Warum vegane Ernährung?

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
RitaMaria schrieb:
Erkundige dich genauer und wir können weiterreden....



Nein, es war nicht so. Weder ist es mit Stil, von "Nachzucht" zu reden, noch stelle ich meine Familie über wen oder etwas anderes.

Rita



Er kann´s halt nich anders formulieren, vielleicht wird bei
"auf und davons" gedeckt und geworfen, dabietet sich Nachzucht an.


Sage
 
Werbung:
RitaMaria schrieb:
Erkundige dich genauer und wir können weiterreden....
:lachen: :lachen:

Lies in Ruhe meine Beiträge und die dort verlinkten
Studien. Wenn du etwas nicht verstehst, darfst du
mich gerne nicht fragen.

Die Zitate oben habe für dir nämlich mit etwas
Zeitaufwand herausgesucht - sonst verlierst du
dich ja in so einer Studie.

Deine ignorante und impertinente Antwort beendet die Diskussion.

Aber du bist und bleibst die Märchentante der Herzen. :liebe1:

Ich empfehle mich

LB
 
RitaMaria schrieb:
LB schrieb:
Fällt mir ein: sagtest du nicht ähnliches im Schulthread -
nur die Nachzucht deiner Familie zählt, war's nicht so?

RM antwortete:
Nein, es war nicht so. Weder ist es mit Stil, von "Nachzucht" zu reden, noch stelle ich meine Familie über wen oder etwas anderes.
Man urteile selbst:

RitaMaria schrieb:
Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass das ganze Niveau um eine ganze Stufe
abgesunken ist..

Und so, wie ich mich 100% für meine Kinder einsetzen würde, so erwarte ich eigentlich
auch, dass sich andere für ihre Kinder einsetzen.

Und ja - es geht um die Förderung von Elite, die unserem Land dringend fehlt.

Es kann nicht sein, dass frustrierter Pöbel eines Tages unser Land beherrscht!
Rita geht es halt um die Elite- ihre Kinder, wenn sie welche hätte - nicht aber
um Hilfe für die Schwachen in der Gesellschaft.

Von mir aus - nur, woher holt sie dann ihre moralische Legitimation, hier
als Rächerin der Enterbten ständig mit ihrem Finger auf einen Grossteil
der Bevölkerung zu zeigen?

Muss denn alles im Dienst unserer Gesundheit stehen????

Müssen denn Millionen Tiere leiden und sterben, nur um unsere
Genusssucht zu befriedigen???

blablabla

Ja sind denn Tiere wichtiger als Kinder?

Gruss
LB
 
Elvira-Yvette schrieb:
Man kann vegan leben ohne Vitaminmangel !

Nur ein Beispiel wo B-Vitamine enthalten sind ... Bier:

Pro 100g Bier
Vitamine
Vitamin A 0 mg
Vitamin D 0 mg
Vitamin E 0 mg
Vitamin B1 0 mg
Vitamin B2 0,04 mg
Niacin 0,8 mg
Vitamin B6 0,1 mg
Vitamin B12 0,1 mcg
Folsäure 5 mcg
Pantothensäure 0,08 mg
Vitamin C 0 mg
Davon abgesehen, dass da sogar noch andere sehr wichtige Stoffe drin sind
( http://www.vis-ernaehrung.bayern.de/de/left/fachinformationen/lebensmittel/gruppen/bier_sge.htm )

In Sauerkraut ist übrigens auch Vitamin B12 enthalten.

Man muss eben nur drauf achten, dass man wenn man schon vegan lebt, die Nahrung so zusammenstellt, dass kein Mangel entsteht.
Wenn man sicher gehen will, kann man auch mit Spirulina ergänzen, da ist alles drin außer Vitamin C und das kann man ja zum Glück mit genügend frischen Obst und Gemüse zu sich nehmen.

Gruß Elvira
Ach ja, eine wirlich ausgewogene Ernährung brauch keine Nahrungsergänzungsmittel wie Spirulina, auch wenns pflanzlich sein sollte - Nahrungsergänzungsmittel bleiben Nahrungsergänzungsmittel.

