Warum trinkt ein Mensch Alkohol?

Das Schöne an meinem Thread ist, ich sowie Ihr habt die Möglichkeit, Euch intensiv mit dem Thema (Problem)
Drogen auseinander zu setzen.

Auch wenn ich (der Leser) eigentlich alles weiß, was hier schon geschrieben wurde, ist es prägender,
wenn ich es noch einmal lesen oder schreibe, ich setze mich erneut damit auseinander.
Vielleicht öffne ich mich neuer Denkweisen oder erkenne evtl. Schwachpunkte an oder in mir,
die mir bis heute noch nicht klar waren.

Wie kann es sein, das ich (der Leser) durch Aussagen anderer Schreiber mich verletzt fühle?
Eigentlich doch nur, wenn es mich auch betrifft.

Ich muss mich vor keinem rechtfertigen außer vor mir selbst.

Hat eine Aussage einen wunden Punkt bei mir berührt, schaue ich in mich hinein und versuche ihn zu lösen
anstatt den anderen dafür verbal zu ohrfeigen.

Jeder hat seine Wahrheit, seine Geschichte, sein Leben und was für den Einen Gut ist, ist für den Anderen genau das Gegenteil.

Wie wunderbar bunt ist doch das Leben. :)
 
Werbung:
Man sagt ja eigentlich, im Suff zeigt sich der wahre Charakter eines menschen und ich denk da ist auch was dran...kann auch sein das dadurch manche menschen Alkohohl meiden, weil man dann erkennen kann, wie sie wirklich sind

ja, könnte sein - angst vor dem kontrollverlust.

@schneeglöckchen - geht mir so ähnlich.:)
 
Man sagt ja eigentlich, im Suff zeigt sich der wahre Charakter eines menschen und ich denk da ist auch was dran...kann auch sein das dadurch manche menschen Alkohohl meiden, weil man dann erkennen kann, wie sie wirklich sind

Warum trinken dann so viele Menschen Alkohol um was zu betäuben und/oder zu verdrängen? Wenn da das Wahre raus- oder hochkäme, würde ja kaum einer trinken (können), zumindest die, die was zu verbergen haben, weil sie's gar nicht aushalten würden.

Und weil sie das Wahre nicht aushalten, trinken sie auch Alkohol. Die, die's tun.

Kann man auch genauso gut so rum, also andersrum, sagen.
 
Warum trinken dann so viele Menschen Alkohol um was zu betäuben und/oder zu verdrängen? Wenn da das Wahre raus- oder hochkäme, würde ja kaum einer trinken (können), zumindest die, die was zu verbergen haben, weil sie's gar nicht aushalten würden.

Und weil sie das Wahre nicht aushalten, trinken sie auch Alkohol. Die, die's tun.

Kann man auch genauso gut so rum, also andersrum, sagen.

Klar doch, da hast du auch recht, man kann es verschieden drehen und wenden...pauschalisieren klappt nicht...also ich geb dir bei dem was du geschrieben hast recht...ist halt verschieden und kann man natürlich nicht verallgemeinern
 
mein Gott,da wird eine frage gestellt und das wird aufgebauscht bis zum geht nicht mehr.dem einen schmeckts,dem anderen nicht,keiner hat hier irgend wen jetzt animiert zu trinken .die meinungen gehen wie sonst auch auseinander,kann man nicht trotzdem höflich bleiben???

Wie wahr....

Und jetzt räume ich die Beleidigungen/Anwürfe aus diesem Thread.
 
Ich bleib dabei, Alkohohl ist auch ein Verstärker des inneren Charackters, dieser Charackter kann dadurch leichter zum Vorschein kommen....weil es ist ja eben nicht jeder der trinkt gleich aggressiv
 
Werbung:
Tatsächlich ist es so, dass man im Suff seine Persönlichkeit verändert. Man ist nicht mehr man selbst.

Alkohol enthemmt und das kann ganz unterschiedliche Ausprägungen haben und annehmen.
Von Redseligkeit angefangen, über Anhänglichkeit alles noch bei leichter Angetrunkenheit, sich aber auch ganz schnell bei zunehmendem Konsum wandeln in Aufdringlichkeit, Selbstmitleid, bis hin zu agressivem Verhalten und Totalausfällen. Mir sind die am liebsten, die friedlich einschlafen, wenn sie einen über den Durst getrunken haben.
 
Zurück
Oben