklären, noch tief verinnerlicht haben. Oft genug waren und sind es Journalisten, die irgendwelche Affären aufdecken. Wenn man sich mal 20 Jahre Stern und Spiegel - Geschichte anschaut z.B., so war da einiges...



Ich finde es merkwürdig, warum die Leute, die kritisch nachfragen in die Position gedrängt werden, ihre Thesen zu beweisen, wobei die abstrusen Theorien der offiziellen Version noch viel abenteuerlicher sind.
Das stellt aber Niemand so recht in Frage.
Und ich denke, das liegt daran, dass zuviel Vertrauen in der Autorität liegt.
Was wie abenteuerlich ist, kann man wohl nur anhand konkreter Theorien besprechen. Ich habe schon so abenteuerliche VT gehört, da gibts eigentlich nichts drüber. Und es existiert für mich ein großer Unterschied, ob ich eine Theorie kritisch hinterfrage... Dann muss ich auch nichts beweisen... Aber wenn ich eine Neue aufstelle und da Schuldige benannt werden, wie es ja bei den meisten VT der Fall ist, dann sollte da schon etwas hinter sein.



Kann mich nur wiederholen, ich glaube da schätzt du die Intentionen der Leute falsch ein. Natürlich entwickelt man eine extreme Antipathie gegen gewisse Leute, die mit zu den Fadenzieheren gehören, oder zu den Mittätern, Mitwissern etc.
Mir zum Beispiel wäre es lieb, wenn sich eines Tages rausstellen würde, dass ich mit meinen Theorien total falsch gelegen habe.
Ich wäre glücklich darüber. Ich möchte nicht recht haben, ich will die Wahrheit wissen, nicht mehr, nicht weniger.
Wenn das so käme könnte ich mit aller herzenlust dem menschlichen Unfug widmen. Solange ich aber überzeugt bin, dass zuviel Mist unter der Oberfläche brodelt, kann ich das nicht.
Dann musst Du ja die Hoffnung haben, dass Dein Tun irgendetwas bringt...

VG,
C.
 
Hallo zusammen!

Ich habe mich mal ein bisschen über Verschwörungstheorien informiert, weil ich mal einen Überblick bekommen wollte. Auch darüber, wie sie "funktionieren"... ich finde den Wikipedia-Eintrag dazu nicht schlecht.
Dort wird auch eine Begründung aufgeführt, die ich bisher nicht bedacht habe. Und zwar eine Art ger "Vereinfachung". VT helfen ein simples "Gut - Böse - Konstrukt" zu stricken. Ich will nicht unterstellen, dass das der Fall sein muss, bei allen sowieso nicht, aber eine Rolle könnte das schon spielen.
Ein Zitat dazu:

"Diese Personalisierung von Geschichtsursachen vollzieht sich immer in Verbindung mit einer auf der „Idee des Bösen“ beruhenden Zuschreibung. „Das Böse“ wird als überpersonale, weltbeherrschende Macht gedacht, die sich aber in ganz bestimmten Personengruppen manifestiert. Verschwörungsideologien bieten eine vereinfachende Antwort auf die Frage, wie das Böse in die Welt komme. Damit berühren sie das Theodizeeproblem: In verschwörungsideologischer Perspektive „ist nicht Gott schuld, wenn guten Menschen Böses passiert, sondern die Verschwörer sind es, die sich z. B. mit dem Teufel verbünden“.[7]. Der Historiker Wolfgang Wippermann vertritt daher die These, dass der Glaube an den Teufel die geistesgeschichtliche Wurzel aller Verschwörungsideologien sei.[8] Hier zeigt das verschwörungsideologische Weltbild seine mythischen Wurzeln."

http://de.wikipedia.org/wiki/Verschwörungstheorie

Und da ich einen Überblick wollte, was es so an Verschwörungstheorien gibt...

