Night-bird
Sehr aktives Mitglied
Als guter Hinweis für die reale Existenz Jesu Christi gilt auch das Testimonium Flavianum. Es wurde im Jahre 93 n.Chr. vom antiken jüdischen Historiker Flavius Josephus geschrieben, sozusagen noch als frischer Bericht von Jesus.
Testimonium Flavianum
„Um diese Zeit lebte Jesus, ein Mensch voll Weisheit, wenn man ihn überhaupt einen Menschen nennen darf. Er tat nämlich ganz unglaubliche Dinge und war der Lehrer derjenigen Menschen, welche gern die Wahrheit aufnahmen; so zog er viele Juden und viele aus dem Heidentum an sich. Er war der Messias. Auf Anklage der Vornehmen bei uns verurteilte ihn Pilatus zwar zum Kreuzestode; gleichwohl wurden die, welche ihn früher geliebt hatten, auch jetzt ihm nicht untreu. Er erschien ihnen nämlich am dritten Tage wieder lebend, wie gottgesandte Propheten neben tausend anderen wunderbaren Dingen von ihm verkündet hatten. Noch bis jetzt hat das Volk der Christen, die sich nach ihm nennen, nicht aufgehört.[1]“
Dass der Jude Josephus Jesus als „Messias“ bezeichnete, gilt als nahezu ausgeschlossen!
Diese Passage wird seit der Reformation oft insgesamt für eine Fälschung gehalten, die spätestens im 3. Jahrhundert
nachträglich von einem Christen in die „Altertümer“ eingefügt worden sei,!!
Origenes (185-254) schrieb ausdrücklich, Josephus habe Jesus nicht für den Christus gehalten
http://de.wikipedia.org/wiki/Testimonium_Flavianum
http://de.wikipedia.org/wiki/Außerchristliche_antike_Quellen_zu_Jesus_von_Nazaret