Warum leiden die meisten Magier an Selbstüberschätzung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Siehs mal so, ZwiIIing: Dem jungen ist langweilig, seine worte sind nicht mit bedacht gewählt und sollen weder
etwas aussagen noch spezielle reaktionen hervorrufen.

Warum entbindest du ihn von seiner Verantwortung für die eigene Meinung (bzw. Wahrnehmung)?

Liest sich ein bisschen wie die liebevolle Mutti, die das Schatzimausidingsbums nicht als eigenständiges Wesen anerkennen möchte.

Harmonisierung durch Verklärung?
 
Oh man,

mir ist der Eingangsbeitrag dabei doch total egal. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich "Ablehnung" in Bezug auf "Magier" für einen möglichen Schnellschuss halte und das auch begründet.
 
Hättest du ein Beispiel?

Ich weiß nicht so recht, aber irgendwie kommt mir deine Frage etwas listig vor.
Der Grundton deines Posts vorhin lässt vermuten, dass du hier mit (eigenen) Erkenntnissen nicht rechnest, sondern nur Schlagwörter bzw. -sätze siehst die durchgenudelt werden.
Schreib ich jetzt ein Beispiel, dass ja eh nur auf meiner eigenen Wahrnehmung basiert, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass du anfängst es zu negieren,
nur um deine Wahrnehmung zu bestätigen, dass man hier auf keine eigenen Erkenntisse stoßen kann.

Mag ich mich jetzt nicht drauf einlassen. ;)
 
Oh man,

mir ist der Eingangsbeitrag dabei doch total egal. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich "Ablehnung" in Bezug auf "Magier" für einen möglichen Schnellschuss halte und das auch begründet.

Ich denke, das wurde verstanden. War sicher nur ein Harmonisierungsversuch. ;)
 
Ich weiß nicht so recht, aber irgendwie kommt mir deine Frage etwas listig vor.
Der Grundton deines Posts vorhin lässt vermuten, dass du hier mit (eigenen) Erkenntnissen nicht rechnest, sondern nur Schlagwörter bzw. -sätze siehst die durchgenudelt werden.
Schreib ich jetzt ein Beispiel, dass ja eh nur auf meiner eigenen Wahrnehmung basiert, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass du anfängst es zu negieren,
nur um deine Wahrnehmung zu bestätigen, dass man hier auf keine eigenen Erkenntisse stoßen kann.

Mag ich mich jetzt nicht drauf einlassen. ;)

*seufz*

Ne, ich sehe das gar nicht allgemein so, aber solche Anwandlungen liegen einfach sehr nahe, wenn oben jemand erst mit "Ich war's nicht" dann mit "Jaja, ich weiß ja, wie wenig ihr von mir haltet" (heul, schluchz, jammer, Trost will) und dann mit dem All-Einen ankommt.

Et is halt so, das ist hier enne Matrix mit diversen Müsterchen, an denen sich nun nicht soo oft und häufig etwas ändert. Was aber so schlecht nun auch wieder nicht ist, solange dabei niemandem langweilig wird.
Ich für meinen Teil habe hier ganz gut gelernt, mit dem Spiegeln umzugehen und zu arbeiten und noch ein paar andere Dinge in der Richtung, die aus Büchern so schwieriger zu begreifen wären, und im Alltag weniger leicht zu üben.
Dass es dir tatsächlich was bringt, muss das deswegen nicht heißen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben