Warum vegane Ernährung?

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Roah schrieb:
Ja genau jeder Mensch auf dieser Welt soll sich vegan ernähren klar - und dann wärs noch fein wenn jeder Mensch friedlich wäre - und es keinen Krieg mehr gäbe und das Leid wäre schon wieder gemindert - jeder Mensch sollte eine schöne Uniform tragen und lieb sein - und die Vöglein zwitschern dazu im Paradiese -

Nur so läufts ned - auf dieser Welt - denn jeder Einzelne ist individuell verschieden erstens - und zweitens ist der Mensch Gemischtköstler - noch dazu
einen Eskimo dazu zubewegen nur mehr Grünzeug zu fressen wäre genauso als ihn aufzufordern doch verdammt nochmal zu verhungern .. oder sind Eskimos keine Menschen - ne sind sie schon gele gerad noch - aber bös sind sie schon - diese bösen Eskimos weil sie den lieben lieben Robben das Fell über die Ohren ziehen ui ...und alle alle welche so ein armes Tierli ins Jenseitsbefördern ma das sind ja so böse Leut die verursachen ja soviel Leid - nur weil sie leben wollen - ach diese Welt ist doch soooo schlecht..



Es müssen keine Robbenbabys! erschlagen werden, es gibt heute Gewehre,außerdem heißen diese Menschen Inuit und nicht Eskimos. Sie töten nur wenige Tiere. Die Robbenmörder kommen meist aus Norwegen und auch die Kanadier und Dänen haben ihre Finger im Spiel, wenn zigtausend Robbenbabys ausschließlich wegen ihres Fells abgeschlachtet werden, meist leben sie noch, wenn sie gehäutet werden.
Und seltsamerweise gibt es auch in Asien genügend Menschen, die kein Hundefleisch oder ähnliches essen, obwohl ihre Lebensbedingungen nicht besser als die dieser perversen Typen sind.
Was die sogen Freiheit für Wildtiere angeht, sie ist weder romantisch noch schön, es ist ein täglicher, brutaler kampf ums Überleben. Jedes Zebra, jede Antilope,ist, genügend Platz vorausgesetzt , im Zoo zimal besser aufgehoben als in der Serengeti
In dem handelsüblichen Katzen/Hundefutter ist nur Dreck.
Es kann allefalls als Beifutter angesehen werden,entweder man füttert hochwertige Produkte, die allerdings oft nur über den Versand erhältlich sind oder man bereitet selbst etwas zu und zwar mit viell und richtigem Fleisch, auch mal roh verfüttern, z.B. Rind.



Sage
 
Werbung:
sage schrieb:
Es müssen keine Robbenbabys! erschlagen werden, es gibt heute Gewehre,außerdem heißen diese Menschen Inuit und nicht Eskimos. Sie töten nur wenige Tiere. Die Robbenmörder kommen meist aus Norwegen und auch die Kanadier und Dänen haben ihre Finger im Spiel, wenn zigtausend Robbenbabys ausschließlich wegen ihres Fells abgeschlachtet werden, meist leben sie noch, wenn sie gehäutet werden.
Und seltsamerweise gibt es auch in Asien genügend Menschen, die kein Hundefleisch oder ähnliches essen, obwohl ihre Lebensbedingungen nicht besser als die dieser perversen Typen sind.
Was die sogen Freiheit für Wildtiere angeht, sie ist weder romantisch noch schön, es ist ein täglicher, brutaler kampf ums Überleben. Jedes Zebra, jede Antilope,ist, genügend Platz vorausgesetzt , im Zoo zimal besser aufgehoben als in der Serengeti
In dem handelsüblichen Katzen/Hundefutter ist nur Dreck.
Es kann allefalls als Beifutter angesehen werden,entweder man füttert hochwertige Produkte, die allerdings oft nur über den Versand erhältlich sind oder man bereitet selbst etwas zu und zwar mit viell und richtigem Fleisch, auch mal roh verfüttern, z.B. Rind



Sage

Tja eine Robbe hundert oder tausend - Babys oder ned - doch du beschreibst zwei Vorgänge - erstens das Töten zwecks Nahrungserwerb - zweitens Töten zwecks Profit - ich denke da ist ein Unterschied.
was du unter perversen Typen verstehst verstehe ich nicht - es ist nicht pervers eine Katze zu essen ebenso ist es nicht pervers ein Huhn zu essen.
Das das Leben in "Freiheit" ein Kampf ist weiss ich sowieso es ist Usus in der Natur dass gekämpft wird Romantik ist eine menschliche "Wertung" welche wie so vieles in der Natur nicht relevant ist.

