Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja klar verstehst du kein Wort. Dein Fleischgenuss verhindert das. Das Fleisch verhindert es.
Dein Körper besteht zu großen Teilen aus Tierfleisch anstatt aus Menschenfleisch.
Das hat Einfluss auf das Denken und Fühlen.
ja klar verstehst du kein Wort. Dein Fleischgenuss verhindert das. Das Fleisch verhindert es.
Dein Körper besteht zu großen Teilen aus Tierfleisch anstatt aus Menschenfleisch.
Das hat Einfluss auf das Denken und Fühlen.
ja klar verstehst du kein Wort. Dein Fleischgenuss verhindert das. Das Fleisch verhindert es.
Dein Körper besteht zu großen Teilen aus Tierfleisch anstatt aus Menschenfleisch.
Das hat Einfluss auf das Denken und Fühlen.
ja klar verstehst du kein Wort. Dein Fleischgenuss verhindert das. Das Fleisch verhindert es.
Dein Körper besteht zu großen Teilen aus Tierfleisch anstatt aus Menschenfleisch.
Das hat Einfluss auf das Denken und Fühlen.
Befass dich doch bitte vorher mal mit dem Thema Verdauung. Ein menschlicher Körper kann nicht aus Tierfleisch bestehen, soviel er auch essen mag. Nachher heißt es sonst noch, Kannibalismus wäre gesund.
Um diesen ganzen theoretischen Kram habe ich mich nie gekümmert. Ich esse das, was mein Körper fordert, und lasse weg, was er ablehnt. Das spüre ich einfach. Und jedesmal, wenn ich gegen meine Instinkte gegessen habe, habe ich es bereut...
im großen und ganzen gehts mir ja auch so ,das ich fühle was ich brauche.ich werde durch solche berichte einfach noch mal bestädigt.
was aber ganz wichtig ist,es muss schmecken.was nicht rein geht beibt draußen,es seih denn ich wäre arm und kann mir was gutes nicht mehr leisten.dann hab ich keine wahl.solange ich aber wählen kann ,ist mir das saftige steak lieber als ein spinatblatt.
Wie schmeckt eigentlich ein Moor(schnee)huhn? *grübel*
Alleine der Gedanke daran reicht mir schon... Urrrks...
Das ist der eigentliche Knackpunkt bei der Geschichte. Schon 7,4 Mrd. sind schlicht und ergreifend viel zu viel und der Ausblick in die Zukunft ist wegen der abartigen Vermehrungsrate ein reiner Alptraum.
Der Mensch dünkt sich erhaben über die Populationsdynamik, aber sie wird ihn einholen. Unerbittlich.
Wie soll das aber weitergehen?
Was die Anzahl von Geburten reduziert, weiß man, Bildung, gutes Einkommen, soziale Absicherung. Selbst wenn das auf der ganzen Welt so wäre wie in Europa, wo dadurch die Geburtenrate sinkt, durch den Lebensstil, den wir hier haben und den alle wollen, werden enorme Mengen an Ressourcen verbraucht, schau Dir mal den ökologischen Fußabdruck eines Europäers an und vergleiche ihn mit dem eines Afrikaners. Er ist viel größer. Alleine der enorme Fleischkonsum, den Du ja auch hast, da geht viel Wasser drauf, viel Platz für den Anbau von Futter.
Ganz ehrlich, wenn ich nie im Leben krank werden würde und das 120 Jahre lang, aber die Bedingung dafür wäre kein Fleisch zu essen - ich tät drauf pfeiffen ...
Faszinierend, dass es hier Leute gibt, die sich seitenlang mit der Frage beschäftigen können, warum andere dies oder jenes (nicht) essen.
Ich würde mich jedenfalls nicht seitenlang darüber auslassen, warum Menschen Fleisch essen oder Bier trinken, obwohl ich mit beidem nichts anfangen kann. Es kümmert mich nicht weiter, ist ja deren Leben und Entscheidung.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.