Warum hat Gott die Welt erschaffen

Werbung:
In einem, in dem jeder glauben darf was er will ohne gesellschaftlich dafür geächtet zu werden.
Insofern bin ich, was unsre "Religionsfreiheit" angeht mit meiner Raumzeit ganz zufrieden.:)

Religionsfreiheit? Frei von Religion? :D Oder meintest du Freiheit in der Religion? Oder Religion frei wählen zu dürfen?

Oder alles zusammen?
 
Religionsfreiheit? Frei von Religion? :D Oder meintest du Freiheit in der Religion? Oder Religion frei wählen zu dürfen?

Oder alles zusammen?

Ja, ich darf meine Religion frei wählen, wenn ich Bock hab zu ner anderen wechseln, mir meine eigene basteln oder kann mich auch gar nicht mit Religionen und/oder Spiritualität beschäftigen, falls mir das persönlich eben nicht liegt und zuwider ist.. :D
 
Ja, ich darf meine Religion frei wählen, wenn ich Bock hab zu ner anderen wechseln, mir meine eigene basteln oder kann mich auch gar nicht mit Religionen und/oder Spiritualität beschäftigen, falls mir das persönlich eben nicht liegt und zuwider ist.. :D

Wenn du dich jetzt mit Religionen beschäftigst, würdest du das als Religionfrei erachten, da du nicht integriert bist oder erst dann wenn du dich gar nicht mit Religionen beschäftigst?
 
Wenn du dich jetzt mit Religionen beschäftigst, würdest du das als Religionfrei erachten, da du nicht integriert bist oder erst dann wenn du dich gar nicht mit Religionen beschäftigst?

Frei bin ich nur VOR der Entscheidung – danach hab ich mich ja zumindest für den Moment erst mal glaubenstechnisch fest gelegt.
Oder meinst Du das mit „Religionsfrei“ in dem Sinne von wenn ich kein Auto hab bin ich Autofrei? Da kann ich mich natürlich trotzdem mit Autos beschäftigen auch oder gerade wenn ich keins habe.

EDIT
Ich meinte es aber eigentlich nur rein klassisch:

Zitat:
Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen in der Öffentlichkeit oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung eines Ritus zu bekunden.
Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
 
Frei bin ich nur VOR der Entscheidung – danach hab ich mich ja zumindest für den Moment erst mal glaubenstechnisch fest gelegt.
Oder meinst Du das mit „Religionsfrei“ in dem Sinne von wenn ich kein Auto hab bin ich Autofrei? Da kann ich mich natürlich trotzdem mit Autos beschäftigen auch oder gerade wenn ich keins habe.

EDIT
Ich meinte es aber eigentlich nur rein klassisch:

Zitat:
Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen in der Öffentlichkeit oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung eines Ritus zu bekunden.
Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Dieses Zitat sagt mir nun absolut nicht das, was ich dich gefragt habe. Mir ist schon klar, dass da *Religionsfreiheit* drin steht. Doch mir kam es echt darauf an, ob das Beschäftigen alleine schon Unfreiheit bescheinigt.

Ich bin kein Fischer und doch interessiere ich mich für Fische (Wale, Delphine, USW)

Ich habe kein Auto und werde wahrscheinlich auch nie eins haben, dennoch interessieren mich einige Modelle.

Bin ich gebunden, indem Moment, wo ich mich mit Religion auseinandersetze oder bin ich dennoch Religionsfrei?

Dein erster Satz versteht sich für mich so: Sich für eine Religion parteiisch entschieden zu haben.
 
Dein erster Satz versteht sich für mich so: Sich für eine Religion parteiisch entschieden zu haben.

Ja, wie für eine Partei oder nen Sportverein.
Ich verstehe nicht auf was Du genau hinaus willst, ich selbst bemühe mich eher offen und unvoreingenommen zu sein wenn ich mich mit etwas für mich neuem Unbekanntem beschäftige. Natürlich bin ich aber auch nicht gefeit gegen unbewusste „Programmierungen“ und Vorurteile. Was meinst Du also mit "gebunden"?
 
Ja, wie für eine Partei oder nen Sportverein.
Ich verstehe nicht auf was Du genau hinaus willst, ich selbst bemühe mich eher offen und unvoreingenommen zu sein wenn ich mich mit etwas für mich neuem Unbekanntem beschäftige. Natürlich bin ich aber auch nicht gefeit gegen unbewusste „Programmierungen“ und Vorurteile. Was meinst Du also mit "gebunden"?

Motivation. Ach es kam mir erstens so komisch vor. Die herkömmliche Definierung von Religionsfreiheit darauf beschränkt, die Religion frei wählen zu dürfen.

Wenn ich jetzt keiner Religion *angehöre*, mich trotzdem mit *Religionen* beschäftige, bin ich dann trotzdem *religionsfrei* oder durch die Motivation (Grund) , mich damit zu beschäftigen, *religionsunfrei* ?

Zu schwer, mein Gedankenweg? :)
 
Es könnte zumindest auf bestimmte Vorlieben und Interessen schließen lassen. Wobei es aber auch Menschen gibt die sich lieber mit Dingen beschäftigen, die sie hassen und den ganzen Tag z.B. nur über „negatives“ wettern anstatt sich mit für sie Angenehmen zu beschäftigen. :)
 
Werbung:
Eine spanende Frage wie ich finde.

An die unter euch die nicht an Gott glauben würde die Frage lauten:

Warum ist die Welt entstanden.

Übrsprunglich wollte ich ja die frage speziel stellen weil die Bibel ja mit der Schöpfungsgeschichte begint und nicht mit dem Warum.

Aber weil mich die meinung aller dazu Interresiert hab ich sie hier gestell.

Meine meinung sag ich später , will euch nicht beinflußen.

Bin schon gespant auf eure Antworten :)

auch spannend: warum hat Gott das WARUM erschaffen in seiner Welt?
 
Zurück
Oben