Katzenfutter interessiert mich nicht ich halte keine Katzen doch die sogenannten Katzenliebhaber die wirds interessieren.
 
Roah schrieb:
Ja genau jeder Mensch auf dieser Welt soll sich vegan ernähren klar - und dann wärs noch fein wenn jeder Mensch friedlich wäre - und es keinen Krieg mehr gäbe und das Leid wäre schon wieder gemindert - jeder Mensch sollte eine schöne Uniform tragen und lieb sein - und die Vöglein zwitschern dazu im Paradiese -

Nur so läufts ned - auf dieser Welt - denn jeder Einzelne ist individuell verschieden erstens - und zweitens ist der Mensch Gemischtköstler - noch dazu
einen Eskimo dazu zubewegen nur mehr Grünzeug zu fressen wäre genauso als ihn aufzufordern doch verdammt nochmal zu verhungern .. oder sind Eskimos keine Menschen - ne sind sie schon gele gerad noch - aber bös sind sie schon - diese bösen Eskimos weil sie den lieben lieben Robben das Fell über die Ohren ziehen ui ...und alle alle welche so ein armes Tierli ins Jenseitsbefördern ma das sind ja so böse Leut die verursachen ja soviel Leid - nur weil sie leben wollen - ach diese Welt ist doch soooo schlecht..


Ich sehe, du hast meinen letzten Beitrag überhaupt nicht verstanden.

Hätte mich auch gewundert.

Also nochmal zur Wiederholung:

"Sollen doch erstmal die Eskimos kein Fleisch mehr fressen,
dann fress ich auch keins mehr."




Du versuchst dein Fehlverhalten zu ent-schuldig-en.

Da gibt es KEINE Ent-schuldig-ung.
 
LeBaron schrieb:
1. Diese Hindus in Indien leben vegan, trinken also
keine Milch und essen keine Eier.

Warum bist du dir so sicher, dass sie keine Milch trinken? Wo steht geschrieben, dass sie keine Milch trinken dürfen? In den Ernährungsanweisungen von Swami Sivananda steht ausdrücklich geschrieben, dass sie sehr wohl Milch trinken. Und ich glaube nicht, dass Swami Sivananda ein außergewöhnlicher Vertreter der indischen Yogis war. Und dann ist mir gestern natürlich noch eingefallen, dass die Yogis selbstverständlich kein Fisch essen. Es erregt die Sinneslust.

Sattwige (reine) Nahrungsgruppen: Milch und Milchprodukte

Es mag natürlich auch Yogis geben, die vollkommen vegan leben. Sie tun es aber wohl wider besseren Wissens.

Yogische Ernährung
 
Roah schrieb:
Tja eine Robbe hundert oder tausend - Babys oder ned - doch du beschreibst zwei Vorgänge - erstens das Töten zwecks Nahrungserwerb - zweitens Töten zwecks Profit - ich denke da ist ein Unterschied.
was du unter perversen Typen verstehst verstehe ich nicht - es ist nicht pervers eine Katze zu essen ebenso ist es nicht pervers ein Huhn zu essen.
Das das Leben in "Freiheit" ein Kampf ist weiss ich sowieso es ist Usus in der Natur dass gekämpft wird Romantik ist eine menschliche "Wertung" welche wie so vieles in der Natur nicht relevant ist.

Katzenfutter interessiert mich nicht ich halte keine Katzen doch die sogenannten Katzenliebhaber die wirds


interessieren.


