boddhisattva78 hat folgendes geschrieben:
So sehr (oder gerade weil) ich Jesus, Mohammed oder Buddha schätze,
wird es langsam wirklich mal Zeit sie ruhen zu lassen und von neuem zu beginnen.
zweifellos liegt im zusammenschluss die lösung:
buddha und nazaräner der ältere und mohammed.
oder in der forderung, es sollten fünf gleichwertige herangezogen werden,
und daraus sei eine meinung und allgemeine weltanschauung zu bilden, mit wert und bestand.
aber so lange nicht daran gegangen wird, und traditionen gepflegt werden, kein weg sich durchsetzt mit übungen gleichwertiges zu erreichen, wird der zeitlich zuletzt genannte immer die besten karten haben, vorausgesetzt er ist wirklich in der reihenfolge der jüngste und bleibt es auch.
wenn da nicht noch so ein "heini" kommt ...
so wird es immer dabei bleiben, wenn die praktiken nicht mehr greifen,
weil das lahme gehen und das blinde sehen, an der taubstummheit zerbricht.
werte schaffen im überfluss, im begrenzten bereichen, und im eigenen umfeld der engen familie nicht im geringsten dazu in der lage sind.
was die kindlichen werte im jenseits betrifft, darauf will ich jetzt gar nicht näher eingehen.
hier die ohnmacht einer zahlenmässig grossen gemeinschaft zu erkennen stimmt traurig und muss sich zu recht den vorwurf gefallen lassen:
passt einmal auf, ihr trinkt nicht mehr wasser, ihr fresst schon sand!
was nun den "club of rom" betrifft mit den "sofisticated persons", auch der ist nicht ganz neu. wir finden ansätze davon bereits in der 6er gruppe der apostel die in jerusalem verblieben war, und aus jener gruppe die sich an dem begräbniszug des nazaräners dem älteren beteiligt hatte.
aus dem munde matthäus spricht jakobus und petrus:
Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt,
und viele sind's, die auf ihm hineingehen.
Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden!
Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen böse Geister ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Wunder getan?
Dann werde ich ihnen bekennen:
Ich habe euch noch nie gekannt; weicht von mir, ihr Übeltäter!
während sich die vertreter der begräbnisgrupp, in der auch der langlebige johannes zu finden ist, mit einem einfachen statement begnügen:
Spricht zu ihm Thomas: Herr, wir wissen nicht, wo du hingehst;
wie können wir den Weg wissen?
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;
niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Wenn ihr mich erkannt habt, so werdet ihr auch meinen Vater erkennen.
Und von nun an kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.
es ist also auch zuwenig, vom irren im neuen testament zusprechen, und zwischen den zeilen zu lesen.
oder davon: "ihr habt eine kleine list angewandt und auch ich verwende eine kleine list,"
wie es im koran der fall ist.
die selbständige gruppendynamik in der apostelgemeinschaft kann nicht mit den seherischen fähigkeiten eines einzelnen auf eine gleiche stufe gestellt werden!
und ein
