Warum hat Gott die Welt erschaffen

Vielleicht würde das so sein, wenn es den Hunger nicht gäbe. Aber leider gibt es den Hunger und vor allem die erste Zielsetzung, diesem vorsorglich zu begegnen. Und weil der Mensch eine Breite hat, so setzt er viele Ziele, fast unendlich viele Ziele.

Eine *bewusste* Zielsetzung oder ein *natürlicher Drang? War mir da nicht schlüssig, denn deshalb erwähnte ich, es könne im Bewussten nicht alles Drei geben.

Wenn der Hunger kein natürlicher Drang (Trieb) ist sondern ein Plan (für ein Ziel), dann ist dies doch der geringste Inhalt der Gegenwart? Und wenn die Breite und Fülle diesen Inhalt dehnt, verschwindet Vergangenheit und Zukunft in der Gegenwart. Oder anders: Gegenwart besteht dann aus Vergangenheit und Zukunft.

Bewegt sich ein Gedanke?
 
Werbung:
Beim Denken „bewegt“ sich was im Gehirn und es verbraucht Energie – wobei wir wieder beim Futtern wären. :D

Ja. Beim Denken. Nur gibt es ja nicht nur Gedanken, welche durch das Eigene Denken entstehen. Es gibt ja auch Gedanken, wo du dich fragst: Wo kommt der denn jetzt her. Ein Gedanke, der nicht durch dein Denken entstanden ist.

Oder sind wir hier dann doch wieder bei Bewusstsein und Unterbewusstsein. Und wenn ja, besteht doch durchaus die Möglichkeit, das bewusste Denken zu lassen?
 
Ja. Beim Denken. Nur gibt es ja nicht nur Gedanken, welche durch das Eigene Denken entstehen. Es gibt ja auch Gedanken, wo du dich fragst: Wo kommt der denn jetzt her. Ein Gedanke, der nicht durch dein Denken entstanden ist.

Oder sind wir hier dann doch wieder bei Bewusstsein und Unterbewusstsein. Und wenn ja, besteht doch durchaus die Möglichkeit, das bewusste Denken zu lassen?

Ja, (temporäre) Gedankenleere kann man erreichen.
Dass man permanent nur noch automatisch aus der Situation heraus „handelt“ ohne darüber nachzudenken halte ich theoretisch ebenfalls für möglich – bei Menschen in Extrem- oder Gefahrensituationen ist das gelegentlich ja auch der Fall.
 
Ja, (temporäre) Gedankenleere kann man erreichen.
Dass man permanent nur noch automatisch aus der Situation heraus „handelt“ ohne darüber nachzudenken halte ich theoretisch ebenfalls für möglich – bei Menschen in Extrem- oder Gefahrensituationen ist das gelegentlich ja auch der Fall.

Und bei Tieren? Denn dann wäre doch der Aspekt des Hungers und Sattwerdens *keine* Zielsetzung mehr sondern ein Automatismus? Und das wäre doch dann diese völlige Auflösung von Vergangenheit und Zukunft. Es würde dann sogar keine Zeit mehr geben, selbst hier, da die Zeit nicht mehr im Bewusstsein wäre?
 
Und bei Tieren? Denn dann wäre doch der Aspekt des Hungers und Sattwerdens *keine* Zielsetzung mehr sondern ein Automatismus? Und das wäre doch dann diese völlige Auflösung von Vergangenheit und Zukunft. Es würde dann sogar keine Zeit mehr geben, selbst hier, da die Zeit nicht mehr im Bewusstsein wäre?

Ja, das „Lang- und Kurzzeitgedächtnis“ von vielen Tierarten ist nahe Null. Hätt ich aber nicht wirklich Bock drauf. :D
 
The fleas on a dog ask themselves: "Is there a dog?"

Glaubst du wirklich, irgendein Mensch in diesem Forum kann sowas beantworten?
 
Faydit schrieb:
Wie packst du das Meer in eine 1Liter Flasche? Wozu?

Gott ist. Genügt doch. Den Rest kann man ja herausfinden.

Gott ist, so gesehen vielleicht nicht demokratisch in unserem Sinn.

Hättest du das Jesus so auch gesagt? Oder Einstein, oder Hendrix, Picasso,...

Womit ich mit denen jetzt nicht auf eine Stufe stelle, nur mal so als Beispiel.

Die Unmöglichkeit,
sich vorzustellen, dieses
großartige und
wunderbare Universum
samt uns
bewussten Wesen
sei durch Zufall
entstanden,
scheint mir das Hauptargument
für die Existenz Gottes zu sein


Charles Darwin


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
 
Die Unmöglichkeit,
sich vorzustellen, dieses
großartige und
wunderbare Universum
samt uns
bewussten Wesen
sei durch Zufall
entstanden,
scheint mir das Hauptargument
für die Existenz Gottes zu sein


Charles Darwin

Die Unmöglichkeit
mir vorzustellen,
dass etwas, das existiert
wurzellos unerschaffen anfangslos, unendlich,
ewig überAll gleichzeitig auf allen „Baustellen“ des Kosmos rumwerkelt
und dabei ein persönlich individuelles Ich und einen egomanisch ausgeprägten Willen hat –
scheint mir das Hauptargument
GEGEN die Existenz (eines persönlichen) Gottes zu sein.:) –

Da beißt sich die Katze in den Schwanz –
und es wird von daher meiner Meinung nach für immer eine unbeweisbare Glaubensfrage bleiben, ob sich die Welt nun selbst erschaffen hat oder nicht. Über dieses Thema lässt sich zwar trefflich streiten aber bei allem Missionarseifer (sowohl von fanatischen Monotheisten als auch von fanatischen Atheisten) wird es wohl (außer durch Zwang und Gewalt) da niemals einen allgemein anerkannten Konsens geben. Ich selbst würde allerdings weder gerne in einem „Gottesstaat“ noch in einem pseudosozialistischen „Atheistenstaat leben wollen.“
 
Werbung:
Zurück
Oben