*Warum stehen Seelenpartner sich selbst so im Weg *

Hi Jogurette, :umarmen:

wenn man wirklich aufrecht liebt ist man geduldig . . . * jawollja *

Liebe Grüße,
Papahali

Vielleicht erkannt man ja an der evtl. Ungeduld dem Anderen gegenüber, dass man ihn vielleicht gern tief lieben würde, es aber nicht kann. Welche Gründe dafür auch zuständig sein mögen.
 
Werbung:
Hallo Jogurette,

das mit der Geduld ist ein sehr wichtiger Asspekt. Nur haben wenige Leute Geduld, weil sie zu sehr Erwartungen erfüllt bekommen möchten.
Und die Angst verletzlich zu werden, kommt ja dann noch hinzu.
Und schon war es das dann mit der Lernbereitschaft.

Lg Guitar

Hallo Guitar:)

Warum sollte es mit der Lernbereitschaft denn gewesen sein??
Glaubst Du nicht auch , dass es an jedem selbst liegt??
Wenn jemand lieber sein Leben in der Vergangenheit lebt ,
als nach vorne blickend , ist es jenem sein eigener Lernweg.
Dann möchte er vielleicht lieber in kleinen Schritten , oder gar nicht ,
nach vorne weiter gehen.

Es bleibt jedem selbst überlassen , ob er was aus seiner Geschichte lernen möchte, oder gelernt hat , oder nicht.
Meine Erfahrung ist inzwischen die ,
dass viele Menschen lieber die Schuld dem anderen in die Schuhe schieben , als an sich mal zu arbeiten:)
Immer hat der andere alles verbockt , aber ich............... nein ich bin derjenige , der alles richtig gemacht hat.
Ist wirklich so , glaube mir *grins*

Liebe Grüße Tina:)
 

Hallo Guitar:)

Warum sollte es mit der Lernbereitschaft denn gewesen sein??
Glaubst Du nicht auch , dass es an jedem selbst liegt??
Wenn jemand lieber sein Leben in der Vergangenheit lebt ,
als nach vorne blickend , ist es jenem sein eigener Lernweg.
Dann möchte er vielleicht lieber in kleinen Schritten , oder gar nicht ,
nach vorne weiter gehen.[
/I]

Es bleibt jedem selbst überlassen , ob er was aus seiner Geschichte lernen möchte, oder gelernt hat , oder nicht.
Meine Erfahrung ist inzwischen die ,
dass viele Menschen lieber die Schuld dem anderen in die Schuhe schieben , als an sich mal zu arbeiten:)
Immer hat der andere alles verbockt , aber ich............... nein ich bin derjenige , der alles richtig gemacht hat.
Ist wirklich so , glaube mir *grins*

Liebe Grüße Tina:)


Aber vielleicht hätte der andere sehr gern gewollt? Brauchte aber mehr Zeit, vielleicht mehr Zeit, als er selber dachte? Jeder braucht seine eigene Zeit. Da steht die innere mit der äußeren nicht konform. Und mit dem Zeitgefühl seines Partners schon gar nicht. Ganz vielleicht hätte der andere einfach noch mehr Geduld seines Partners gebraucht.

Lies nocheinmal Deinen Text .... am Ende war es die Schuld des anderen, das Mißlingen, weil er nicht schnell genug die Vergangenheit abschließen konnte. Aber so ist das wohl, dass Menschen immer dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben. ;)
 
Tja , aber da können nur sie selbst daran arbeiten.
Die Wege bekommt man gezeigt , aber gehen muss ihn jeder für sich selbst...
Jeder kann selbst entscheiden , ob er sein Herz öffnet , oder es lieber zulässt.. Auch da kann niemand mit helfen..


Doch man kann helfen, aber man kann nicht die Verantwortung für den anderen tragen ...


Liebe Grüße
 
Ich denke , dass die wertvollsten Spiegel inzwischen sehr vielen Menschen schon mal vor die Nase gehalten wurden.
Und wenn man es erkannt hat , was da einem gespiegelt wird, dass was nicht so angenehm war , kann die begenzng mit seinem Zwilling auf einem ganz anderen Level statt finden.

Weil die Schmerzen des unangenehmen hat man nicht mehr.
Die haben wir gelernt zu bearbeiten.
Wir haben erkannt , wo unsere Probleme noch waren...

Grüßle Tina


Ja, so ist es. Das ist es, was man erreichen kann, dass die Begegnung auf einer anderen Stufe stattfindet. Man kann zuvor aus der Spiegelung lernen, man kann aber auch ohne Spiegelung lernen, das sollte man nicht vergessen ...

Liebe Grüße
 
Hallo Sun42,

ist Leben nicht ein ständiges Lernen?
Warum bist du dir so sicher, das du bei deinen Begegnungen alles richtig gemacht hast?


Weil man immer alles "richtig macht". Sonst hätte ich wohl alles "falsch gemacht" in dieser Begegnung. Ich weiß aber, dass ich alles richtig gemacht habe in Wirklichkeit ... :)
 
Das Göttliche ist vollkommen :) Und deswegen sind auch wir vollkommen in Wirklichkeit, wenn man es genau betrachtet :)

Wobei ich mich nicht als göttlich bezeichnen würde. Von Gott gewollt, ja - aber göttlich - nein, das verbinde ich mit anbetungswürdig.

Ich finde schon, dass wir in Beziehungen viel falsch machen können. Drum gelingts am Ende ja so oft auch gar nicht. Aus Fehlern wird man klug. Leider stimmts nur allzuoft. Keiner macht alles richtig. Das gibts nicht. So göttlich sind wir nicht. Wobei ich glaube, dass Gott auch einiges anders machen würde, wenn er nocheinmal bei 0 anfangen würde ...
 
Werbung:
Zurück
Oben