Nee, Du ergötzt Dich daran, wie Deine Schlange, ein Tier, das nun mal überhaupt nicht ins Haus gehört, ein anderes Tier verschlingt. Das ist wahrscheinlich Dein Beitrag zur Naturverbundenheit.
Gott sei Dank gibt es mittlerweile auch in Asien Menschen, die gegen die tagtägliche Tierquälerei vorgehen, die dort stattfindet.Menschen, die sehr wohl den Unterschied zwischen Katze und Schwein sehen.
Sorry, aber Du bestätigst in allen Punkten die Vorurteile gegen Männer, die sich eine Asiatin zur Frau nehmen.
Scheint jedenfalls nicht so unrichtig zu sein mit den Schubladen für Menschen.


Sage
 
LeBaron schrieb:
Wir rekapitulieren:

Tierisches Protein ist bekanntlich der einzig zuverlässige Lieferant an Vitamin
B12. Ein B12-Mangel führt zu schwersten Erkrankungen wie Anämie, Gastritis,
Morbus Crohn usw. usf. Der tägliche Bedarf an B12 ist aber sehr gering.


Gruss
LB


Na logisch, und auf der unteren Webseite, wird dass vollkommen
bestätigt:party02:


http://wiki25.*************/cgi-bin...swissenschaftlerProVeganKeinMangelMoeglichAnB
 
Es mag auch sein, dass die Yogis einige zeit lang auf Milch verzichten und vollkommen vegan leben. Aber der menschliche Körper ist in der Lage, einen Vorrat an Vitamin B12 anzulegen, der mehrere Jahre vorhält. Vor allem die Leber ist für die Speicherung des Vitamins zuständig.

Vitamin B12
 
opti schrieb:
Sattwige (reine) Nahrungsgruppen: Milch und Milchprodukte

Es mag natürlich auch Yogis geben, die vollkommen vegan leben. Sie tun es aber wohl wider besseren Wissens.
Tut mir leid, ich weiss leider nichts über Yogis.

Aber es gibt halt ein kleines Grüppchen Veganer
in Indien, die weniger anfällig für schwere B-12
Magelerkrankungen sind - solange sie nicht in
ein zivilisiertes Land ziehen.

Die Antwort liegt auf der Hand:

- die dortige Agrarwirtschaft setzt keine Insektizide
ein und reinigt das Grünzeug auch nicht zu penibel
gründlich wie z.B. in Europa; deshalb ist es praktisch
unvermeitlich, dass kleine Insekten, Eier, Larven
usw. mitgegessen werden!

- in Indien herrschen zudem schlechte hygienische
Verhältnisse und über ggf. mit Bakterien (die auch
B-12 liefern) kontaminiertes Wasser wird auch B-12
aufgenommen.

In England gibt es weder Bakterien im Trinkwasser,
noch Insektenviecher im Salat. Das ist dann der
Knockout für die Vegano-Indies.

Na dann - guten Appetit!

Insgesamt ist übrigens die Gesundheitssituation in
Indien wegen der verbreiteten vegetarischen Ernährung
katastrophal. Insbesondere Kinder tragen an dem
immanenten B-12 Mangel schwere Schäden davon.

Es trifft leider immer die schwächsten.

Vegetarianism and vitamin B-12 (cobalamin) deficiency

Gruss
LB
 
Werbung:
opti schrieb:
Es mag auch sein, dass die Yogis einige zeit lang auf Milch verzichten und vollkommen vegan leben. Aber der menschliche Körper ist in der Lage, einen Vorrat an Vitamin B12 anzulegen, der mehrere Jahre vorhält. Vor allem die Leber ist für die Speicherung des Vitamins zuständig.
Das ist richtig. Der Körper legt für so überlebenswichtige
Stoffe einen Vorrat an.

Der liegt für einen normalen Nicht-Vegetarier
bei 2000-3000 µg bei einem täglichen Verbrauch
von 3µg.

Aber: bei Vegetariern und erst recht Veganern sieht die
Bilanz schlechter aus - weiss leider nicht genau wie.

Vielleicht findest du ja hier was:

Vitamin B-12: Are you getting it?

siehe z.B. Chapter 2.3.

Jedenfalls sind Yogis ja auch keine Frauen und
wollen Kinder in die Welt setzen, gell?

B-12 Mangel vererbt sich fort von einer Generation
zur nächsten. Besonders schlimm in Indien.

Gruss
LB
 
Zurück
Oben