Warum vegane Ernährung?

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
RitaMaria schrieb:
Nicht so ganz... ich frag mich da wirklich, wo der " natürliche Lebensraum " für einen Pudel, eine Perserkatze oder einen Yorkshire-Terrier ist:confused:

Oder für einen Menschen...???




Das nun wiederum halte ich persönlich für kurzsichtig und meine im Gegenteil, dass das eine das andere bedingt..

Solange wir Schlachthäuser als selbstverständlich ansehen und rücksichtslos unsere eigenen Interessen gegenüber den Tieren durchsetzen, wird es auch immer Einrichtungen für Menschen geben, in denen mit Menschen ebenso rücksichtslos umgegangen wird.

Wurschtigkeit dem einen Leid gegenüber bedingt das Leid des anderen.

Gruß von Rita

ad 1.) gemeint war nur, dass ich das so stehenlasse. Kritik daher bitte an das Baby.

ad 2.) Es ist eine Wertungssache. Setzt euch für die Tiere ein, bitte. Ich verwende meine Energie lieber für Menschen. Mich interessieren Freiheitsbeschränkungen in Altersheimen mehr als Freiheitsbeschränkungen im Zoo, also kümmere ich mich um ersteres. Punkt.

Wenn mir ein Leid "egal" ist ergibt das garantiert keinen Kausalzusammenhang für anderes Leid. Ich kann nicht gegen alles kämpfen, ich wähle aus, was ich für richtig halte. Völlig subjektiv.
 
Werbung:
RitaMaria schrieb:
Bitte, was soll der Ausruck " Wätschie? "
Woher dein Zwang zum Lächerlichmachen? Es sind Veganer - Punkt!
Es sind herumpolternde Fascho-Wätschies.

Punkt.

Dass du deren Hasstiraden selektiv ausblendest, ist dein Problem.

RitaMaria schrieb:
Du musst andere Sichtweisen nicht teilen, keiner zwingt dich dazu. Aber man kann erwarten, dass du mit ihnen in einer Art und Weise umgehst, wie sie einem ziviliserten Menschen entspricht.
Nein.

Man kann erwarten, dass ich mit Menschen so
umgehe, wie sie auch mit mir.

Wer mich als "Fleischfresser", "Tiermörder" u.ä. beleidigt,
kann keinerlei Freundlichkeit erwarten.

Keinerlei. Verstanden?

Du hast Tomaten auf den Augen und siehst nur,
was du sehen willst.

Du machst dich lächerlich, indem du in einem fort
mich angreift aber deine geifernden, Gift und
Galle spritzenden Glaubensschwestern sogar in Schutz
nimmst! Grotesk!

Ich kann dich nicht ernst nehmen.

Gruss
LB
 
RitaMaria schrieb:
Nicht so ganz... ich frag mich da wirklich, wo der " natürliche Lebensraum " für einen Pudel, eine Perserkatze oder einen Yorkshire-Terrier ist:confused:

Das sind hochgezüchtete Rassen, die in der Wildbahn keine Überlebenschance hätten. Was willst du tun? Sie ausrotten? Für diese Tiere ist das Leben mit den Menschen sehr wohl ihr natürlicher Lebensraum, weil sie vom Menschen gezüchtet wurden. Vom Wolf bzw. der Raubkatze haben sie kaum noch Merkmale.
 
matrix84 schrieb:
Meine Frage ist noch immer nicht beantwortet:

Venus, Butterflybaby, was würdet ihr mit den Haustieren (Hunden, Katzen etc.) tun, die Fleisch brauchen und von den Menschen abhängig sind, die ihnen das Fleisch (durch Schlachtung) beschaffen?

Würdet ihr sie umbringen, oder was?

Oder habt ihr am Ende gar keine Antwort darauf?


Der Mensch schafft sich mit seinem Ego selbst Probleme.
 
Venus3 schrieb:
Der Mensch schafft sich mit seinem Ego selbst Probleme.

Das ist keine problemlösende Antwort auf meine Frage! Ihr Veganer wollt, dass sich alle und alles nur mehr vegan ernährt, also müsst ihr auch adequate Problemlösungs-Strategien auf Lager haben.
 
RitaMaria schrieb:
Nicht so ganz... ich frag mich da wirklich, wo der " natürliche Lebensraum " für einen Pudel, eine Perserkatze oder einen Yorkshire-Terrier ist:confused:

Oder für einen Menschen...???




Das nun wiederum halte ich persönlich für kurzsichtig und meine im Gegenteil, dass das eine das andere bedingt..

Solange wir Schlachthäuser als selbstverständlich ansehen und rücksichtslos unsere eigenen Interessen gegenüber den Tieren durchsetzen, wird es auch immer Einrichtungen für Menschen geben, in denen mit Menschen ebenso rücksichtslos umgegangen wird.

Wurschtigkeit dem einen Leid gegenüber bedingt das Leid des anderen.

Gruß von Rita

Der Lebensraum für Pudel und sonstige vom Menschen gezüchteten nicht lebensfähigen Tieren ist in Menschenobhut sonst nirgens - die könnten nicht existieren. Der Lebensraum des Menschen ist fast global - da er ein Spezialist aufs Nichtspezialisiertsein ist.

Es wird weiterhin Schlachthäuser geben - ganz sicher
Leid wirds auch immer geben . daran ist nichts zu ändern.
 
Butterflybaby schrieb:
Tiere gehören weder in den Zoo noch in den Zirkus, sie haben ein recht in ihrem natürlichen Lebensraum in freiheit zu leben. denkt doch alle mal ein bisschen nach!

es gibt weitgehend keine natürlichen Lebensräume mehr die wurden zerstört - hier in Europa meine ich . alles andere setzt sich aus sogenannten Reservaten zusammen welche auch nicht natürlich sind .- die wenigen einwandfreien Zonen sind kleine Oasen sonst nichts.
Es stimmt Tiere gehören nicht in den Zirkus - zoologische Gärten halte ich für wichtig im Sinne der Volksbildung - artgerechte Haltung soweit wie möglich vorausgesetzt
 
Roah schrieb:
es gibt weitgehend keine natürlichen Lebensräume mehr die wurden zerstört - hier in Europa meine ich . alles andere setzt sich aus sogenannten Reservaten zusammen welche auch nicht natürlich sind .- die wenigen einwandfreien Zonen sind kleine Oasen sonst nichts.
Es stimmt Tiere gehören nicht in den Zirkus - zoologische Gärten halte ich für wichtig im Sinne der Volksbildung - artgerechte Haltung soweit wie möglich vorausgesetzt

Und die Reservate, die es für Wildtiere gibt, sind teilweise auch keine sicheren Schutzgebiete für bedrohte Tierarten. Oftmals dringen Wilderer ein.
 
Werbung:
RitaMaria schrieb:
Das habe ich schon kapiert, Dura.... mein Anliegen war ein anderes.

Nämlich, ob deine scheinbar artgerechte Ernährung so unendlich wichtig ist, dass dafür andere nicht nur bluten, sondern sondern sterben müssen.

Dass vegetarisch sehr gut funktioniert, erleben wir in ganzen Völkerstämmen.
Rein vegan würde ich, zugegeben, auch nicht für ausgewogen erachten..

Gruß von Rita

In ganzen Völkerstämmen? Wer sind denn die weidenden wiederkäuenden Völker?
 
Zurück
Oben