Warum raucht ihr?

hi mandy ...

frag chris !!!

ihr habts schon recht ... was für deppen, die diesen weg ernsthaft gehen ...

"esoterik" "liebe" sind auch nur aneinandergereihte buchstaben ... dehnbar, biegbar, so wie man es gerade braucht.

ich sag es noch einmal deutlich:

jeder geht seinen weg !

ich geh meinen ...


lg mara
 
Werbung:
Huhuuu Mara,

das hat jetzt bös geklungen.
:trost:

Ich hab mein Posting an dich aber wirklich nicht irgendwie bös gemeint, es ist mir nur so durch den Sinn gekommen.
Natürlich geht jeder seinen Weg - ein Stück könnten wir aber schon gemeinsam gehen, indem eben jeder seinen Weg dem anderen ein bissl erklärt.

Ich glaube übrigens, dass alle Dinge mehr sind, als nur aneinandergereihte Buchstaben. Wir haben eine Sprache entwickelt um unser gegenseitig austauschen zu können. Und obendrein haben wir noch einen Verstand und ein Hirn bekommen, das ist noch viel wunderbarer. Manchmal gibts Mißverständnisse, die wir aber eben wieder durch Sprache und Erklärungen beseitigen können.

Hast mich wieder lieb????

:grouphug:
Mandy
 
Hallo Ihr Lieben!

Also ich glaub wirklich das das Problem von dem Ihr da sprecht nicht die Liebe sondern die Angst ist.
ZB Jemand verliebt sich...er ist ja so glücklich, er ist high, er schwebt auf der rosa Wolke bis zur Landung (grins)
Er denkt dieses Gefühl hat er einer bestimmten Person zu verdanken und in dem er das glaubt, schwubs macht er sich davon abhängig.
Er möcht jetzt nähmlich...immer mit Ihr zusammen sein, immer dieses Gefühl haben..Ihr wisst schon.
Die Wahrheit sieht (meiner Meinung) etwas anders aus. zwischen den Beiden kommt es zu einem gewissen gleichklang, der eine gibt den anderen eine Schubs und sie befinden sich in einem Bewusstseinszustand der Liebe.
Aus diesen Angenehmen zustand wollen sie jetzt nicht mehr heraus, sie erkennen auch nicht das SIE ES SIND.
Das dieser Bewusstseinszustand IN IHNEN ist. Aber WEIL sie das nicht erkennen, nehmen sie dem Partner häufig seine Freiheit. Freiheit ist aber der Urzustand der Seele. Von daher ist JEDE Entscheidung gegen die Freiheit eine Entscheidung gegen die Liebe. Das ist dann meist der Anfang vom Ende.
Man ist freiwillig so oder so oder man ist es nicht. Jeder Versuch etwas zu ERZWINGEN anstatt dem Partner die Möglichkeit zu geben sich FREI zu entscheiden und diese Entscheidung IN LIEBE zu akzeptieren ist in Wahrheit keine Liebe sondern entspringt der Angst.
Der Angst nicht oder zu wenig geliebt zu werden.
Ich hoff das klang jetzt nicht nach Vortrag, wollts hier nur mal los werden
LG
Regina
 
haben Rauchen und Liebe aber dennoch gemeinsam: Die Abhängigkeit.

Für längere Zeit kann man ohne Beiden nicht auskommen, wenn man´danach "dürstet". Anscheinend habe ich mich von all diesen "Lastern" abgehoben.

Wie laß ich doch kürzlich: "Manchen Menschen fehlen nur noch einige Laster, um "vollkommen" (von "vollständig") zu sein."
Ich musste bei diesem Satz doch sehr grinsen. Anscheinend gehe ich den "umgekehrten" Pfad. Ich bin bald so weit, das ich überhaupt keines mehr habe. Jetzt fange ich schon an, Schokolade zu "hassen", und dabei war sie immer die "Zarteste Versuchung" seit......... EVA

Appropo "LIEBE"

Worin besteht der Unterschied zwischen "Liebe" und Leidenschaft? Liebe ist das Prinzip der Einheit. Liebe kann es nicht als ein "Tun" geben, sondern immer NUR als ei Geschehen. Liebe geschieht. Sie geschieht, weil das Gefühl des Einsseins da ist. Liebe fließt aus der Einheit. Liebe ist keine Handlung. Liebe denkt nicht an Besitzen. Liebe gewährt Freiheti. Liebe ist ein anderer Name für Freundlichkeit. ..... Es gibt keinen Instinkt, das besitzen zu wollen, was wir lieben. Besitzenwollenn ist Leidenschaft.


ALLES LIEBE
ALIA
 
Eins kann man aber von den Rauchern lernen, und zwar Toleranz.
Ja ja, Raucher haben sich in der Regel noch nie ueber Nichtraucher beschwert, sie verteidigen ausschlislich ihren stinkenden Standpunkt.

:debatte: :nudelwalk
 
Nichtraucher koennen ebenso nicht tolerant sein.


Ausserdem: "Milchtrinker sind militant. Autofaher sind freundlich. Grossmuetter sind nett. Astronauten sind Egoisten. Soldaten sind kinderlieb". Die Liste laesst sich beliebig erweitern *g*

Was ich damit sagen will: Mit willkuerlichen Bewertungen dieser Art, die ja aufgrund des Wahrnehmungsfilters geschehen, tragen dazu bei, das Gespraeche zu Schwachsinn ausarten...

