warum musste jesus sterben?

Ist ein Engel nicht der Inbegriff des Guten, Reinen und der absoluten Selbstlosigkeit? Wenn man ihnen dann noch einen freien Willen unterstellt, also frei von einer Motivation, frage ich mich, wie sein Tun von Neid motiviert werden kann? Verbirgt sich hinter diesem Gedanken etwa die Eifersucht, Missgunst, Misstrauen der unvollkommenen Menschen auf diese anscheinend vollkommenen Geschöpfe?

Anstatt uns an ihrem Licht zu wärmen, versuchen wir sie lieber mit einem Makel ihre Vollkommenheit zu demontieren. So wie der Gott keine fremden Götter neben sich duldet, so dulden wir bei der Gunst dieses Gottes keine Konkurrenten neben uns.


Merlin
 
Werbung:
Liebe Lichtpriester,

das weiß ich auch, denn es steht ja ein Vers zuvor in der Bibel:

1. Moses 1[26] Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer ... [27] und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn ...

Was soll ich dazu denken – wenn Gott dem Menschen gleicht?


Merlin
 
Druide Merlin schrieb:
Man kann das unterschiedlich verstehen: nach seinen Vorstellungen oder auch nach seinem Ebenbild.

Darauf habe ich mich bezogen, und du warst auch nicht der einzige, der gefragt hat, wie das gemeint ist.

Druide Merlin schrieb:
Was soll ich dazu denken – wenn Gott dem Menschen gleicht?

Umgekehrt. Der Mensch gleicht Gott. Heisst... jeder hat den göttlichen Funken in sich, jeder hat Schöpferkraft, Heilkraft etc.pp.
Und bevor du wieder diverse irdischen Zustände bemäkelst.... das ist nicht Gottes Wille, sondern Egozentrik. Und selbige (luziferisches Prinzip) trennt den Menschen von Gott. Der spirituelle Weg ist der Weg des Rück-Erinnerns. Egozentrik weicht zurück, an ihre Stelle tritt (Nächsten-)Liebe, Gnade, Heilung.
 
Du hast recht, ich bin nicht bibelfest. Macht aber nix. Ich liebe klare Aussagen und nicht ständige Gleichnisse und Rätselrategeschichten nebst Greueltaten und Massakern.

Gott ist alles und nichts - heisst nichts anderes, als dass er nicht greifbar, mit dem Verstand nicht fassbar ist (aber sehr wohl mit dem Herzen erfahrbar). Bewertungen brauchen Menschen. Sonst niemand, auch Gott nicht. Und das Hauptproblem in all den Streitereien rund um Gott sehe ich die Personifizierung.
Dass Gott gut ist, weiss ich ;) dass er seine Kinder über alles liebt, weiss ich auch. Ich weiss aber auch - im Gegensatz zu den Bibel- bzw. Kirchengläubigen, dass Gott nicht nur ER ist, sondern auch SIE gleichermaßen. Gott beherbergt in sich schon die Balance von männlich und weiblich.

Abgesehen davon ist die Aussage "alles und nichts" nicht von mir, sondern von IHM/IHR. :)

Stimmt, Lichtpriester, Gott so wie auch sein eingeborener Sohn beherbergen sowohl weibliches wie auch männliches Prinzip in sich beherbergen. Die Personifizierung finde ich durchaus in Ordnung, denn Seine Liebe, Sein Wille, Sein Wohlwollen all seinen Kindern gegenüber ist etwas, das wir nicht anders bezeichnen können, als eben eine Person. Zudem wissen wir dass alle Engel, nach und nach den Vater sehen dürfen - nur schon in seine Nähe zu gelangen ist sehr beglückend, langsam nur können sich selbst Engel der noch viel höheren Schwingung anpassen, und dann, welch ein Glück, IHN zu sehen, gar mit IHM sprechen.

lg
Syrius
 
Wenn das mit dem Neid Luzifers stimmt, wovon ich nicht ausgehe, würde ich eher sagen, dass es nicht "aber Luzifer wollte dann den Platz Christi einnehmen", sondern "deswegen wollte Luzifer…". Luzifer hat die Kontrolle über sich verloren, eine Folge daraus, dass der Neid neu für ihn war.

Wieso nimmst Du Luzifer so in Schutz? Den Vater der Lüge!

Luzifer wurde von den andern Erzengel deutlich unterrichtet, und seine Dualpartnerin ist Christus treu geblieben - stell Dir das vor! Seine Frau sah und erkannte vom ersten Augenblick an, dass es schief läuft. Nein, Deine Ansicht, Luzifer sei der Sache auf den Leim gegangen, weil sie neu war, sticht nicht - er wusste genau, was er tat und suhlte sich in seiner Machtgier.
 
Hm ..., eine merkwürdige Liebe, von der ich lieber verschont bleiben möchte. Was verstehst Du selbst unter seinem Bilde? Man kann das unterschiedlich verstehen: nach seinen Vorstellungen oder auch nach seinem Ebenbild.

Merlin

Lieber Merlin, einmal mehr zweifelst Du lieber an Gott als an Dir selbst. Andererseits kommst Du so nicht in Versuchung, Dein eigenes Weltbild in Frage zu stellen.
Hier kannst Du problemlos davon ausgehen, dass Gott auch im Geiste Form hat und deshalb ein Bild gibt, nach dem er die Engel oder die Menschen bilden und formen kann. Hier glaube ich nicht, dass eine unterschiedliche Betrachtungsweise in Frage kommt.

lg
Syrius
 
Unser "Wissen" über Gott ist trotz Bibel sehr mangelhaft, wenn man überhaupt Wissen sagen darf.

Ja, Du sagst es, nach seinem Bilde schuf er uns - muss ja nicht heissen, dass deshalb alle dieselben Gesichtszüge haben müssen.

Und dass er gut ist, hat Jesus gesagt und dass es in Seines Vaters Reich viele Wohnungen hat.

Und Gott hat gesprochen, bei der Taufe Jesu - das ist nicht ganz einfach, ausser man verfügt über die dazu notwendigen Sprechwerkzeuge.

Und Gott liebt seine Kinder so sehr, dass er seinen geliebten Sohn der Gefahr aussetzt, den Schlichen Luzifers auf den Leim zu gehen und ihn auf undenkbar lange Zeit nicht wieder zu sehen.
 
Werbung:
Wieso nimmst Du Luzifer so in Schutz? Den Vater der Lüge!

Luzifer wurde von den andern Erzengel deutlich unterrichtet, und seine Dualpartnerin ist Christus treu geblieben - stell Dir das vor! Seine Frau sah und erkannte vom ersten Augenblick an, dass es schief läuft. Nein, Deine Ansicht, Luzifer sei der Sache auf den Leim gegangen, weil sie neu war, sticht nicht - er wusste genau, was er tat und suhlte sich in seiner Machtgier.



syrius,

der teufel sagt: "ich bin ein teil jener kraft, die der böse will und die gute schafgft"...(alle ander interpretationen sind zu einseitig und kaum esotwerisch...)

shimon
 
Zurück
Oben