warum musste jesus sterben?

Ist ein Engel nicht der Inbegriff des Guten, Reinen und der absoluten Selbstlosigkeit? Wenn man ihnen dann noch einen freien Willen unterstellt.......​


Lieber Merlin, Wie kann etwas gut, rein und selbstlos sein, wenn es keinen eigenen Willen hat.

Würdest Du etwa von einem Stein sagen: "Ich bewundere diesen Stein, er ist soooo selbstlos, so rein...ect!!"

Du siehst, zu welch widersprüchlichen, um nicht zu sagen unmöglichen Aussagen Du zu greifen hast. Nur wenn ein Wesen einen freien Willen hat, sich also frei entscheiden kann, kann man es auch als selbstlos bezeichnen - oder gut, oder rein - denn sinnlose Aussagen interessieren hier nicht.

Somit bist Du nun leider gezwungen Dein Bild von den Engeln mit einem freien Willen zu ergänzen, um ihnen den Nimbus des Roboters zu nehmen.




.....also frei von einer Motivation, frage ich mich, wie sein Tun von Neid motiviert werden kann? Verbirgt sich hinter diesem Gedanken etwa die Eifersucht, Missgunst, Misstrauen der unvollkommenen Menschen auf diese anscheinend vollkommenen Geschöpfe?

wieso soll hier 'freier Wille' frei von Motivation bedeuten? Also ich bitte Dich, Du kannst die Begriffe nicht nach Gutdünken verwässern, um sie Deinem Bilde anzupassen.

Jesus hat Luzifer als den Vater der Lüge bezeichnet und Du fragst Dich sicher, wie es kommt, dass das erste geschaffene Engelwesen nach Christus, dessen Glanzn und Licht nur von dem Christi übertroffen wurde, wie es sich vom schönsten Engel zum grössten Lügner in der Dunkelheit wandelte.

Da es zu jenem Zeitpunkt noch lange keine Menschen gab, kannst Du ihnen die Schuld nicht zuweisen. Es sind nicht die Menschen, die es erfunden haben, denn die Aussage stammt von Jesus.

Anstatt uns an ihrem Licht zu wärmen, versuchen wir sie lieber mit einem Makel ihre Vollkommenheit zu demontieren. So wie der Gott keine fremden Götter neben sich duldet, so dulden wir bei der Gunst dieses Gottes keine Konkurrenten neben uns.

Hat nicht Jesus gesagt: "Nur Gott ist gut!" Folglich ist weder Christus noch ein anderes geschaffenes Wesen, allen voran die Engel, vollkommen. Vollkommen ist ausschliesslich Gott!

Du weist den Engeln Eigenschaften zu, die sie nicht haben, aufdass sie in Dein Weltbild passen.

lg
Syrius
 
Werbung:
syrius,

der teufel sagt: "ich bin ein teil jener kraft, die der böse will und die gute schafgft"...(alle ander interpretationen sind zu einseitig und kaum esotwerisch...)

shimon

Lieber Shimeon, auch ich habe den Faust gelesen. Hier geht es aber nicht darum, was der Teufel im Hier und Jetzt treibt, sondern, wie er zu dem geworden ist, was er darstellt. Mit andern Worten: Was war er vorher?
 
Du scheinst die Bibel nicht zu kennen.
Sag mal, arbeitest Du freiberuflich für die katholische Kirche?
1082.gif
 
Lieber Merlin, Wie kann etwas gut, rein und selbstlos sein, wenn es keinen eigenen Willen hat.
Würdest Du etwa von einem Stein sagen: "Ich bewundere diesen Stein, er ist soooo selbstlos, so rein...ect!!"
Du siehst, zu welch widersprüchlichen, um nicht zu sagen unmöglichen Aussagen Du zu greifen hast. Nur wenn ein Wesen einen freien Willen hat, sich also frei entscheiden kann, kann man es auch als selbstlos bezeichnen - oder gut, oder rein - denn sinnlose Aussagen interessieren hier nicht.
Somit bist Du nun leider gezwungen Dein Bild von den Engeln mit einem freien Willen zu ergänzen, um ihnen den Nimbus des Roboters zu nehmen.
Lieber Syrius,

hatte ich nicht vom „freien“ Willen geschrieben? Der Mensch kann zwar auch eine willentliche Entscheidung treffen, aber hinter allem steht bei ihm eine Motivation, die nun einmal der Freiheit im Wege steht.

„Der Mensch kann tun was er will, er kann aber nicht wollen was er will“, hatte einmal Schopenhauer sehr treffend zum Thema des freien Willens bemerkt. Auch Einstein und eine Reihe andere kluge Köpfe kahmen zur Erkenntnis, dass es beim Menschen mit dem freien Willen nicht so weit her sein kann. Ein Gedanke, der sich auch durch die jüngsten Fortschritte in den Neurowissenschaften zunehmend bestätigt.

Man redet zwar umgangssprachlich und im juristischen Sinne von einem freien Willen, aber bei genauerer Betrachtung entpuppt sich das als Illusion. Wir werden uns also mit einem einfachen Willen begnügen müssen.

Der „freie“ Wille entzieht sich unserer Vorstellungskraft und kann deshalb nur außerhalb unserer Welt zu einer Wirklichkeit werden. Wenn ich also den Engeln einen freien Willen zuspreche, bedeutet das, dass es ein Wesen einer anderen Welt ist und sich von uns grundsätzlich unterscheidet.