Zum anderen, wer sich vegan also angeblich gesund ernähren will, der wird auch kein Bier trinken können.
 
@JimmyVoice

Spirulina ist ein Alge. Man kann rein tehoretisch auch nur Spirulina essen, denn es ist ein Nahrungsmittel, wird aber als Ergänzung genommen, da unser Speiseplan eben anders aussieht ;-)
Warum meinst du dass Veganer kein Bier trinken?
Wenn man es in Maßen trinkt, dass ist es sehr wohl gesund.
Die Vitamine sind übrigens auch im alkoholfreien Bier vorhanden ;-)

Gruß Elvira
 
Elvira-Yvette schrieb:
@JimmyVoice

Spirulina ist ein Alge. Man kann rein tehoretisch auch nur Spirulina essen, denn es ist ein Nahrungsmittel, wird aber als Ergänzung genommen, da unser Speiseplan eben anders aussieht ;-)
Warum meinst du dass Veganer kein Bier trinken?
Wenn man es in Maßen trinkt, dass ist es sehr wohl gesund.
Die Vitamine sind übrigens auch im alkoholfreien Bier vorhanden ;-)

Gruß Elvira
Belege?

Bitte KEINE Wätschie-Seite, sondern eine neutrale
Studie!

Mein Kenntnisstand ist: du liegst FALSCH. Kein pflanzliches
Produkt liefert auch nur annähernd hinreichend B-12.
Bitte beachte, dass in Bier kein Vitamin B-12,
sondern nur ein B12-Ähnliches Vitamin ist.

Dies kann vom Körper NICHT verarbeitet werden.
Im Gegentum - es beeinträchtigt die Einlagerung
von echtem B-12 und ist somit SCHÄDLICH!

Gruss
LB
 
@LeBaron
http://www.bier-auskunft.de/bierauskunft/show_cat.php?cat_id=22

Falls die Seite für Dich eine "Wätschie-Seite" sein sollte ... mir egal.
In den Brauereien werden regelmäßig "Stichproben" genommen und auch die Inhaltsstoffe überprüft und die werden ja wohl wissen was in ihrem Bier drin ist.

Deine Worte:
"Mein Kenntnisstand ist: du liegst FALSCH. Kein pflanzliches
Produkt liefert auch nur annähernd hinreichend B-12."

Du bist im Unrecht, Spirulina .
 
Venus3 schrieb:
Ich sehe, du hast meinen letzten Beitrag überhaupt nicht verstanden.

Hätte mich auch gewundert.

Also nochmal zur Wiederholung:

"Sollen doch erstmal die Eskimos kein Fleisch mehr fressen,
dann fress ich auch keins mehr."




Du versuchst dein Fehlverhalten zu ent-schuldig-en.

Da gibt es KEINE Ent-schuldig-ung.

NEIn!!! Die Eskimos sollen weiter Fleisch essen und alle anderen auch - es ist KEIN Fehlverhalten.
 
sage schrieb:
Nee, Du ergötzt Dich daran, wie Deine Schlange, ein Tier, das nun mal überhaupt nicht ins Haus gehört, ein anderes Tier verschlingt. Das ist wahrscheinlich Dein Beitrag zur Naturverbundenheit.
Gott sei Dank gibt es mittlerweile auch in Asien Menschen, die gegen die tagtägliche Tierquälerei vorgehen, die dort stattfindet.Menschen, die sehr wohl den Unterschied zwischen Katze und Schwein sehen.
Sorry, aber Du bestätigst in allen Punkten die Vorurteile gegen Männer, die sich eine Asiatin zur Frau nehmen.
Scheint jedenfalls nicht so unrichtig zu sein mit den Schubladen für Menschen.


Sage

Der Fressvorgang einer Schlange ist mir mittlerweile bekannt ich halte seit 20 Jahren verschiedenste Schlangen - daher ergötze ich mich an gar nichts - Falls es Vorurteile gegen Männer gibt welche eine Asiatin zur Frau haben - dann spricht das gegen diejenigen die diese haben - engstirnige Idioten halt.
 