Es gibt tolerante Raucher und Nichtraucher und es gibt intolerante Raucher und Nichraucher. Man kann Subjekt als auch Attribut beliebig austauschen, weil im Prinzip alles in Allem steckt

Vielleicht ist es besser, zum Ausdruck zu bringen, wodurch man sich gestoert fuehlt. Dieses Gestoertfuehlen ist ein rein subejktive Angelegenheit. Und wenn man sich von etwas gestoert fuehlt, so ist dies ein Zeichen, dass man mit dem Stoerenden in irgendeiner Weise in Resonanz steht, und das in Bezug auf das Stoerende noch kein Ausgleich passiert ist. Das, was im Aussen stoert, ist im Innen gestoert.

Lieber Reinhold, siehst Du moeglicherweise Deine eigene Intoleranz in den Rauchern. Sei froh, dass sie Dir als Spiegel dienen, sonst kaemst Du vielleicht zu der Annahme, das Du tolerant waerst...


*frotzel*

lg
Chris
 
eine doch sehr sehr berechtigte frage -aber auch eine voll besch******. tya, warum raucht man??? weil man mit auf klassenfahrt gefahren ist natürlich *lol*.

kein plan, würde auch lieber aufhören, schaff das aber nicht.
ist rauchen eine toleranzfrage? kann nicht jeder so leben wie er es will? wenn manche leute meinen sie müssen sich langsam aber qualvoll umbringen juckt mich das genau so wenig als wenn ein rentner - nichtraucher bei der bushaltestelle neben mir steht und meint mich anzupflaumen da ich in seiner gesellschaft rauche. ist ein lustiges leben...

ach ja, ich wohne mit meinem freund zusammen in einer wohnung im hause seiner ellis. sie haben die wohnung komplett bezahlt und renoviert. in dieser wohnung darf nicht geraucht werden -und ich bin fast kettenrtaucher. ich gehe für jede kippe vor die türe, und gebe den eltern recht. wieso sollen sie in ihrem haus den für sie ekelhaften geruch einatmen der sie noch krank
macht??? in der freien natur denke ich ist das was anderes, schließlich bezahlen raucher ein wesentliches an steuern!
- so viel zum thema raucher sind intolerant
 
Also ich hab immer geraucht...ich hab bereits als Kind angefangen.
Aber zum richtigen "Suchthaufen" hats nie gereicht.
zwischen 15 u 16 hab ich aufgehört und dann weils mir niemand mehr verbieten konnte wieder angefangen.
Ich hab immer gesagt..ich hab nicht die Absicht aufzuhören egal wer was sagt.
Wenn es schon so viel gibt was mich nicht glücklich macht, dann will ich wenigstens das. In einer Phase erweiterten bewusstseins verschwand das Bedürfnis zu Rauchen von selbst.
Das war ok für mich. Ich wollt mich einfach nur nie zu irgendwas zwingen.
Wenn ich was will, dann will ich es wenn nicht dann nicht.
in dem Punkt bin ich stur wie ein Hund.
Wenn ich rauchen will rauch ich, wenn das Bedürfnis in mir nach lässt rauch ich wenig oder nichts.
Natürlich nehm ich Rücksicht.
Das ist selbstverständlich, aber wer es mir unter freiem Himmel verbieten will muss mich schon zwingen.
Und DAS ist NICHT einfach.
(Lächel)
Von daher kämpf ich nicht dagegen an.
Es ist mir wurscht.
Es ist ungesund.
Ja das Leben hier ist tatsächlich ungesund und das beginnt jedes mal damit wenn ich sehe was für Gifte in den Boden fließen oder ich Auspuffgase einatmen muss.
Aussserdem fürchte ich den Tod nicht.
Jeder Tag ist ein guter Tag. Zum Leben UND zum Sterben.
Es ist eine Ersatzbefriedigung, das ist mir klar.
Für alle Dinge die ich mir hier nicht gönne.
Aber so ist das nun mal im Leben.
Man ersetzt sich von Zeit zu Zeit das was man eben gerade nicht kriegen kann weil man noch nicht so weit ist es zu bekommen.
LG
Regina
 
Werbung:
rücksichtslose - einschließlich mir in der Phase - Raucher, die ihre eigenen Bedürfnisse,- nämlich ihre Sucht - in den Vordergrund stellen. Es ist denen PIEP-EGAL, ob ein Nichtraucher von dem Rauch belästigt wird, oder nicht. Wenn sie der Meinung sind, sie müssten sich eine anstecken, dann tun sie das. Egal wo, egal wie. Und der Nichtraucher muss das schlucken. Dieser wird nicht um Erlaubnis gefragt, was bei einer Parkbank anders wäre.

Unhöflich nennt man das. Heute.- nach fast 6 Jahren der Abstinenz - fühle ich mich schuldig an alle, die ich mit meinen Rauch belästigt habe und bitte heute noch um Vergebung. Wird mir je Absulution erteilt?????

:rolleyes: Alia
 
Zurück
Oben