Hier, eine kleine Liste... (Ich persönlich glaube sogar in 2 Fällen der VT... zumindest ansatzweise. Erstens bin ich davon überzeugt, das die Mafia Kennedey ermordete, und es gibt dafür mittlerweile auch Belege. Und ich bin ziemlich überzeugt davon, dass Uwe Barschel ermordet wurde und nicht Selbstmord beging. )


Die 21 besten Verschwörungstheorien


1 Die Mondlandung wurde von der Nasa nur vorgetäuscht.

2 HIV wurde in CIA-Labors entwickelt, um in den USA ethnische Gruppen wie Afroamerikaner oder Minderheiten wie Homosexuelle auszurotten.

3 Es gibt eine jüdische Geheimorganisation, die die Weltherrschaft anstrebt.

4 Martin Luther King wurde in Zusammenarbeit von Mafia und FBI- Chef J. Edgar Hoover ermordet. Der verurteilte Täter James Earl Ray war nur ein Köder für die Polizei, die örtlichen Behörden und die Öffentlichkeit.

5 Der amerikanische Präsident John F. Kennedy wurde von der Mafia oder der CIA oder Regierungsmitgliedern ermordet. Genaueres weiß nur der Filmregisseur Oliver Stone ("J.F.K.").

6 Papst Johannes Paul I. wurde '78 von der vatikan-eigenen Mafia (Kardinal Marcinkus!) und angeschlossenen Kräfte um die "Bank zum Heiligen Geist" vergiftet.

7 Jedes dritte Mädchen wird sexuell mißbraucht - nach Angaben von "Wildwasser", "Zartbitter" oder ähnlichen "professionellen" Organisationen.

8 In einem Hangar auf der amerikanischen Air Force Base Wright- Patterson lebt ein Außerirdischer.

9 Jemand hat einen Vergasermotor entwickelt, der 4 Liter Benzin auf 240 Kilometer verbraucht, die Autokonzerne haben das Patent aufgekauft und halten es unter Verschluß.

10 Die Russen haben an einem geheimen Stützpunkt in Sibirien Kinder in außersinnlicher Wahrnehmung ausgebildet. Die Kinder können allein mit ihren Gedanken Menschen an jedem beliebigen Ort auf der Welt töten.

11 Die Scharrbilder von Nazca in Peru sind ein Raumflughafen von Außerirdischen.

12 In Istanbul gibt es eine Zeichnung aus dem 10. Jahrhundert, die die Erde vom All aus zeigt.

13 Das Stanford Research Institute hat einen Mann gefunden, dessen Körper im Dunkeln leuchtet.

14 Die Bundeswehr hat einen Stützpunkt in Texas, damit der UN-Generalsekretär am Tag X mit ihrer Hilfe die USA erobern kann.

15 Paul McCartney ist tot und wurde durch einen Doppelgänger ersetzt, denn auf dem Cover des Albums "Sgt. Pepper" trägt er einen Aufnäher mit der Aufschrift "OPD", was ein kanadisches Akronym für officially pronounced dead ist. Der ebenfalls auf dem Cover abgebildete VW-Käfer trägt außerdem das Nummernschild "28 IF": exakt das Alter, das McCartney erreicht hätte, wäre er noch am Leben gewesen; und schließlich ergibt der Refrain des Songs "Revolution Number Nine" rückwärts abgespielt die Worte "Get me out! Get me out".

16 Der am 10. Oktober 1988 im Genfer Hotel "Beau Rivage" tot aufgefundene Ex-Ministerpräsident Uwe Barschel soll wahlweise von arabischen Waffenhändlern, der Stasi oder anderen undurchsichtigen Mächten ermordet worden sein. Davon überzeugt sind zumindest seine Witwe und der Bruder, trotz Untersuchungsergebnissen, die einen Selbstmord belegen.

