Warum hat Gott die Welt erschaffen

Allmächtiger;3175621 schrieb:
In Wirklichkeit gibt es Nichts, und das was es gibt in der Welt der Wahrnehmungen, ist das was sie Glauben, ganz ein-fach:kiss4:

Lg grüsse vom Allmächtigen

du hast also nicht bemerkt, dass du dir selber widersprochen hast? - mal wieder :lachen:
 
Werbung:
Und wenn es vielleicht und doch eventuell möglich ist, dass es alles zusammen gibt? Für mich wenigstens gibt es Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

für den ällmächtigen auch - das sieht man an den chronologischen foreneinträgen, aber allmäch-tiger benutzt gerne den gefürchteten indianertrick und hält sich einfach die augen zu :D :guru::guru::guru:
 
Und wenn es vielleicht und doch eventuell möglich ist, dass es alles zusammen gibt? Für mich wenigstens gibt es Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Lieber Reinwiel
Ohne die Vergangenheit gibt es die Gegenwart nicht.
Ohne die Gegenwart wird es die Zukunft nicht geben.

Doch die Frage ist ja, wo welcher der Zeitzonen leben wir?

In der Vergangenheit?
Wie es doch so schön war vor ...
Ach wäre ich doch noch 10 Jahre jünger ...

In der Gegenwart?
Neugierig die Welt jetzt wahrnehmen.
Sich seiner Vergänglichkeit bewusst werden.
Die Zukunft formen neu gestalten:
-Schöpfen aus den Erfahrungen der Vergangenheit
-Mit den Möglichkeiten der Gegenwart?

In der Zukunft?

Die meisten Menschen die in Träumen von einer besseren Zukunft leben,
leben tatsächlich in der Vergangheit und "träumen" ...

Ich persönlich ziehe die Gegenwart im "Hier und Jetzt" vor.
Da bin ich.
Da mache ich.
Dadurch werde ich.

Liebe Grüsse
aus der Schweiz

PS: Schön, dass wir uns mal an einem Thema treffen
 
Und wenn es vielleicht und doch eventuell möglich ist, dass es alles zusammen gibt? Für mich wenigstens gibt es Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Wenn du sie dir zurecht zimmerst, dann gibt es sie für dich. Oder ist das Wörtchen *Wenn* welches ich am Anfang des Satzes schrieb, während ich noch immer diesen Satz schreibe, Gegenwart? Oder ist dieser Beitrag, nach dem ich ihn beendet habe, für dich Gegenwart, obwohl du ihn noch nicht gelesen,? Demnach müsste ja meine Vergangenheit (schreiben) und deine Zukunft (lesen) beides Gegenwart sein. Was denn nun?
 
Werbung:
Ich persönlich ziehe die Gegenwart im "Hier und Jetzt" vor.
Da bin ich.
Da mache ich.
Dadurch werde ich.

Deine Ansicht gefällt mir, Sportler (bin zwar nicht wirklich einer:D) visualisieren ja z.B. auch beim mentalen Training mit allen (gegenwärtigen) Sinnen, dass sie ihr (sportliches, in einer potentiellen „Zukunft“ liegende) Ziel bereits erfolgreich erreicht haben, um sich auf ihre Wettkämpfe vorzubereiten und ihr „Unterbewusstsein“ damit „positiv“ auf das persönlich gewünscht Ersehnte zu „programmieren“ – frei nach dem Motto: „Glaubet, dass Ihr bereits empfangen habt!“ :)
 
Zurück
Oben