Sun42
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20. Mai 2008
- Beiträge
- 6.439
Aber vielleicht hätte der andere sehr gern gewollt? Brauchte aber mehr Zeit, vielleicht mehr Zeit, als er selber dachte? Jeder braucht seine eigene Zeit. Da steht die innere mit der äußeren nicht konform. Und mit dem Zeitgefühl seines Partners schon gar nicht. Ganz vielleicht hätte der andere einfach noch mehr Geduld seines Partners gebraucht.
Lies nocheinmal Deinen Text .... am Ende war es die Schuld des anderen, das Mißlingen, weil er nicht schnell genug die Vergangenheit abschließen konnte. Aber so ist das wohl, dass Menschen immer dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben.![]()
Hallo Jogurette..
am Ende war es die Schuld des anderen, das Mißlingen, weil er nicht schnell genug die Vergangenheit abschließen konnte. Aber so ist das wohl, dass Menschen immer dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben.
Nein sehe ich aber nicht so..
Wenn man erkannt hat , dass der andere auf einer ganz anderen Ebene , Sichtweise , wie auch immer sich befindet , kann man natürlich sagen , ok , meine Liebe ist so stark zu ihm , da bleibe ich halt stehen ,
und warte solange , bis er weiter geht,
und wir gemeinsam in unsere gemeinsame Zukunft voranschreiten können.
Aber ... jetzt kommt ein aber ......
Wenn man diese Liebe doch nicht mehr so empfindet wie man dachte ,
indem man diesen Menschen plötzlich von einer ganz anderen Seite kennen lernt??
Und plötzlich fühlt , dass es nicht der Mensch ist ,
von dem man dachte der er war???
Und diese Liebe sich gar nicht mehr nach der Liebe so anfühlt , wie zuvor ???
Dann würdest Du genauso Deinen Weg weiter gehen , oder Nicht??
Liebe Grüße Tina