Warum Leid existiert

Werbung:
ob's dem verstand pfeifegal ist, bist du sicher?
Sicher. Der ist der Macher. Cool, Pokerface und -mood. Aber eben nur der Macher.
Die Intuition wäre der eigentliche Chef, mit dem Verstand als Kuli.

Und das Gefühl ist der unartige Balg, der alles durchsetzen will auf Gedeih und Verderb, völlig vernunftsfrei handelt und die anderen in die Resignation treibt. Und dort sitzen sie und warten kopfschüttelnd.

Nein, getan wird nur was, wenn das Gefühl draufkommt, dass es so Scheiße ist, was gerade läuft, dass es kleinlaut beigibt.
Ach ja und die Scheiße-Latte ist bei manchen Menschen recht unterschiedlich hoch.
 
Über Yoga kann man Herausforderungen transmutieren, und trotzdem noch prächtig handeln.

Herausforderungen transformiert man in dem man zwischen illusion, imagination, inspiration, intuition, ego, persönlichkeit, Wesen und Sein erwägt, entweder spontan wenn man kräftig genug ist zu glauben, oder über denken, wenn man gerade etwas schwächer ist, zweiteres nennt man aber eher sublimieren.
 
Über Yoga kann man Herausforderungen transmutieren, und trotzdem noch prächtig handeln.

Herausforderungen transformiert man in dem man zwischen illusion, imagination, inspiration, intuition, ego, persönlichkeit, Wesen und Sein erwägt, entweder spontan wenn man kräftig genug ist zu glauben, oder über denken, wenn man gerade etwas schwächer ist, zweiteres nennt man aber eher sublimieren.
einverstanden, wenn du sagst - kräftig genug in sich selbst zu vertrauen.

aber dahin geht ja der weg.
 
Die Intuition wäre der eigentliche Chef, mit dem Verstand als Kuli.
diese degradierende ausbeutung lässt sich der verstand möglicherweise nicht gerne gefallen.

mein verstand wird artgerecht behandelt -
genauso artgerecht wie die intuition.
(ich bemühe mich jedenfalls darum - diese rabauken wollen sich ja immer wieder gegenseitig unterdrücken, statt zu konspirieren.)
wobei mir nicht so ganz klar ist, ob die intuition nicht die zusammenarbeit ist von gefühl und verstand....
 
was verstehst du unter 'wirklich leben'?
Hier glücklich zu sein. Ich kann nicht wirklich glücklich sein, wenn ich einen Weg gehe, der nicht mein Leben ist. Was ist “mein Leben” das bleibt auch jedem selbst überlassen. Die Wahrheit lässt sich nicht betrügen..

auch wenn dieses verstehen bedeutet den anderen gehen zu lassen?
Naja, was meinst du jetzt genau? Mir bleibt doch nichts anderes übrig, wenn Jemand sein eigenes leben so sehr leben mag, dann muss ich doch nachgeben und ihn gehen lassen. Doch da ich nicht genau weiß, wie du es meinst, ist meine Antwort vielleicht zu ungenau und nicht sachlich bezogen.

Und ich denke auch, wenn ich frei lassen kann, wird das was zusammen gehört wieder zusammen finden. Warum sollte ich unbedingt an jemanden festhalten? Es würde doch nur leid schaffen, wenn doch jemand gehen möchte, dann sollte ich ihn sie auch gehen lassen können


richtig, jeder ent-täuschung liegt eine täuschung zugrunde.
meist leiden menschen unter der enttäuschung.
wieso ist das so?
was meinst du?
Jetzt bin ich mir unsicher wie ich verstehen kann><
Stellst du mir diese Fragen?

sicher, aber siehst du auch wieso viel 'kraft' geschöpft' werden kann -
von manchen menschen, während andere im selbstmitleid versinken?
Jeder Mensch hat die Freiheit. Im Selbstmitleid zu versinken ist keine Lösung. Manchmal muss es vielleicht sein, auf Dauer wäre es sicher nur schädlich.

Wenn du läufst und hin fällst stehst du wieder auf, schüttelst den Staub ab und läufst einfach weiter.
 
mein verstand wird artgerecht behandelt -
genauso artgerecht wie die intuition.
Kannst dir gratulieren, wenn du so refkeltiert handeln kannst ;)

wobei mir nicht so ganz klar ist, ob die intuition nicht die zusammenarbeit ist von gefühl und verstand....
Eine Begriffsklärung wäre überhaupt die erste Priorität, bevo man über solche Themen effizient reden kann, finde ich.

Nach meiner Erkenntnis:
Intuition ist das eigentliche Ich, das vor der Geburt auf Wanderschaft war und nach dem Tod wieder sein wird. Ist auch tw. eine Nabelschnur zum All-Wissen.

Verstand ist ein reiner Mechaniker, der idealerweise der Intuition bei der Umsetzung zur Hand gehen sollte und ihr das Sein hier erst ermöglicht.

Gefühl ist großteils Unterbewusstsein und damit Unbewusstsein. Rund 200x schneller als das Bewusstsein (Verstand). Deshalb zieht er auch meistens den Kürzeren. Ist in gutem Einvernehmen mit den physischen Grundbedürfnissen und hat dadurch eine gute Position

Und ganz abgesehen von dem allen immer eine Zusammenarbeit, bei der man meist schwer unterscheiden kann, wer gerade am Drücker ist :)
 
geduld und gelassenheit...
...und die richtige technik.
das kannst doch nicht weglassen :->)

Wenn ich zu dir sage: Fahr nach Burg Schallamein, oder nach Bad Gelassenheit - wie willst denn hinkommen ohne Karte/Nav/Info
?


Wir sind in der Esoterik schon so gewöhnt nur Worte zu dreschen. Die konkrete Bedeutungslosigkeit fällt uns gar nicht mehr auf.
 
Werbung:
Nach meiner Erkenntnis:
Intuition ist das eigentliche Ich, das vor der Geburt auf Wanderschaft war und nach dem Tod wieder sein wird. Ist auch tw. eine Nabelschnur zum All-Wissen.

Verstand ist ein reiner Mechaniker, der idealerweise der Intuition bei der Umsetzung zur Hand gehen sollte und ihr das Sein hier erst ermöglicht.

Gefühl ist großteils Unterbewusstsein und damit Unbewusstsein. Rund 200x schneller als das Bewusstsein (Verstand). Deshalb zieht er auch meistens den Kürzeren. Ist in gutem Einvernehmen mit den physischen Grundbedürfnissen und hat dadurch eine gute Position

Und ganz abgesehen von dem allen immer eine Zusammenarbeit, bei der man meist schwer unterscheiden kann, wer gerade am Drücker ist :)
nach meiner erkenntnis:

verstand ist unterwegs dazu sich zu optimieren durch die immer bewusstere einbeziehung aller uns zur verfügung stehenden wahrnehmungsformen -
instinkte (gefühle), sinneswahrnehmungen, bewusste und noch unbewusste erfahrungen...

gefühle scheinen mir die mehr oder weniger bewusster gemachten instinkte zu sein.

intuiotion ist für mich das umeinander bereicherte wechselspiel von allem zu sein - ein dadurch optimierter verstand.

es ist mir durchaus bewusst, dass ich mit diesem verständnis im gegensatz zur esoterischen sicht stehe, die den verstand verteufelt, von kopflastigkeit spricht -
nicht ganz irrtümlich, weil die esoterik einen verstand meint, der eben noch nicht reif genug ist alle wahrnehmungsformen miteinzubeziehen.
 
Zurück
Oben