17 Lady Diana Spencer wurde im Auftrag des britischen Königshauses vom Geheimdienst MI6 oder einer ähnlichen Organisation in Paris umgebracht, weil die Windsors von ihrer neuen Schwangerschaft erfahren und einer Heirat mit dem ägyptischen Kaufhausbesitzersohn Dodi al-Fayed niemals zugestimmt hätten. Dies sei "zu 99,9 Prozent sicher", meint Dodis Vater Mohammad al-Fayed.

18 Jitzhak Rabin wußte, daß der eigene Sicherheitsdienst ein Attentat auf ihn plante, weshalb er anordnete, seine Leibwächter sollten Platzpatronen einsetzen. Auf Anweisung von Schimon Peres wurden die Platzpatronen jedoch wieder gegen scharfe Munition ausgetauscht, so daß das Attentat planmäßig ausgeführt werden konnte.

19 Daß der amerikanische Präsident Bill Clinton eine Affäre mit der Praktikantin Monika Lewinsky gehabt habe, in deren Mittelpunkt "oraler und Telefonsex" (dpa) gestanden habe, sei eine "rechte Verschwörung" gewesen, meinte Präsidentengattin Hillary Clinton in einem "NBC Today"- Interview. Wenige Tage später erhielt Clinton Unterstützung von Kubas máximo lider Fidel Castro, der anmerkte, er wünsche aufrichtig, daß dieser seine "persönlichen Schwieigkeiten" überwinden werde. Der US-Präsident sei Opfer einer "schmutzigen Verschwörung" seiner politischen Gegner.

20 In einem Bericht des amerikanischen Magazins George erklärt der Schauspieler John Travolta, daß ihm US-Präsident Bill Clinton bei einem persönlichen Gespräch zugesichert habe, die "Scientology"- Sekte vor allem bei ihren Schwierigkeiten in Deutschland zu unterstützen. Dieses Versprechen sei erfolgt, damit in dem Hollywood- Film "Primary Colors" ein positiveres Bild Clintons gezeichnet werde. Nach Angaben des Präsidentenberaters Sandy Berger seien Travoltas Aussagen und der Bericht völlig unzutreffend, vielmehr handle es sich um eine konstruierte "Verschwörungstheorie".

21 Bill Gates ist der Teufel, denn korrekt heißt er William Henry Gates III. Wandelt man die Buchstaben seines Namens in ASCII- Werte um, erhält man folgendes: B 66 - I 73 - L 76 - L 76 - G 71 - A 65 - T 84 - E 69 - S 83 + 3 = 666. Die 666 ist die Ziffer und das Zeichen des Teufels.

Quelle: Das Internet, Presseagenturen u. andere für gewöhnlich gut unterrichtete Kreise
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/conspiracy/taz-21c-theories.htm


VG,
C.
 
Ich habe mittlerweile sowieso ein ganz anderes Bild der Realität, das man eher "esoterisch" nenne kann. Der Ausdruck gefällt mir zwar nicht, aber mir fällt einfach kein passender Ausdruck ein.

Du könntest es auch "das senkrechte Weltbild" nennen ;)

Macht auch nebenbei noch tolerant.

Ja Thema Toleranz... letztendlich wissen wir doch beide, dass es auf die Verhältnismäßigkeit ankommt und nicht auf so schön klingenden Worte.

Es ist auch einfach zweckmäßig. Sobald persönliche Spielchen mit hineinkommen, geht es nämlich schnell nicht mehr um Wahrheitsfindung, sondern um ein "Gewinnen-Verlieren-Spiel"... Habe das oft erlebt, wie eine Diskussion, die als "Ich wüsste gerne was wahr ist - Gespräch" begann, zu einer Art Streit darüber wurde, wer denn nun Recht hat, wobei es eher darum ging, dem anderen zu beweisen das er Unrecht hat... Wahrheitsfindung geht da vollkommen unter.

