Warum hat Gott die Welt erschaffen

Werbung:
Und das ist ein Aspekt der Zukunft. Deshalb also keine *Gegenwart*. :) (Sorge dich nicht um Morgen: [Zukunft])

Ja, die Zukunft ist ja nicht da sondern liegt noch im „Unerschaffenen“. „Knöpfe drücken“ und Weichen „dahin“ stellen kann ich immer nur unter den aktuellen Gegebenheiten des Hier und Jetzt (das aus einem vergangenen Hier und Jetzt hervorgegangen ist) – z.B. vorm Holzhacken ein Butterbrot mehr essen (falls ich im vergangenen gestrigen Jetzt nicht „vergessen“ habe einzukaufen:D) oder was man halt sonst so im individuellen „Kühlschrank“ hat, um sich für die gerade anstehende vermeintlich selbstgewählte „Zukunft“ zu rüsten. :)
 
Ja, die Zukunft ist ja nicht da sondern liegt noch im „Unerschaffenen“. „Knöpfe drücken“ und Weichen „dahin“ stellen kann ich immer nur unter den aktuellen Gegebenheiten des Hier und Jetzt (das aus einem vergangenen Hier und Jetzt hervorgegangen ist) – z.B. vorm Holzhacken ein Butterbrot mehr essen (falls ich im vergangenen gestrigen Jetzt nicht „vergessen“ habe einzukaufen:D) oder was man halt sonst so im individuellen „Kühlschrank“ hat, um sich für die gerade anstehende vermeintlich selbstgewählte „Zukunft“ zu rüsten. :)

Ich zielte auf was anderes ab, denn immerhin hast du den Beitrag von 10. Uhr 27 so überschwenglich belobt.

Trainig ist Gegenwart, ok. Doch das Spiel ist immer Morgen. Was ich damit sagen will: Sportler, ALLE Sportler leben NIE im *Hier und Jetzt* sondern leben immer nur in der Zukunft. Würden die Sportler im *Hier und Jetzt* leben, dann müsstest du das *Trainig* komplett abziehen. :D
 
Ich zielte auf was anderes ab, denn immerhin hast du den Beitrag von 10. Uhr 27 so überschwenglich belobt.

Trainig ist Gegenwart, ok. Doch das Spiel ist immer Morgen. Was ich damit sagen will: Sportler, ALLE Sportler leben NIE im *Hier und Jetzt* sondern leben immer nur in der Zukunft. Würden die Sportler im *Hier und Jetzt* leben, dann müsstest du das *Trainig* komplett abziehen. :D

Zitat Elfman:
Deine Ansicht gefällt mir, Sportler (bin zwar nicht wirklich einer :D) visualisieren ja z.B. auch…
Zitat Ende

Naja, wenn Du das als überschwänglich bezeichnest!?
Bin aber wie gesagt, kein wirklicher Sportler :D –
und „Mentales Training“ hat nix mit physischem Training zu tun, falls das so rüber kam!?.

Aha, gilt das nur für Sportler oder sollten Piloten, Feuerwehrmänner, Sänger etc. auch besser auf jegliche Vorbereitung und Training verzichten – um in ihrem Hier und Jetzt zu leben? Manchmal hängt das eigene Hier und Jetzt (Leben) doch auch von der Professionalität anderer ab. Welches "Gut" wiegt da für Dich persönlich höher?
 
Zitat Elfman:
Deine Ansicht gefällt mir, Sportler (bin zwar nicht wirklich einer :D) visualisieren ja z.B. auch…
Zitat Ende

Naja, wenn Du das als überschwänglich bezeichnest!?
Bin aber wie gesagt, kein wirklicher Sportler :D –
und „Mentales Training“ hat nix mit physischem Training zu tun, falls das so rüber kam!?.

Aha, gilt das nur für Sportler oder sollten Piloten, Feuerwehrmänner, Sänger etc. auch besser auf jegliche Vorbereitung und Training verzichten – um in ihrem Hier und Jetzt zu leben? Manchmal hängt das eigene Hier und Jetzt (Leben) doch auch von der Professionalität anderer ab. Welches "Gut" wiegt da für Dich persönlich höher?

Exakt. Sportler ist hier nur ein Synonym für alle anderen auch. Der ständige Appell: Im *Hier und Jetzt* zu leben, setzt voraus, wenn dies tatsächlich gehandhabt werden würde, nicht an gestern zu denken, was war und nicht an morgen zu denken, was wird, sondern von der Hand in den Mund zu existieren.

*Hier und Jetzt* würde schlagartig alles zum Stillstand bringen und nur noch die tägliche Nahrungssuche übrig lassen um den Hunger und den Durst im *Hier und Jetzt* so zu stillen, dass das Sattwerden nicht im Morgen liegt und der Hunger nicht im Gestern sondern beides im Heute. :D
 
Ja, das Hier und Jetzt ist eine Definitionsfrage – wenn ich mir bewusst bin, dass ich „nur“ übe (für was auch immer) – ist das eben MEIN gegenwärtiges Hier und Jetzt – warum sollte das besser oder schlechter als irgendein anderes Hier und Jetzt sein…
Vielleicht ist aber auch eh alles Jacke wie Hose! :D
 
Ja, das Hier und Jetzt ist eine Definitionsfrage – wenn ich mir bewusst bin, dass ich „nur“ übe (für was auch immer) – ist das eben MEIN gegenwärtiges Hier und Jetzt – warum sollte das besser oder schlechter als irgendein anderes Hier und Jetzt sein…
Vielleicht ist aber auch eh alles Jacke wie Hose! :D

Richtig. Doch die Appellisten möchten IHR *Hier und Jetzt* anderen verkaufen um zu übernehmen. Die gehäufte Verkaufsmission dürfte auch dir nicht entgangen sein. :D
 
Richtig. Doch die Appellisten möchten IHR *Hier und Jetzt* anderen verkaufen um zu übernehmen. Die gehäufte Verkaufsmission dürfte auch dir nicht entgangen sein. :D

Ups,jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf. :lachen:
Als „Nichtsportler“ fühle ich mich daher auch eher dem Buddhismus nahe – aber die (Buddhisten) dürfen ja offiziell eh nicht missionieren – sonst hätten sie sich mich bestimmt schon längst geschnappt. :D
 
Werbung:
*Hier und Jetzt* würde schlagartig alles zum Stillstand bringen und nur noch die tägliche Nahrungssuche übrig lassen um den Hunger und den Durst im *Hier und Jetzt* so zu stillen, dass das Sattwerden nicht im Morgen liegt und der Hunger nicht im Gestern sondern beides im Heute.
Vielleicht würde das so sein, wenn es den Hunger nicht gäbe. Aber leider gibt es den Hunger und vor allem die erste Zielsetzung, diesem vorsorglich zu begegnen. Und weil der Mensch eine Breite hat, so setzt er viele Ziele, fast unendlich viele Ziele.
 
Zurück
Oben