nezach
Sehr aktives Mitglied
Du scheinst den Buddhismus nicht zu kennen. Ein Boddhisattva denkt eben nicht zu allererst an seine eigene Erleuchtung und im achtgliedrigen Pfad, sind Nr 4 und 5 = rechtes Handeln und rechter Lebenserwerb gewiss kein Zeichen von egozentrischem Handeln. Es geht um "rechtes" Handeln und somit um die Leidfreiheit auch anderer Wesen.Die Wege von Buddha und Christus sind vom Konzept her ganz verschieden.
Bei Buddha steht das Erkennen seines "Selbst" und die Befreiung zusammen mit der inneren Erläuchtung als Weg und Ziel vor dem Menschen. Die Folge: Hauptsächlich egozentrisches Denken, nur auf die eigene Rettung aus dem Kreis der Inkarnationen bedacht. In Indien ist soziales Denken ganz schwach.
Und wenn du schon mal was von Metta und seiner Bedeutung gehört haben solltest = sie hat etwa die gleiche Bedeutung, wie die Liebe im Christentum...
„Wie eine Mutter ihren eigenen Sohn, Ihr einzig Kind mit ihrem Leben schützt,
So möge man zu allen Lebewesen Entfalten ohne Schranken seinen Geist!“
http://yudoblog-b.blogspot.de/2007/12/die-verschiedenen-arten-des-sozialen.html / vielleicht hilft dir das ein Stück weiterSo möge man zu allen Lebewesen Entfalten ohne Schranken seinen Geist!“
du scheinst auch die Bibel nicht zu kennen:Bei Jesus Christus heißt es: Liebe deinen Nächsten und glaube an mich Jesus Christus. Das heißt, es ist ein Ratschlag und nicht eine Erleuchtungsmethode. Sei sozial, hilfsbereit und mache gute Werke, damit dich dein Glaube immer näher zu Gott heran führt. Das ist etwas, was dem Menschen abverlangt und was bekanntlich nicht so leicht ist, wie das still in sich hinein meditieren.
"Weiser Meister, welches Gebot ist das Größte im Gesetz? Er antwortete: Liebe den HERRN (das jüdische Synonym für ihren Jahwe), der dein Gott ist, mit allen Kräften deines Herzens, deiner Seele und deiner Gedanken. Und liebe deine Mitmenschen, wie du dich selber liebst..." (Matth. 2236ff)
Also zuerst der Gott und dann die Mitmenschen und die so, wie du dich selber liebst. Ich glaube nicht, das bei den meißten da viel "Nächstenliebe" enstehen kann. Vor allem wenn, nach deiner These soziales Denken ausreicht und streben nach innerer Veränderung egozentrisch ist