Warum Leid existiert

schön, dass du das alles auch den 'primitivsten' lebewesen zusprichst.

wieso sprichst du dennoch explizit mensch an?

ergänzend:
ich meine alle tiere, die sich über einen geschlechtsakt fortpflanzen.

Männlich und weiblich sind Ausdruck der Dualität = "Zweiheit".
Es ist ein Grundprinzip dieser Welt. Das eine kann ohne das andere nicht sein. Jeder Aspekt der Schöpfung hat sein Gegenteil. Die Erfahrung des einen kann ohne die Erfahrung des anderen nicht existieren. Männlich und weiblich drücken dies auf körperlicher Ebene aus, so dass auch das Leben selbst von der Dualität geprägt ist.

Den Sinn dahinter verstehe ich als ein Kennenlernen und Akzeptieren der Dualität. Wir werden mit der Dualität konfrontiert auf jeder Ebene des Seins. Dass daraus wieder Leben entsteht, steht symbolhaft dafür, dass es immer Zweierlei geben muss in dieser Welt um bestehen zu können.

Natürlich gilt das auch für die Tiere und selbst für die Pflanzen, aber sogar die Materie ist von zwei Polen geprägt, elektrisch negativ und positiv, Spin up und Spin down, Teilchen und Antiteilchen. So wie der Sex mit unterschiedlichen Menschen niemals ganz gleich ist, so ist auch der Sex zwischen unterschiedlichen Lebewesen nie ganz gleich. Jede Körperform drückt etwas eigenes aus, so auch der Sex in dieser jeweiligen Form. Je nachdem was die Seele ausdrücken will, wählt sie den entsprechenden Körper dafür.

Dass wir beim Verbinden der Pole, dem Weiblichen und Männlichen, Freude empfinden, geht zurück auf die Energie, die dabei fließt. Je mehr Energie fließt, desto größer die Freude. Das ist ein weiteres Prinzip der Schöpfung. Alles muss fließen, alles muss sich wandeln.

im übrigen frage ich mich wo die angesprochene liebe bleibt, wenn menschen ohne rücksicht darauf, ob das produkt ihrer liebe eine überlebenschance hat oder nicht, ihren energieaustauschenden liebesakt vollziehen.

Nur weil du keine Liebe empfindest, heißt dass nicht, dass nicht auch Energie fließt. Das Gefühl von Liebe ist Ausdruck von fließender Energie. Das heißt, wenn du dieses Gefühl empfindest, fließt Energie. Wenn du es nicht empfindest, fließt trotzdem Energie. Denn würde sie nicht fließen, wärst du bereits tot.
Sex ohne Energiefluss ist nicht möglich. Den Energiefluss mit dem Gefühl von Liebe gleichzusetzen ist aber nicht richtig.
 
Werbung:
Dass wir beim Verbinden der Pole, dem Weiblichen und Männlichen, Freude empfinden, geht zurück auf die Energie, die dabei fließt. Je mehr Energie fließt, desto größer die Freude. Das ist ein weiteres Prinzip der Schöpfung. Alles muss fließen, alles muss sich wandeln.

Nur weil du keine Liebe empfindest, heißt dass nicht, dass nicht auch Energie fließt. Das Gefühl von Liebe ist Ausdruck von fließender Energie. Das heißt, wenn du dieses Gefühl empfindest, fließt Energie. Wenn du es nicht empfindest, fließt trotzdem Energie. Denn würde sie nicht fließen, wärst du bereits tot. Sex ohne Energiefluss ist nicht möglich. Den Energiefluss mit dem Gefühl von Liebe gleichzusetzen ist aber nicht richtig.

von was für einer Energie, einem Energiefluß schreibst du?
Und was wäre bereits tot, wenn sie, also die Energie nicht fließen würde?

lg Seyla
 
absicht wäre eine entscheidung, oder nicht?
absicht ist die handlung (oder auch unterlassung) aus einem bestimmten in die zukunft gerichteten motiv heraus.
also beim sex - absicht des lustgewinns, der fortpflanzung, der unterdrückung des anderen, sich als besonders toller hecht profilieren wollen.....

absichtslosigkeit ist geschehen lassen.
 
@benjamin

die teilung in männlich und weiblich ist ein fortschritt der evolution.
die ungeschlechtliche fortpflanzung existiert nach wie vor ebenfalls, bei gewissen pflanzen und einzellern.

nach meinem erkennen teilt sich ein ganzes in zwei teile mit unterschiedlichen aufgaben. erst wenn jeder teil sich aus sich selbst heraus zu einem eigenen individuellen ganzen entwickeln wird und es dadurch zu einer kooperation kommen kann, die unterschiedlichkeit zwar erkennt aber nicht mehr bewertet, wird der leiderzeugende kampf der geschlechter ein ende finden und neues ganzes wird entstehen können -

absichtslose liebe, z.b.
 
Du hast eine traurige Einstellung zu Sex.



Wieso? Es macht doch Freude.

Der eigentliche Zweck von Essen zu sich nehmen ist die Zufuhr der nötigen Nährstoffe.

Das hintert nicht daran daß Essen eine Tätigkeit ist die Genuss bereitet, den sozialen Zusammenhalt fördert und das Leben allgemein bereichert. Aber diese alle sind nicth der originäre Zweck von Essen.
 
@benjamin

die teilung in männlich und weiblich ist ein fortschritt der evolution.
die ungeschlechtliche fortpflanzung existiert nach wie vor ebenfalls, bei gewissen pflanzen und einzellern.

nach meinem erkennen teilt sich ein ganzes in zwei teile mit unterschiedlichen aufgaben. erst wenn jeder teil sich aus sich selbst heraus zu einem eigenen individuellen ganzen entwickeln wird und es dadurch zu einer kooperation kommen kann, die unterschiedlichkeit zwar erkennt aber nicht mehr bewertet, wird der leiderzeugende kampf der geschlechter ein ende finden und neues ganzes wird entstehen können -

absichtslose liebe, z.b.

Wie kann das sein?
 
Werbung:
Zurück
Oben