Werbung:
Elvira-Yvette schrieb:
@LeBaron
http://www.bier-auskunft.de/bierauskunft/show_cat.php?cat_id=22

Falls die Seite für Dich eine "Wätschie-Seite" sein sollte ... mir egal.
In den Brauereien werden regelmäßig "Stichproben" genommen und auch die Inhaltsstoffe überprüft und die werden ja wohl wissen was in ihrem Bier drin ist.

Deine Worte:
"Mein Kenntnisstand ist: du liegst FALSCH. Kein pflanzliches
Produkt liefert auch nur annähernd hinreichend B-12."
Du bist im Unrecht, Spirulina .
Ich bin im Recht.

Hier Angaben aus VeganWiki, die nicht im Verdacht stehen,
von der gern zitierten "geldgeilen Fleischindustrie"
finanziert zu werden:

Vegane Quellen für B12

Viele der bisher angenommenen pflanzlichen Vorkommen von B12 haben sich inzwischen als falsch oder sehr fragwürdig herausgestellt. Der Grund liegt in veralteten Messmethoden, nach denen nicht zwischen verwertbarem Cobalamin und den wirkungslosen oder gar kontraproduktiven Analoga von B12 unterschieden werden konnte (Leitzmann, Hahn).

Als natürliche Quelle, die z. B. für die oft beschworenen veganen Völker oder Gorillas ausschlaggebend sein dürften, hat sich der Boden mit seiner reichhaltigen Bakterienwelt erwiesen. So kann der Körper mittels ungewaschenen Früchten bzw. Gemüse versorgt werden. Im Zeithalter von Peztiziden und chemischen Düngemitteln dürfte diese Methode jedoch schwierig sein.

Was bleibt, ist die Aufnahme von B12 mithilfe von angereicherten Nahrungsmitteln, etwa Nährhefe oder bestimmten Sorten von Sojamilch. Auch pure Nahrungsergänzungsmittel können verwendet werden. Dabei ist die Aufteilung auf kleinere Mengen empfehlenswert, da der Körper in einem Moment nur eine bestimmte Dosis von B12 absorbieren kann.

Hier eine Übersicht zu veganen B12-Quellen und Nicht-Quellen ([2]):

Sichere Quellen


* angereicherte Lebensmittel (Nährhefe, bestimmte Sojamilch, Müsli, Frühstücksceralien, Fruchtsäfte etc.)
* Cobalamin-Präparate, Vitamintabletten

Unsichere oder keine Quellen

* fermentierte Lebensmittel (Sauerkraut, Bier, Frischkornbrei): unzuverlässig, sehr geringer Anteil
* Meeresalgen (Nori, Spirulina u. a.): hauptsächlich Analoga, kann kontraproduktiv wirken
* Makrobiotische Lebensmittel (Miso, Tempeh, Shoyu): hauptsächlich Analoga, kann kontraproduktiv wirken
* Sanddorn: ebenfalls vermutlich hauptsächlich Analoga
* Lopino (siehe http://vegan.de/foren/read.php?152,302821,302821#msg-302821, nach strengeren Hygienemaßnahmen konnte kein Vitamin B12 mehr gefunden werden.... )
* Noni-Saft (möglichst urbelassen, z.B. ungemischter Abtropfsaft) ?? -- umstritten --


Tja,

- angereicherte Nahrungsmittel oder
- pure Nahrungsergänzungsmittel.

Das nenn ich "natürliche Ernährung".

Dazu mal eine Frage:

Du nimmst es hin, in ein paar Jahren an Anämie zu erkranken.
Den Gedanken verdrängst du.

Denn du würdest es dir niemals eingestehen, dass du falsch liegst.

Auch wenn du schon krank wärst, würdest du immer noch an deinem
Gedankengebäude festhalten und irgendwelche anderen Ursachen
suchen und finden.

Stimmt's?

Nochwas: sollte man bei so einer gefährlichen, unnatürlichen
Ernährungsweise nicht besser immer auf dem letzten Stand sein?

Schliesslich will man leben, gell?

Gruss
LB
 
Zurück
Oben