Warum Leid existiert

Werbung:
Warum brüten wir mindestens 3 Wochen lang über Fragen und Problemen, obwohl wir ganz gut wissen, das sie sich eben nach diesen drei Wochen von alleine auflösen werden?

Und warum, obwohl wir wissen, das die anderen nur schlecht drauf sind und nach 3 Wochen wenn nicht eher eh schon alles vergessen haben?

Und warum eigentlich wenn wir eh wissen, das uns nichts und niemand schaden kann, weil wir Herr unserer Gedankengänge sind.

Irgendwie lächerlich was wir da manchmal aufführen, nur weil wir es gerade nicht verstehen können.:lachen:
3 Wochen sind eine lange Zeit
:->))
aber warum aufregen, wenn es eh nur noch maximal 30 Jahre dauert.



Das ich möchte Jetzt nicht leiden - und die Garantie für morgige Leidfreiheit gleich dazu.
So läuft das. Weil wir Nicht Herr unserer Gedankengänge sind :->)
nicht wahr?
 
Ich hab nur die hälfte gelesen weil sooo viel drin steht...
Doch ich werf meine letzten zeilen die ich in mein blackbook schrieb einfach mal rein und bin gespannt was ihr davon haltet... Ich finde es passt zumindest zum Titel dieser Diskusion.

Braucht es Hass um Liebe zu empfinden?
Schmerz für Wohlbefinden?
Leid für Freude?
Grundlegend? ...nicht!
Doch, in einer Welt voller Gegensätze,
Ist es notwendig um Wert zu schätzen!
Soll Karma die Wogen glätten?
Damit Schwarz und Weiss verschmelzen
Und schliesslich zu Grau werden...
Wozu dann Schwarz und Weiss?
Warum nicht von Beginn an eine Einheit?
Fehlt dem Schöpfer sonst der Vergleich?
Nein, denn Ausgewogenheit bedeutet nicht
Gleich + Gleich...
Harmonie bedeutet nicht Weiss und Weiss...
Ohne Kontrast fehlt die Erkennbarkeit der Individualität!
Nichts ist gleich, nichts ist Einerlei,
Alles besteht aus einem Konstrukt von Ungleichheit!
So besteht ein Atom, in sich,
Aus Protonen, Neutronen und Elektronen...
Ohne Gegensätze entsteht nunmal keine Spannung
Und ohne Spannung fliesst keine Energie
Und wo keine Energie fliesst besteht kein Leben!


Kommentieren, kritisieren, weiter dichten, etc. Ist willkommen und erwünst!
 
Ich hab nur die hälfte gelesen weil sooo viel drin steht...
Doch ich werf meine letzten zeilen die ich in mein blackbook schrieb einfach mal rein und bin gespannt was ihr davon haltet... Ich finde es passt zumindest zum Titel dieser Diskusion.

Braucht es Hass um Liebe zu empfinden?
Schmerz für Wohlbefinden?
Leid für Freude?
Grundlegend? ...nicht!
Doch, in einer Welt voller Gegensätze,
Ist es notwendig um Wert zu schätzen!
Soll Karma die Wogen glätten?
Damit Schwarz und Weiss verschmelzen
Und schliesslich zu Grau werden...
Wozu dann Schwarz und Weiss?
Warum nicht von Beginn an eine Einheit?
Fehlt dem Schöpfer sonst der Vergleich?
Nein, denn Ausgewogenheit bedeutet nicht
Gleich + Gleich...
Harmonie bedeutet nicht Weiss und Weiss...
Ohne Kontrast fehlt die Erkennbarkeit der Individualität!

Nichts ist gleich, nichts ist Einerlei,
Alles besteht aus einem Konstrukt von Ungleichheit!
So besteht ein Atom, in sich,
Aus Protonen, Neutronen und Elektronen...
Ohne Gegensätze entsteht nunmal keine Spannung
Und ohne Spannung fliesst keine Energie
Und wo keine Energie fliesst besteht kein Leben!



Kommentieren, kritisieren, weiter dichten, etc. Ist willkommen und erwünst!


Gefällt mir :thumbup::)
 
In dem Artikel steht Schauen ohne zu sehen, und nicht Sehen ohne zu sehen.

Wo ist in der physischen Ebene ein Unterschied zwischen Schauen und Sehen? Sind die Sinneseindrücke ohne die Wahrnehmung nicht relativ?

Schauen ohne zu sehen bedeutet du bist voll konzentriert auf das was dir deine eigenen Gedanken und Empfindungen wiedergeben. Ist der eigene Gedanke "Einkaufen" eingegeben, nimmst du die Produkte wahr die du auf deinem EmpfindungsZettel notiert hast.

Wenn ich Einkaufen gehen habe ich auch keinen Empfindungszettel dabei, mein Geist ist immer mit meinem Kühlschrank,
der Kühltruhe, dem Vorratsraum, dem Badezimmer usw. in Wechselwirkung, d.h. mein geistiges Auge sieht die restliche
1/4 Butter im Kühlschrank usw., ist sozusagen eine synchrone Bewusstwerdung.


Du bist in deiner eigenen Gedanken,- und Empfindungswelt versunken. So mit dir Selbst verbunden das du die Gedanken und Empfindungen der Lebewesen um dich herum nicht empfängst, obwohl sie gesendet werden.

Natürlich bin in so einer Situation von der Außenwelt getrennt, d.h. aber nicht dass ich stets in Gedanken versunken bin, spüre auch in Stresssituationen, so manch Blicke hinter meinem Rücken!


Sehen ohne zu sehen heißt du bist mit der Gedanken,- und Empfindungswelt aller Lebewesen verbunden, einschließlich dich Selbst weil du dich von der geistigen Welt nicht trennen kannst.
Meine Geschichte war ein Bsp. dafür.


ich konzentriere mich auf das Nichts:) Alles geschieht von selbst ohne mich anstrengen zu müssen mit Fullkonzentration.

Wenn du mich beobachtet hättest, wäre dir nicht aufgefallen was in der geistigen Welt abgelaufen ist.
Im Aussen nimmst du wahr: Ich habe getankt, stieg in mein Auto, stieg wieder aus um den Aschenbecher zu leeren, stieg wieder ein um meine Geldbörse zu nehmen und lief zur Kasse. An der Kasse zahlte ich meine Tanksäule.

meine Güte begreife doch das ich mit dem "Sehen" die geistige Welt meine, die sich mittels Gedanken und Emotionen, dem Selbst(Bewußtsein) mitteilt.

Würden alle Lebewesen die geistige Welt ihrer Nächsten "Sehen" gäbe es kein Leiden auf dieser Erde.

lg Seyla

Was ist das Nichts? Also für mich warst du voll unkonzentriert! Den Aschenbecher leert man nach dem Bezahlen und die Geldbörse lässt man nicht im Auto liegen. :nono:

Was verstehst du unter geistiger Welt? Für mich ist gibt es keinen Unterschied, bzw. eine andere Welt an einem speziellen Ort.
Die geistige Energie ist überall und jede Wahrnehmung ist ein Teil von ihr, d.h. sie ist in uns und um uns herum. Wohin ich mein Bewusstsein lenke dort bin ich. :)

Denke die meisten Menschen wollen die geistige Welt ihres Nächsten nicht sehen, sie begrenzen ihre Sinne, d.h. errichten Mauern und ignorieren ihre Mitmenschen.

LG
 
Wo ist in der physischen Ebene ein Unterschied zwischen Schauen und Sehen? Sind die Sinneseindrücke ohne die Wahrnehmung nicht relativ?

Die Physis ist nicht das Bewußtsein, das wahrnimmt. Daher ist deine Frage obsolet.

Wenn ich Einkaufen gehen habe ich auch keinen Empfindungszettel dabei, mein Geist ist immer mit meinem Kühlschrank,
der Kühltruhe, dem Vorratsraum, dem Badezimmer usw. in Wechselwirkung, d.h. mein geistiges Auge sieht die restliche
1/4 Butter im Kühlschrank usw., ist sozusagen eine synchrone Bewusstwerdung.
du bist diese ErINNERung. Nicht mit deinem Kühlschrank, der Kühltruhe, dem Vorratsraum, dem Badzimmer usw. in Wechselwirkung.

Natürlich bin in so einer Situation von der Außenwelt getrennt, d.h. aber nicht dass ich stets in Gedanken versunken bin, spüre auch in Stresssituationen, so manch Blicke hinter meinem Rücken!
Du bist auch nicht von der Aussenwelt getrennt, denn das Geistige läßt sich nicht trennen.

Du Selbst(Bewußtsein) bist einfach in ErINNERung.

Was ist das Nichts?
Alles

Also für mich warst du voll unkonzentriert! Den Aschenbecher leert man nach dem Bezahlen und die Geldbörse lässt man nicht im Auto liegen. :nono:
auch ErINNERungen die dich wahrnehmen lassen das sich Regeln behaupten wollen.

Ich war weder konzentriert noch unkonzentriert.
In der geistigen Welt fließt alles durch,-ineinander zugleich.
Dem Bewußtsein das sich nur auf sich Selbst konzentriert, entgeht dieser Fluß. Die geistige Welt ist wie eine geistige Autobahn. Auf dieser geistigen Autobahn fließen Gedanken und Emotionen in Lichtgeschwindigkeit.

Was verstehst du unter geistiger Welt?
Das ewige Leben und v. mehr....

Für mich ist gibt es keinen Unterschied, bzw. eine andere Welt an einem speziellen Ort.
Die geistige Energie ist überall und jede Wahrnehmung ist ein Teil von ihr, d.h. sie ist in uns und um uns herum.
Fern von Zeit und Raum.

Wohin ich mein Bewusstsein lenke dort bin ich. :)
Fern von Raum und Zeit existiert kein d-ort.

Denke die meisten Menschen wollen die geistige Welt ihres Nächsten nicht sehen, sie begrenzen ihre Sinne, d.h. errichten Mauern und ignorieren ihre Mitmenschen.

LG
so in etwa

lg Seyla
 
Feinstoffliche Energie, Prana oder Chi. Unterschiedliche Namen für dasselbe.
das Geistige?

Ich meinte den physischen Tod. Eine Unterbrechung der Lebenskraft in den Hauptkanälen führt dazu, dass sich der feinstoffliche Körper vom physischen löst. Ich denke, das ist eine Art Schutzmechanismus, weil sonst auch der feinstoffliche Körper Schaden davonträgt.

welche Hauptkanäle? Meinst du Chakren?

Zitat von Benjamin
Denn würde sie nicht fließen, wärst du bereits tot.
Hmmm meinst du wenn Chi, Prana, feinstoffliche Energie, das Geistige aufhört durch den materiellen Körper zu fließen stirbt der materielle Körper?

lg Seyla
 
Wieso? Es macht doch Freude.

Der eigentliche Zweck von Essen zu sich nehmen ist die Zufuhr der nötigen Nährstoffe.

Das hintert nicht daran daß Essen eine Tätigkeit ist die Genuss bereitet, den sozialen Zusammenhalt fördert und das Leben allgemein bereichert. Aber diese alle sind nicth der originäre Zweck von Essen.

Da liegt aber ein Unterschied vor.
Ohne Nahrung würdest du sterben, ohne Sex wohl kaum.

Wenn du sagst, der Zweck von Sex wäre Fortpflanzung, müsste man daraus schließen, du machst Sex um dich fortzupflanzen. Oder machst du Sex, weil es Freude bereitet? Dann ist der Zweck aber Freude und nicht Fortpflanzung.

Oder unterstellst du der Natur (oder wem sonst?), sie hätte Sex erfunden, damit wir uns fortpflanzen, ergo der Zweck von Sex wäre Fortpflanzung.
Warum sollte die Natur so etwas machen?
 

Nenn es wie du willst.

welche Hauptkanäle? Meinst du Chakren?

Nein, nicht die Chakren. Die Energiebahnen zwischen den Chakren.

Hmmm meinst du wenn Chi, Prana, feinstoffliche Energie, das Geistige aufhört durch den materiellen Körper zu fließen stirbt der materielle Körper?

Chi fließt immer, genauso wie sich Materie immer bewegt.
Die Frage ist nur, wie es fließt. Wenn der Fluss entlang der Hauptkanäle zu liegen kommt, löst sich der feinstoffliche Körper vom grobstofflichen.
 
Werbung:
Da liegt aber ein Unterschied vor.
Ohne Nahrung würdest du sterben, ohne Sex wohl kaum.

Wenn du sagst, der Zweck von Sex wäre Fortpflanzung, müsste man daraus schließen, du machst Sex um dich fortzupflanzen. Oder machst du Sex, weil es Freude bereitet? Dann ist der Zweck aber Freude und nicht Fortpflanzung.

Oder unterstellst du der Natur (oder wem sonst?), sie hätte Sex erfunden, damit wir uns fortpflanzen, ergo der Zweck von Sex wäre Fortpflanzung.
Warum sollte die Natur so etwas machen?
es gäbe keine benjamins ohne dem 'nebeneffekt', dass sex der fortpflanzung dient.:rolleyes:

(manchmal denke ich - wär' wohl besser so - bloß könnte ich's dann nicht denken...)
 
Zurück
Oben