warum musste jesus sterben?

Es ist nicht nachvollziehbar, dass die christliche Lehre ohne Magdalena keine Verbreitung gefunden hätte. Einmal mehr muss gesagt werden, dass diese Ansicht nur haben kann, wer keine Erkenntnisse des Christentums besitzt - Wissen allein genügt bei weitem nicht.

Nochmals zur Erinnerung zum Ziel der Mission Jesus:

Markus 1[2] Wie geschrieben steht in den Propheten: „Siehe, ich sende meinen Engel Engel vor dir her, der da bereitet deinen Weg vor dir“ (3) „Es ist die Stimme deines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Stiege richtig.

Markus 1 [14] Nachdem Johannes überantwortet war, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium vom Reich Gottes [15] und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium.

Markus 13[30] Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dass dies alles geschieht.

Daraus schöpften die Menschen die Hoffnung auf die Erfüllung der Prophezeiungen des Alten Testaments, in denen der Knecht Gottes die Sünden Israels auf sich lud, um das Reich Gottes errichten zu können. Nun kam Jesus und verkündete, dass er diese Evangelium erfüllen wolle. Die leidgeprüften Menschen setzten ihre ganze Hoffnung auf dieses Herbeikommen des Reich Gottes, in dem ihr ganzes Leid, Elend und die Knechtschaft ein Ende haben sollte. Darin lag dann auch der Grund, warum sich viele Menschen dieser Lehre anschlossen.

Jesus hatte diese Rolle des Knecht Gottes konsequent angenommen, aber letztlich führte dann sein Opfer eben nicht zur Errichtung des Himmelreiches. Die Kernaussage der Lehre Jesus hatte sich damit nicht erfüllt, warum sollten sie also dieser Lehre weiter folgen.

Bar-Kochba, der ebenfalls als der Messias verstanden wurde, verschwand auch sang- und klanglose von der Bildfläche, als seine Revolte scheiterte. Durch die Auferstehungsgeschichte von Magdalena, bekam die Geschichte Jesus und auch die Lehre selbst ein offenes Ende – das sich dann auch mit neuer Hoffnung erfüllen ließ.

Ich wüsste jetzt nicht so recht, warum ich in diesem Punkt den Evangelien misstrauen sollte. Welcher Machtmissbrauch, sollte den damit verbunden sein – der eines patriarchalisch geprägten Klerus?


Merlin
 
Werbung:
Die Jünger hatten damals die allergrösste Mühe sich unter dem Begriff 'Reich Gottes' etwas vorzustellen. Sie fürchteten nicht den Tod, sondern vor allem die Qualen - und das zu Recht. Ihr Verhalten war durchaus menschlich - von Inkonsequenz keine Spur.

das sind Annahmen, keiner weis weshalb die Jünger nicht zu Jesus standen. Annahmen die jeder so für sich darstellt wie er sie benötigt um seine Meinung nicht zum wackeln zu bringen...

Es ist nicht nachvollziehbar, dass die christliche Lehre ohne Magdalena keine Verbreitung gefunden hätte. Einmal mehr muss gesagt werden, dass diese Ansicht nur haben kann, wer keine Erkenntnisse des Christentums besitzt - Wissen allein genügt bei weitem nicht.
Syrius


Umso mehr ich solche Sachen von Dir lese, desto deutlicher zeigst Du Deine Festgefahrenen Meinungen..
 
Wieso soll das auch unlogisch sein?

ich kann momentan nicht darüber schreiben, ohne von starker Trauer überwältigt zu werden.
ich habe schon zig mal ein text darüber geschrieben, aber es immer wieder gelöscht.

es geht noch nicht
bitte verzeih

ich muss das jetzt so stehen lassen
 
Daraus schöpften die Menschen die Hoffnung auf die Erfüllung der Prophezeiungen des Alten Testaments, in denen der Knecht Gottes die Sünden Israels auf sich lud, ...​


Lieber Merlin,

Woher hast Du das mit den Sünden Israels? Entspringt Deiner eigenen Interpretation.

Das ganze sollte doch auch noch einen Sinn ergeben, lieber Merlin - Du unterstellst hier, dass das Reich Gottes auch nur für Israel ist!

... um das Reich Gottes errichten zu können. Nun kam Jesus und verkündete, dass er diese Evangelium erfüllen wolle. Die leidgeprüften Menschen setzten ihre ganze Hoffnung auf dieses Herbeikommen des Reich Gottes, in dem ihr ganzes Leid, Elend und die Knechtschaft ein Ende haben sollte. Darin lag dann auch der Grund, warum sich viele Menschen dieser Lehre anschlossen.

Das Reich Gottes ist nahe - aber natürlich schon längst errichtet. Gott ist Geist und das Reich, in dem er lebt ist Geist. Und im Reich Gottes hat es viele Wohnungen.

Die Menschen von damals lagen durchaus richtig, denn viele Juden und sehr viele Menschen der damaligen Völker wussten, dass ihre Seele aus der Hölle inkarnierte und nach dem Sterben wieder dahin zurück zu gehen hatte. Die frohe Botschaft nun, dass nach dem Tode nicht mehr die Hölle auf sie wartete war eine richtig gute Botschaft - das Reich Gottes war in Tat und Wahrheit zu ihnen gekommen.

Du jedoch, lieber Merlin, versuchst alles rein menschlich und auf die materielle Welt bezogen zu verstehen. Noch immer versuchst Du dem Kosmos das Ziel abzugewinnen - wohingegen dieser lediglich Zwischenstation für die Gefallenen auf dem Weg zurück ins Reich Gottes ist.

Jesus hatte diese Rolle des Knecht Gottes konsequent angenommen, aber letztlich führte dann sein Opfer eben nicht zur Errichtung des Himmelreiches. Die Kernaussage der Lehre Jesus hatte sich damit nicht erfüllt, warum sollten sie also dieser Lehre weiter folgen.

Jesus hat keine Rolle angenommen!

Christus hat mit Gott zusammen die Rückführung der Gefallenen geplant und ausgeführt. Christus hat das Volk Israel geführt und mit viel Geduld so weit gebracht, dass er zum frühest möglichen Zeitpunkt eine Inkarnation auf sich nehmen konnte - im Auftrag Gottes!

Wie schon erwähnt, war das Reich Gottes schon längst errichtet - aber durch die Erlösung kommt es für jeden wieder in greifbare Nähe. Es handelt sich hier in dem Sinne um die Kernaussage des Christentums, dass jeder nach dem Sterben ins Reich Gottes eingehen kann und dem Einfluss Luzifers entzogen ist. Diese Aussage hat sich sehr wohl erfüllt!!!

Ich wüsste jetzt nicht so recht, warum ich in diesem Punkt den Evangelien misstrauen sollte. Welcher Machtmissbrauch, sollte den damit verbunden sein – der eines patriarchalisch geprägten Klerus?

Du brauchst nicht den Evangelien zu misstrauen - es genügt, wenn Du die Art und Weise, wie Du sie verstehst, nochmals überprüfst

lg
Syrius
 
das sind Annahmen, keiner weis weshalb die Jünger nicht zu Jesus standen. Annahmen die jeder so für sich darstellt wie er sie benötigt um seine Meinung nicht zum wackeln zu bringen...

Hat denn Jesus nicht gesagt: "Ich werde den Vater bitte, die Geister der Wahrheit zu senden."

Die Engel wissen es! Und es ist versprochen, dass sie es uns sagen.
 
Jetzt kommt DAS! wieder, Christ und Anti.:sleep:
is klar nä, wer meint alles was ist sei Gott und im Gegenzug nicht ausmachen kann, was
>"nicht ist > jener welcher weiß auch nicht was "Anti" ist

aber

Du glaubst bloss, das wir so furchtbar weit auseinander liegen mit unseren Sichtweisen,
sieht nur so aus.

^^
und lies nochmal ganz langsam die paar Worte die Du von mir zitiert hast
gaaaanz laaaangsam

:whistle:
 
Werbung:
is klar nä, wer meint alles was ist sei Gott und im Gegenzug nicht ausmachen kann, was
>"nicht ist > jener welcher weiß auch nicht was "Anti" ist

aber

Du glaubst bloss, das wir so furchtbar weit auseinander liegen mit unseren Sichtweisen,
sieht nur so aus.

^^
und lies nochmal ganz langsam die paar Worte die Du von mir zitiert hast
gaaaanz laaaangsam

:whistle:
Bist gerade auf nen WE-Tripp? Weit ab von Fr, erst Recht von Mo.
 
Zurück
Oben