Wahrheitsfindung findet auch in diesem Trubel statt. Es wird nur unwahrscheinlicher, dass beide Parteien eine Basis finden. Jedoch ist es auch manchmal gerade dann so, dass wenn sich beide ausgekotzt haben, sich beide wieder annähern können.
Das hab ich schon oft selbst miterlebt.

Ich denke mal, es gibt auf jeder Seite alles. Ich kenne mich ja nicht wirklich aus, habe aber natürlich auch schon von Verschwörungstheorien gehört, die mit großer Wahrscheinlichkeit zutreffen... mir würde da auf die Schnelle der Kennedey-Mord einfallen, oder auch der Tod Marilyn Monroes (womit laut Verschwörungstheorie auch ein Kennedey zu tun hatte)... Ich habe auch schon von manchen gehört, die so abstrus sind, dass ich z.B. solche Reptiloiden erst vor mir sehen müsste, damit ich das glaube.

Ja lassen wir den Reptiloidenunfug doch mal ganz einfach raus, der interessiert mich nämlich auch nicht.
Bei der Kennedy und Marylin Monroe Sache spielt ein noch ganz anderer Faktor eine Rolle: Zeit.
Es ist schon etwas länger her und wir haben den genügenden Abstand zu der Sache.
Der 11. September nimmt zwar ganz andere Dimensionen an, aber ich würde wetten, wenn wir in 40 Jahren nochmal darüber uns unterhalten würden, sähe deine Meinung dazu auch ganz anders aus.

Wann hat man jemals wirklich alle oder auch nur genug? Wann kann man sicher sein, dass man richtig liegt?

Da hast du zum Glück einen guten Weggefährten: Dein Bauchgefühl.
Und trotzdem überwiegt in meisten Fällen die Ratio, was ich heutzutage für ein Dilemma halte.

Hört sich fast so an, als seien Verschwörungstheoretiker in einer Art Organisation... Ist das denn so?

Das weiß ich nicht. Ich selber bin in keiner Organisation, ich wollte der Vereinigung nur einen Namen geben, sie unter einem Begriff zusammenfassen ;)


All das konnte auch anders erklärt werden, so dass letztlich nichts mehr von der Verschwörung übrig blieb. Zumindest nicht was DIESE Belege anging, so dass sie wirklich aufschlußreich gewesen wären.

Ich kann zur Mondlandung nicht viel sagen, die halte ich auch nicht für so weltbewegend im Augenblick, dass ich mir den Kopf darüber zerbrechen müsste.
Mir ist der 11. September wichtig.
Hast du dir den Film "Unter Falscher Flagge" angesehen?
Wenn nicht, leg ich den dir mal ans Herz. Ich finde er ist einer der besten subversiven Filme zum Thema, wenn nicht der Beste.
Oder das Interview. Es geht in dem Interview nicht um irgendwelche Thesen, sondern um Fakten. Ich nehme an der Oberstleutnant weiß wovon er spricht.

Keine Ahnung... mir persönlich wäre es z.B. lieber ich wüsste die "Achse des Bösen" auf das weiße Haus und paar Leute drum herum begrenzt, als dass sie den gesamten nahen Osten betrifft

Mir auch und nicht weil ich so auf böse Buben aus bin ;)

Kann sein. Aber Du ziehst Deine Schlüsse auf der Basis von Informationen die Du hast und an die Du glaubst. Woher kannst Du wissen, das die wahrer sind? Ich meine, jede Theorie, jede Meinung... alles baut immer auf Informationen auf. Was macht einen YouTube-Film glaubhaft, während ntv als manipuliert eingestuft wird? Jetzt mal nur als Beispiel... sage damit nicht, das Du es so siehst. Was ich sagen will: Die Infos die Du hast und die Du glaubst, hast Du irgendwo her. Und wenn Du konsequent bist, zweifelst Du jede Quelle an

