*Warum stehen Seelenpartner sich selbst so im Weg *

Aber vielleicht hätte der andere sehr gern gewollt? Brauchte aber mehr Zeit, vielleicht mehr Zeit, als er selber dachte? Jeder braucht seine eigene Zeit. Da steht die innere mit der äußeren nicht konform. Und mit dem Zeitgefühl seines Partners schon gar nicht. Ganz vielleicht hätte der andere einfach noch mehr Geduld seines Partners gebraucht.

Lies nocheinmal Deinen Text .... am Ende war es die Schuld des anderen, das Mißlingen, weil er nicht schnell genug die Vergangenheit abschließen konnte. Aber so ist das wohl, dass Menschen immer dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben. ;)

Hallo Jogurette..
am Ende war es die Schuld des anderen, das Mißlingen, weil er nicht schnell genug die Vergangenheit abschließen konnte. Aber so ist das wohl, dass Menschen immer dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben.

Nein sehe ich aber nicht so..
Wenn man erkannt hat , dass der andere auf einer ganz anderen Ebene , Sichtweise , wie auch immer sich befindet , kann man natürlich sagen , ok , meine Liebe ist so stark zu ihm , da bleibe ich halt stehen ,
und warte solange , bis er weiter geht,
und wir gemeinsam in unsere gemeinsame Zukunft voranschreiten können.

Aber ... jetzt kommt ein aber ......

Wenn man diese Liebe doch nicht mehr so empfindet wie man dachte ,
indem man diesen Menschen plötzlich von einer ganz anderen Seite kennen lernt??

Und plötzlich fühlt , dass es nicht der Mensch ist ,
von dem man dachte der er war???
Und diese Liebe sich gar nicht mehr nach der Liebe so anfühlt , wie zuvor ???

Dann würdest Du genauso Deinen Weg weiter gehen , oder Nicht??

Liebe Grüße Tina
 
Werbung:
Aber vielleicht hätte der andere sehr gern gewollt? Brauchte aber mehr Zeit, vielleicht mehr Zeit, als er selber dachte? Jeder braucht seine eigene Zeit. Da steht die innere mit der äußeren nicht konform. Und mit dem Zeitgefühl seines Partners schon gar nicht. Ganz vielleicht hätte der andere einfach noch mehr Geduld seines Partners gebraucht.

Lies nocheinmal Deinen Text .... am Ende war es die Schuld des anderen, das Mißlingen, weil er nicht schnell genug die Vergangenheit abschließen konnte. Aber so ist das wohl, dass Menschen immer dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben. ;)


Danke für den Beitrag. Ich sehe das auch so. Der Partner verdient Geduld, genauso wie das Göttliche mit uns immer Geduld hat ...

Liebe Grüße
 
Hallo Jogurette..


Nein sehe ich aber nicht so..
Wenn man erkannt hat , dass der andere auf einer ganz anderen Ebene , Sichtweise , wie auch immer sich befindet , kann man natürlich sagen , ok , meine Liebe ist so stark zu ihm , da bleibe ich halt stehen ,
und warte solange , bis er weiter geht,
und wir gemeinsam in unsere gemeinsame Zukunft voranschreiten können.

Aber ... jetzt kommt ein aber ......

Wenn man diese Liebe doch nicht mehr so empfindet wie man dachte ,
indem man diesen Menschen plötzlich von einer ganz anderen Seite kennen lernt??

Und plötzlich fühlt , dass es nicht der Mensch ist ,
von dem man dachte der er war???
Und diese Liebe sich gar nicht mehr nach der Liebe so anfühlt , wie zuvor ???

Dann würdest Du genauso Deinen Weg weiter gehen , oder Nicht??

Liebe Grüße Tina


Hallo Tina,

ok, das ABER lass ich natürlich gelten. Das ist ein wichtiger Aspekt u. trifft schon das, was ich vorher schrieb: Wenn man liebt (tief in sich die Liebe zum anderen trägt) ist man geduldig u. kann warten.

Wenn man Ungeduldig ist, spürt man diese Liebe nicht in sich. Da ist es wohl besser seinen eigenen Weg weiter zu gehen. Allein.

Alles Liebe
 
Wobei ich mich nicht als göttlich bezeichnen würde. Von Gott gewollt, ja - aber göttlich - nein, das verbinde ich mit anbetungswürdig.