@ Syrius: Hat nicht Jesus gesagt: "Nur Gott ist gut!" Folglich ist weder Christus noch ein anderes geschaffenes Wesen, allen voran die Engel, vollkommen. Vollkommen ist ausschliesslich Gott! Du weist den Engeln Eigenschaften zu, die sie nicht haben, aufdass sie in Dein Weltbild passen.
Steht nicht in der Bibel, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hatte (1. Moses 1[26-27])? Wenn man nun Augustinus glauben mag, wurden die Engel noch vor den Menschen mit dem Licht erschaffen – warum sollte Gott gerade sie nicht als vollkommenes Wesen erschaffen?

Streben wir in unserem Tun nicht auch nach Vollkommenheit und begnügen uns nicht mit der zweiten Wahl? Die alten Griechen gebrauchten das Wort telios (Vollkommenheit) häufig im Sinne der Ganzheitlichkeit, so wie wir heute etwas als ok bezeichnen. Was ist also an den Engeln nicht telios?

Ich weiße den Engeln keine Eigenschaften zu, ich sehe nur jene, mit denen die Mehrzahl der Menschen sie gerne verbunden sehen möchten. Auch in der ursprünglichen Heimat der Engel werden sie mit den sieben Tugenden verbunden, mit denen jeder Mensch durch ein gutes Leben zur Gnade Gottes finden kann. Ich glaube zwar auch nicht an diesen Gott, aber ich sehen in dieser Botschaft einen Weg, der leichter zum Seelenheil eines Menschen führen kann.


Merlin
 
Wieso nimmst Du Luzifer so in Schutz? Den Vater der Lüge!

Luzifer wurde von den andern Erzengel deutlich unterrichtet, und seine Dualpartnerin ist Christus treu geblieben - stell Dir das vor! Seine Frau sah und erkannte vom ersten Augenblick an, dass es schief läuft. Nein, Deine Ansicht, Luzifer sei der Sache auf den Leim gegangen, weil sie neu war, sticht nicht - er wusste genau, was er tat und suhlte sich in seiner Machtgier.

Ich glaube das halt nicht so recht.
 
Sag mal, arbeitest Du freiberuflich für die katholische Kirche?

Nein wie kommst Du denn darauf. Die katholische Kirche lehnt die Präexistenz der Seele ab und somit auch die Reinkarnation. Zudem hat die Kirche keine Ahnung worin die Erlösung besteht und noch so einiges. Wundert mich dass Du auf eine solche Frage kommst.
 

hatte ich nicht vom „freien“ Willen geschrieben? Der Mensch kann zwar auch eine willentliche Entscheidung treffen, aber hinter allem steht bei ihm eine Motivation, die nun einmal der Freiheit im Wege steht.​


Lieber Merlin, wie kommst Du denn nun darauf, dass eine Motivation dem freien Willen im Wege stehen könnte??
Was würde einem Wesen, einem Menschen etwa oder einem Engel, der freie Willen nützen, wenn Null Motivation vorhanden wäre? Nichts.

„Der Mensch kann tun was er will, er kann aber nicht wollen was er will“, hatte einmal Schopenhauer sehr treffend zum Thema des freien Willens bemerkt. Auch Einstein und eine Reihe andere kluge Köpfe kahmen zur Erkenntnis, dass es beim Menschen mit dem freien Willen nicht so weit her sein kann. Ein Gedanke, der sich auch durch die jüngsten Fortschritte in den Neurowissenschaften zunehmend bestätigt.

Die Aussagen dieser sog. klugen Köpfe haben mit unserem Thema nichts zu tun. Jeder Mensch kann sich hinsetzen und sich überlegen, ob er dies oder jenes tun oder lassen soll - und er kann sich aufgrund des freien Willens entscheiden wie er will.

Dass seine Entscheidung von gewissen Faktoren beeinflusst wird, ist ein völlig anderes Thema und spricht nicht gegen den freien Willen.
Steht nicht in der Bibel, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hatte (1. Moses 1[26-27])? Wenn man nun Augustinus glauben mag, wurden die Engel noch vor den Menschen mit dem Licht erschaffen – warum sollte Gott gerade sie nicht als vollkommenes Wesen erschaffen?​


Vollkommen ist nur Gott.

lg
Syrius​
 
Nein wie kommst Du denn darauf. Die katholische Kirche lehnt die Präexistenz der Seele ab und somit auch die Reinkarnation. Zudem hat die Kirche keine Ahnung worin die Erlösung besteht und noch so einiges. Wundert mich dass Du auf eine solche Frage kommst.
Du klingst (für mich) manchmal so Hostieneffizient mit einem leichten Messweingeschmack als Abgang und als Nachspeise gibt es den "Originalolivensalat" von der letzten Ölung. (Zwinker, Grins).
 
Werbung:
Druide Merlin schrieb:
„Der Mensch kann tun was er will, er kann aber nicht wollen was er will“, hatte einmal Schopenhauer sehr treffend zum Thema des freien Willens bemerkt. Auch Einstein und eine Reihe andere kluge Köpfe kahmen zur Erkenntnis, dass es beim Menschen mit dem freien Willen nicht so weit her sein kann. Ein Gedanke, der sich auch durch die jüngsten Fortschritte in den Neurowissenschaften zunehmend bestätigt.

Mit dem freien Willen gemäß Verstandes-Ego ist es tatsächlich nicht weit her. Der freie Wille bezieht sich auf die Seelenebene und geschieht auch im Einklang mit der Seele. Das kann man sehr gut merken, wenn man gegen seine Seelenbestimmung, die oft im Unterbewusstsein schlummert, lebt. Es gibt Probleme und Schwierigkeiten - so lang, bis es irgendwann "kracht" in welchem Lebensbereich auch immer.
 
Zurück
Oben