Es gibt ja verschiedenste Quellen. Besonders bei den Quellen, nach denen ich suchen muss, ist ein bisschen Vorsicht angebracht. Da gerät man schnell von einem zum anderen und dann findet man sich in den tollsten Theorien wieder. Da den Überblick zu behalten, halte ich für nicht einfach. Ich vertraue aber auf meinen Instinkt, was anderes bleibt mir auch kaum übrig. Ich sehe mir auch die fantastisch klingenden Artikel an, also Artikel, die selbst ich für sehr phantastisch halte. Die Sache ist, ich merke aber bei diesen Artikeln an der Art wie sie geschrieben sind, oft schnell wenn da was nicht ganz ins Bild passt.
Verlässliche Quellen sind für mich zur Zeit infokrieg.tv, die vielleicht bekannteste Site zum Thema. Dann Nouviso und ähnliche Seiten. Man kann eigentlich relativ schnell feststellen von welch qualitativem Kaliber eine Seite ist.
Ich würde n-tv auch nicht als manipuliert einstufen, sondern einfach nur im Strom mitschwimmend. Manipuliert das hört sich so bösen Fädenzieher im Hintergrund an.
Mehr oder weniger stimmt das wohl auch. Jedoch spielen da viele kleine, scheinbar unbedeutende Faktoren eine Rolle. Zwischenmenschlicher oder sozialer Druck dieser oder jener Meinung zu sein. Für Journalisten stellt sich die Frage, wie schreibe ich am besten, damit ich nicht zu sehr so oder so klinge und womöglich vom Chefredaktuer ins Büro eingeladen werde. Das sind alles diese Dinge. Oder Tabuthemen. Es gibt immer noch Tabuthemen, über die man einfach nicht berichten darf.Sei es dass keiner was davon wissen will, oder dass es direkt in irgendeine Ecke gestellt wird, ohne dass die Möglichkeit gegeben ist objektiv darüber zu diskutieren.

Ich bin aber z.B. sicher, dass es gerade unter den Journalisten wirklich viele gibt, die das Ideal Menschen aufzuklären, noch tief verinnerlicht haben. Oft genug waren und sind es Journalisten, die irgendwelche Affären aufdecken. Wenn man sich mal 20 Jahre Stern und Spiegel - Geschichte anschaut z.B., so war da einiges...


Natürlich gibt es da Viele darunter. Die Leute hätten sich ja nicht diesem Beruf verschrieben, wenn sie nicht den Menschen gerne wahre Informationen liefern wollten.
Das wird immer falsch verstanden. So als wolle man die Menschen selber angreifen, die selber in einem System drinstecken, für das sie nichts können.
Es geht nicht darum die Menschen anzugreifen, oder mit dem Finger auf sie zu zeigen, das ist das grundlegendste statement für mich zu dem Thema.
Es geht darum herauszufinden, wie verzwickt und wie verfahren alles ist und das zu ändern. Das ist ganz klar mein Ziel.

Dann musst Du ja die Hoffnung haben, dass Dein Tun irgendetwas bringt...

Hab ich hoffentlich. Denn sonst wäre ich wohl auch einfach nur paralysiert.
Unsere Unterhaltung bringt in meinen Augen auch schon was.

Grüße,
ever
 
Ich habe mich mal ein bisschen über Verschwörungstheorien informiert, weil ich mal einen Überblick bekommen wollte. Auch darüber, wie sie "funktionieren"...

Einseitig informiert würde ich sagen. Wenn eine Verschwörungstheorie nur irgendwie funktioniert, dann gehört sie vielleicht doch eher ins Samstagabendprogramm.

"Verschwörungsideologien bieten eine vereinfachende Antwort auf die Frage, wie das Böse in die Welt komme."

Ideologien würde ich das auch nicht nennen, das klingt ja als würde man das wie eine Kampfsportart betreiben.
Ausserdem bieten sie auch keine vereinfachende Antwort. Das ist für mich Hohn gegenüber den Leuten, die kritisch sind und hinterfragen und Informationen mit Wahrheitsgehalt suchen.