Aber du bist anbetungswürdig! Jeder Mensch ist anbetungswürdig - trotz seiner Fehler und Schwächen ... Auch die "Bösen" machen Lernschritte und kehren eines Tages wieder zum Ursprung zurück ...


Liebe Grüße
 
Aber du bist anbetungswürdig! Jeder Mensch ist anbetungswürdig - trotz seiner Fehler und Schwächen ... Auch die "Bösen" machen Lernschritte und kehren eines Tages wieder zum Ursprung zurück ...


Liebe Grüße

mhm .... das fällt mir schwer so anzunehmen. Aber vielleicht hast Du gar nicht so unrecht. Schließlich liebt man seinen Partner ja auch, trotz seine "Fehler und Schwächen". Oder gerade drum, wer weiß das schon so genau. :)
 
Aber du bist anbetungswürdig! Jeder Mensch ist anbetungswürdig - trotz seiner Fehler und Schwächen ... Auch die "Bösen" machen Lernschritte und kehren eines Tages wieder zum Ursprung zurück ...


Liebe Grüße

Wenn jeder vollkommen und göttlich ist, wieso soll er dann noch Lerschritte machen?

Muss dann nach deiner Theorie auch Gott noch Lernschritte machen? Vielleicht ist der ja auch ein "Böser" und muss nochmal an den Start ???


:)
Mandy
 
Aber du bist anbetungswürdig! Jeder Mensch ist anbetungswürdig - trotz seiner Fehler und Schwächen ... Auch die "Bösen" machen Lernschritte und kehren eines Tages wieder zum Ursprung zurück ...


Liebe Grüße

ich begehe doch jetzt keine gottes-lästerung und werd auf dem scheiterhaufen verbrannt, wenn ich sage, "ich weiss, dass ich göttlich bin???? der göttliche funke in mir ist" - wie in jedem menschen ??? selbst in einem mörder????

gott, mein vater - unser aller vater hat uns nach seinem ebenbild geschaffen und dies ist nicht nur im christlichen glauben verankert, sondern in vielen naturreligionen..

und somit
grüßt und achtet das göttliche in mir
das göttliche in jedem menschen

und somit
knie ich mich vor jedem menschen nieder, um ihm die füße zu waschen und mit meinen haaren zu trocknen und bin mir meiner größe dennoch voll und ganz bewusst..

wenn ihr wisst, was ich meine???
 
mhm .... das fällt mir schwer so anzunehmen. Aber vielleicht hast Du gar nicht so unrecht. Schließlich liebt man seinen Partner ja auch, trotz seine "Fehler und Schwächen". Oder gerade drum, wer weiß das schon so genau. :)

Ja, so ist es. Das "Anbeten" wurde nur in der Vergangenheit oft missbraucht und vielleicht hast du ja auch unangenehme Erinnerungen daran (in einem früheren oder in diesem Leben).

Man kann sehr viel aus der eigenen Geschichte lernen und erkennen ...


Liebe Grüße
 
Wenn jeder vollkommen und göttlich ist, wieso soll er dann noch Lerschritte machen?

Das Göttliche muss keine Lernschritte machen. Es will sich selbst erfahren. Das ist schwer (oder gar nicht) zu verstehen, ist aber in der indischen Philosophie ganz gut beschrieben, glaube ich ...


Muss dann nach deiner Theorie auch Gott noch Lernschritte machen? Vielleicht ist der ja auch ein "Böser" und muss nochmal an den Start ???

Das ist sehr unwahrscheinlich. Wenn du weißt wie das Göttliche sich anfühlt, dann gibt es diese Theorie nicht mehr ...
 
Werbung:
ich begehe doch jetzt keine gottes-lästerung und werd auf dem scheiterhaufen verbrannt, wenn ich sage, "ich weiss, dass ich göttlich bin???? der göttliche funke in mir ist" - wie in jedem menschen ??? selbst in einem mörder????

gott, mein vater - unser aller vater hat uns nach seinem ebenbild geschaffen und dies ist nicht nur im christlichen glauben verankert, sondern in vielen naturreligionen..

und somit
grüßt und achtet das göttliche in mir
das göttliche in jedem menschen

und somit
knie ich mich vor jedem menschen nieder, um ihm die füße zu waschen und mit meinen haaren zu trocknen und bin mir meiner größe dennoch voll und ganz bewusst..

wenn ihr wisst, was ich meine???



Ja, das ist unglaublich diese Hingabe ...


Liebe Grüße
 
Zurück
Oben