Warum trinkt ein Mensch Alkohol?

hab ihr euch eigentlich noch nie gedacht .. dass nüchten sein auch ein trip sein kann ....

ich mein wir werten ja ... da kann ja jeder werten wie er will

ich bekenne mich nach vielen leergläsern des nüchternen trips
will sagen #hab goor nischt gegen leute die sich die birne blau färben wollen
sind oft sehr liebe menschen
mich haben sie einfach unterm tisch für alle zeiten #das muss ich mir nicht immer noch mal neu beweisen:lachen:
 
Werbung:
Dein JA war an beide Bedingungen geknüpft, beide waren wichtig für Dich.
Es ist gut, wenn eine erfüllt wird, aber das macht die andere deswegen nicht unwichtiger.

Naja... was soll ich sagen: ich lerne nicht aus.
Heute erst - durch das viele Nachdenken :D - hab ich begriffen, dass es ein Fehler war, 2 Bedingungen an 1 JA zu knüpfen.

1 JA - 1 Bedingung. Das sollte reichen für einen stabilen T-Träger.
Es kommt immer auf die Situation und das Verhältnis der Spieler zueinander an.

Verstehst du, was ich sagen will?

Wenn ich eine Trinkerin kennen lerne, die mich heiraten will, werde ich möglicherweise JA sagen.
JA, ABER... nur wenn du nicht besoffen nach Hause kommst, weil das halt ich nicht aus.
Ich werde mich auf ein gemeinsames Leben einstellen und brauche sie nicht mit einer 2. Bedingung - Obdachsuche - unter Druck setzen.

Sucht aber eine Trinkerin vorübergehend nur ein Obdach, sollte es reichen, sie mit einer Bedingung - arbeiten wir an der Obdachsuche - unter Druck zu setzen.
Wenn ich ihr zusätzlich abverlange, auf mich Rücksicht zu nehmen und meinetwegen ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren, dann werd ich sie und auch mich selber überfordern.

1 JA - 1 Bedingung macht 1 T-Träger.

Ich hätte das wissen müssen, als gelernter Alkoholiker.
Aber ich hab es erst heute begriffen, durch dein Bild mit den Karten.

Danke sehr :)
 
Das eine war eine echte Bedingung, das andere nur ein Wunsch.

Das will ich sagen damit - Ich habe meinen Wunsch für eine Bedingung gehalten.

Naja, der Mensch irrt solang er strebt. :rolleyes:
 
Naja... was soll ich sagen: ich lerne nicht aus.
Heute erst - durch das viele Nachdenken :D - hab ich begriffen, dass es ein Fehler war, 2 Bedingungen an 1 JA zu knüpfen.

1 JA - 1 Bedingung. Das sollte reichen für einen stabilen T-Träger.
Es kommt immer auf die Situation und das Verhältnis der Spieler zueinander an.

Verstehst du, was ich sagen will?

Wenn ich eine Trinkerin kennen lerne, die mich heiraten will, werde ich möglicherweise JA sagen.
JA, ABER... nur wenn du nicht besoffen nach Hause kommst, weil das halt ich nicht aus.
Ich werde mich auf ein gemeinsames Leben einstellen und brauche sie nicht mit einer 2. Bedingung - Obdachsuche - unter Druck setzen.

Sucht aber eine Trinkerin vorübergehend nur ein Obdach, sollte es reichen, sie mit einer Bedingung - arbeiten wir an der Obdachsuche - unter Druck zu setzen.
Wenn ich ihr zusätzlich abverlange, auf mich Rücksicht zu nehmen und meinetwegen ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren, dann werd ich sie und auch mich selber überfordern.

1 JA - 1 Bedingung macht 1 T-Träger.

Ich hätte das wissen müssen, als gelernter Alkoholiker.
Aber ich hab es erst heute begriffen, durch dein Bild mit den Karten.

Danke sehr :)

:)


Du hast recht. Das ist dann eine 1:1 Sache.

Du könntest aber das mit dem Alkohol, also daß nicht bei Dir zuhause konsumiert wird, zu einer Grundvorraussetzung machen, weil Du ja davon wegkommen willst.
Heißt ja nicht, daß die Leute gar nichts trinken dürfen, nur eben nicht zuhause vor Deinen Augen.
Damit es für Dich nicht noch schwerer wird als es eh schon ist.
Was hältst Du davon?
 
Habt Ihr Euch schon einmal die Frage gestellt?
Natürlich um etwas zu vergessen/verdrängen, seine Hemmschwelle zu beseitigen aber,
da muss noch mehr sein.
Warum z.B. trinken Ärzte?
Um ein mögliches Versagen zu verdrängen und Piloten, um das Flugzeug sicher zu bedienen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Menschen unter Alkohol präsenter sind, mehr im Hier und Jetzt.
Sie hören Dir intensiver zu, sie reagieren direkter, da sie hiermit ihre Hemmschwellen überwunden haben
und somit auch ihres vermeintlichen Rollenspiels entfliehen.
Natürlich nur, wenn der Pegel nicht zu hoch ist somit sämtliche Regeln und Reaktionen ausser Kraft gesetzt sind.

Weil ne Beerenauslese gut schmeckt?
...und was die Hemmschwelle betrifft...ich werd von Lallohol eher müde, will meine Ruhe haben und bubu machen...

Sage
 
:)

Du hast recht. Das ist dann eine 1:1 Sache.

Du könntest aber das mit dem Alkohol, also daß nicht bei Dir zuhause konsumiert wird, zu einer Grundvorraussetzung machen, weil Du ja davon wegkommen willst.
Heißt ja nicht, daß die Leute gar nichts trinken dürfen, nur eben nicht zuhause vor Deinen Augen.
Damit es für Dich nicht noch schwerer wird als es eh schon ist.
Was hältst Du davon?

Ja, das hier nichts getrunken wird, da pass ich schon auf.
Und das Gesellschaftstrinken - z.b. zu Weihnachten bei der Familie, das tangiert mich nicht im geringsten.
Die wissen alle warum ich nichts trink und sind selber keine Säufer.

Aber was mach ich, wenn mir einer regelmäßig das Wirtshaus in seiner Blutbahn und in seinen Gedankengängen nach Hause bringt? :rolleyes:

Weniger plagt mich das WO sonder das WIE einer getrunken hat, der hier bei mir ankommt. Und wie ihn das verändert, seelisch, mental und wie er es verarbeitet.

Aber da hab ich eben keinen Einfluss drauf, bei einem anderen Menschen. Das ist klar.
Da saß ich dann oft hier, hoffte und betete.

So lernte ich wieder das Beten. Meinem Freund, dem Trinker, sei Dank.:D
 
ich trink rel. regelmässig am abend 1 weißbier. bevorzugt erdinger oder ein anderes bayrisches. obwohls die stiegl weisse auch ganz gut hingekriegt haben, muss ich zugeben.
der grund? es schmeckt einfach!
mehr trink ich aber auch nicht, weil ich gerne immer meine sinne beisammen habe und vor allem: ich hasse kopfweh und einen verschissenen nächsten tag mit kater.
prost!
 
Werbung:
Zurück
Oben