"Jemand hat einen Vergasermotor entwickelt, der 4 Liter Benzin auf 240 Kilometer verbraucht, die Autokonzerne haben das Patent aufgekauft und halten es unter Verschluß."

Das ist keine Theorie. In den USA wird ein Auto entwickelt, dass 1 Liter auf 1oo Km verbraucht ;)
Dass die Autokonzerne lieber selber bestimmen möchten wie und wann sie diese Techniken gewinnbringend auf den MArkt bringen etc. ist nichts Neues.
 
Der Verschwörungstheroie-Knüppel ist für mich nichts anderes als die Antisemitismus-Keule oder die Braune-Keule. Alles wird genutzt um andere zu denunzieren.
Sag mal, gehts noch? Eine Verschwörungstheorie ist erstmal was Neutrales. Es gibt ja auch echte. Also ist per se "Verschwörungstheorie" weder ein Schimpfwort, noch eine Herabwürdigung. Aber schon gar nicht darf man den Effekt mit Rassenhass vermengen. Ich find, da wär jetzt ne scharfe Grenze zu ziehn.
Wirst du etwa in ein Konzentrationtslager geschleppt und dort gefoltert und dann getötet, weil du an Chemtrails glaubst? Ne. Also unterlass bitte diesen ABSOLUT RESPEKTLOSEN Vergleich. Oder fällt dir nichts mehr anders ein als die Mitleidsmasche, die du auf dem Rücken unzähliger Toten austanzen kannst?

tssss....
*kopfschüttelnd*
 
Ich habe ja manchmal Lust, selbst eine Verschwörungstheorie zu erfinden und irgendwie in Umlauf zu bringen.

Es wäre interessant zu sehen, wie weit sie geglaubt würde... selbst dann noch, falls ich mich als Urheber outen sollte. Und ich bin mir sicher, sie würde sehr viel geglaubt werden.

Auf der einen Seite wäre es ein toller Spaß; damit würde aber auch ein großer Schaden angerichtet werden... also lasse ich es mal lieber bleiben :(
 
Als Achtzehnjährige hatte ich zusammen mit einer Freundin einer ganzen Clique eingeredet, wir wären Aliens. Dummerweise haben wir unser Raumschiff nach dem Minisieren verlegt und finden es jetzt nicht mehr. Dabei müssten wir dringend heim.
Ihr glaubts nicht, aber die Leute haben unser ganzes Haus auf den Kopf gestellt, um unser Raumschiff zu suchen. Schränke verschoben, Bett aufgestellt, Teppiche zusammengerollt, etc.

:D
 
Werbung:
Wir hatten mal einen "leicht" verwirrten studenten als Aushilfe, der was von einer Schatzkarte faselte, die in einer der Akten versteckt sein sollte.
Ich hab dann aus dem geschichtsatlas eine Karte kopiert, eine Stelle markiert und den Wisch irgendwo abgeheftet.
Ne ganze Weile später, ich hab da schon nicht mehr dran gedacht, wurde dann die "Schatzkarte" gefunden.... Irgendwie sah die Finderin gar nicht froh aus, sondern eher etwas bleich ums Näschen.
Dabei war eindeutig zu erkennen, daß es eine Kopie war.
Schätze, wenn ich das Ding auf alt getrimmt hätte, wäre die glatt umgefallen.
Anscheinend brauchen viele Menschen den Gruseleffekt zum Leben.
Deshalb sind Verschörungstheorien so beliebt, abgesehen davon, daß man dadurch auch immer einen Sündenbock für alles hat, was so schief läuft.
Vielleicht auch so eine Art Ersatz für den unsichtbaren freund aus Kindertagen, der immer all die "schlimmen" Sachen gemacht hat, für die man sonst selber ausgeschimpft worden wäre.
"Mein Hund" hat nie was angestellt....

Sage
 
Zurück
Oben