Warum empfinde ich selbst für das eigen und fleisch und blut nichts
Weil man seine Gefühle für niemanden beliebig an und ausschalten kann. Da sind Gefühle unbestechlich - und auch in der Familie nichts anderes - in Familien wird am meisten gelogen - wenn es um Gefühle geht. Daher kommen ja auch die Probleme - weil man es sich von der gesellschaftlichen Norm her auf keinen Fall eingestehen darf und es zugeben darf. Und dann alles mögliche versuchen muss - und sich krumm biegen will um deren Liebe oder Beachtung oder Achtung zu bekommen.
Ich habe mich auch von meinem eigen Fleisch und Blut getrennt - meinem jüngeren Bruder - weil es absolut nötig war für mich. Das hat zwar etwas gebraucht - bis ich soweit war. Aber danach hätte ich es nicht mehr rückgängig machen wollen. -
Ich habe nicht mehr an ihn gedacht und ich bin mir sicher - er auch nicht an mich. Und ich habe mich dafür auch nicht schuldig gefühlt - da hat mir auch keiner was einreden können - ich müsste daran "arbeiten". Und meinem Bruder schon gar nicht.
Und spricht man es mal offen aus - dann merkt man - dass man damit nicht alleine steht. Es vielen Anderen auch so ging - mit Familienmitgliedern.
Ich hatte keine "Kuschel-Mutter" und wäre selbst ganz sicher auch keine Kuschel-Mutter geworden. Man kann immer nur das geben - was man selbst auch in den Taschen hat. Und aus höherer Sicht macht auch das einen tieferen Sinn.
Trotzdem habe ich Kinder immer gemocht und sie mich und Kinder waren auch immer in meinem Leben um mich herum in nächster Nähe.
.
Zuletzt bearbeitet: