Warum lässt Gott das zu?

Wenn ich zu den Büchern Henochs etwas ergänzen darf:

Zunächst wird zu Henoch nur im 1. Buch Moses 5[24] erwähnt, dass er wegen seines Glaubens von Gott entrückt und somit in den göttlichen Pantheon aufgenommen wurde:

1. Mose 5[21] Henoch war fünfundsechzig Jahre alt und zeugte Methusalem. [22] Und nachdem er Methusalem gezeugt hatte, blieb er in einem göttlichen Leben dreihundert Jahre und zeugte Söhne und Töchter; [23] dass sein ganzes Alter ward dreihundertfünfundsechzig Jahre. [24] Und dieweil er ein göttliches Leben führte, nahm ihn Gott hinweg und ward nicht mehr gesehen.

Das 1. Buch Henoch entstand erst im 3. Jh. v. Chr. Er beschreibt dort die Reise in den Himmel und den göttlichen Pantheon mit seinen Engeln. Wie schon Eli schrieb wurden Fragmente zu diesem Buch in Qumran gefunden und auf die Zeit 180 v. Chr. – 80 n. Chr. datiert. Die restlichen Bücher Henochs wurden hingegen erst nach der Zeitenwende verfasst.


Merlin
 
Werbung:
Das 1. Buch Henoch entstand erst im 3. Jh. v. Chr. Er beschreibt dort die Reise in den Himmel und den göttlichen Pantheon mit seinen Engeln.
Heute würden wir dazu sagen:
Ein ausgewählter Mensch beschreibt seine Reise zu Außerirdischen.

Himmel = Nicht Erde, sondern Weltraum.
Pantheon = Mutterschiff.
Engel = Besatzungsmitglieder.

Ein typischer Bericht mit allen Merkmalen einer Entführung durch Außerirdische.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch nur ein Symbol und stammt aus der indischen Philosophie.
Um zu wissen, was gut oder böse ist, dafür hast du dein Gewissen und wenn du habgierig sein möchtest, so ist das komplett deine Sache.

Ich sage nur meine Meinung. Wer die lesen will, kann das tun, wer sie negieren will, dem bleibt auch dies überlassen.
Alles Liebe
Hans Joachim

Tschuldigung. Aber du hast mich zitiert und angesprochen, deshalb hab ich geantwortet.

:o
Zippe
 
Heute würden wir dazu sagen:
Ein ausgewählter Mensch beschreibt seine Reise zu Außerirdischen.

Himmel = Nicht Erde, sondern Weltraum.
Pantheon = Mutterschiff.
Engel = Besatzungsmitglieder.

Ein typischer Bericht mit allen Merkmalen einer Entführung durch Außerirdische.
Wahrscheinlich haben sich diese Außerirdischen damals auch extra zum Anlass mit Flügelchen und Heiligenschein verkleidet und ihn trompetend zu sich geholt. Was muss das für ein Spaß gewesen sein. :D
 
Wahrscheinlich haben sich diese Außerirdischen damals auch extra zum Anlass mit Flügelchen und Heiligenschein verkleidet und ihn trompetend zu sich geholt. Was muss das für ein Spaß gewesen sein. :D
Trompetenklang ist ein Synonym für die Antriebsgeräusche der Raumschiffe, für die man seinerzeit noch keine anderen Beschreibungen hatte.
Man beschrieb und verglich solche Ereignisse mit dem, was man kannte.
 
Trompetenklang ist ein Synonym für die Antriebsgeräusche der Raumschiffe, für die man seinerzeit noch keine anderen Beschreibungen hatte.
Man beschrieb und verglich solche Ereignisse mit dem, was man kannte.
Recht viel Lärm für so hohe ET-Technologie. Oba mei … das wird schon verbessert worden sein, mit der Zeit. ;)
 
Trompetenklang ist ein Synonym für die Antriebsgeräusche der Raumschiffe, für die man seinerzeit noch keine anderen Beschreibungen hatte.
Man beschrieb und verglich solche Ereignisse mit dem, was man kannte.
Zuviel Däniken inhaliert? :LOL:

Trompetenklang, wenn es schon ein Synonym für etwas sein sollte, ist eher eines für "Hup Hup Hup.."
 
Werbung:
Heute würden wir dazu sagen:
Ein ausgewählter Mensch beschreibt seine Reise zu Außerirdischen.

Himmel = Nicht Erde, sondern Weltraum.
Pantheon = Mutterschiff.
Engel = Besatzungsmitglieder.

Ein typischer Bericht mit allen Merkmalen einer Entführung durch Außerirdische.
Ja und auf der Kommandobrücke sitzt dann noch ein Kugelmensch, der sich bei der großen Katastrophe von Atlantis auf den Uranus gerettet hatte :fahren:.

In eingeweihten Kreisen munkelt man, dass Henoch gar kein Jude war, sondern ein Agent der Uraniter, die ihn nach seiner Mission auf Erden wieder zurückgebeamt hatten. Nun, man muss nur angestrengt nachdenken, um auf des Pudels Kern zu stoßen. :unsure:

Merlin
 
Zurück
Oben