Warum glaubt ihr an gott?

Werbung:
macht nichts- das kann man wieder füllen ...doch das musst du machen ...leer ist da eine gute vorraussetzung auch wenn man neues einfüllen möchte...:)
will hier nicht missionarisch wirken ...jedem das seine... wissen -schafft ..etwas ...an das alle glauben können:D weil es ja nun mal wahr ist...
aus einer bestimmten perspektive ...só nu mach ich mich vom acker ...will hier niemanden verärgern ...sabbah ...nix für ungut ...ist ne schwierige zeit ohne viele werte ...an irgendwas muss man sich dann klammern ...geht mir auch so...bei mir ist es was anderes ..das ist alles...

Sei ein Mann und bleib stark in Dir. :D
 
irgendwie sieht es so aus, als ob hier keiner meine frage beantwortet: warum glaubt ihr an gott?

ih glaube nicht an gott, habe es nie wirklich getan. meine eltern auch nicht, meine schwester nicht, niemand den ich kenne. ich kenne viele menschen die aus den unterschiedlichsten gründen nicht an gott glauben und ich könnte fast denken, dass sie weiser sind als die, die an gott glauben.
hört bitte damit auf mich iwie zum gläubigen zu machen, das schafft ihr nie. :rolleyes:
das höchste an dass ich glauben kann ist dass es etwas gibt, dass unser handeln bestimmt und das ist in stein gemeiselt. ich nenne es schicksal. aber nicht gott, das wort finde ich schon kindisch. sry für das aber so fühle ich nunmal drüber.
also bitte beantwortet meine frage: Warum glaubt ihr an Gott?
 
irgendwie sieht es so aus, als ob hier keiner meine frage beantwortet: warum glaubt ihr an gott?

ih glaube nicht an gott, habe es nie wirklich getan. meine eltern auch nicht, meine schwester nicht, niemand den ich kenne. ich kenne viele menschen die aus den unterschiedlichsten gründen nicht an gott glauben und ich könnte fast denken, dass sie weiser sind als die, die an gott glauben.
hört bitte damit auf mich iwie zum gläubigen zu machen, das schafft ihr nie. :rolleyes:
das höchste an dass ich glauben kann ist dass es etwas gibt, dass unser handeln bestimmt und das ist in stein gemeiselt. ich nenne es schicksal. aber nicht gott, das wort finde ich schon kindisch. sry für das aber so fühle ich nunmal drüber.
also bitte beantwortet meine frage: Warum glaubt ihr an Gott?



Hm - gute Frage!
Zuerst hab ich an Gott geglaubt, weil ich katholisch erzogen wurde.
Zwischendurch war ich dann Atheistin, bis ich eine intensive spirituelle Erfahrung machte und ich gar keinen Zweifel mehr daran hatte, dass Gott ist.
Allerdings hat sich meine Vorstellung von Gott stark gewandelt seither.
Für mich ist Gott Alles-das-was-ist, mitsamt einer innewohnenden Intelligenz und Liebe.


LG

believe :)
 
das höchste an dass ich glauben kann ist dass es etwas gibt, dass unser handeln bestimmt und das ist in stein gemeiselt. ich nenne es schicksal. aber nicht gott, das wort finde ich schon kindisch. sry für das aber so fühle ich nunmal drüber.

ich nenne es unterbewusstsein.
ich find grad schicksal kindisch.;)

gott find ich jetzt rein vom wort her ziemlich schön.

hör man sich mal an: gott :zauberer1
nuss find ich auch so geil
und zebra:)


aso, warum?
ähnlich wie meine geschätzte vorposterin,
nur dass ich gleich als atheist angefangen hab
 
Was würde denn ohne eine schöpfende Entität überhaupt Sinn machen?
Ob du das nun Gott oder die Natur nennen möchtest, ob du das nun als
Physik oder als Allah bezeichnest willst, macht im Grunde nicht DEN
Unterschied den man gemeinhin annehmen sollte ... imho!
Frage: "Wie sollen sich Naturgesetze selber erschaffen?"


Euer, wie jeder Mensch an irgendwas glauben müssender, Ischariot


Die Welt, die Natur, alles Rundherum ist nicht erschaffen worden, sondern es ist entstanden. Ziemlich langsam hat sich das eine durch das andere entwickelt .hat sich eines durch das andere gefügt. Und das tut es immer noch, in ein paar hunderttausend Jahren wird es wieder neue Lebewesen geben und andere werden ausgestorben sein ... dazu brauchts keinen Gott.

Und wenn Natur=Gott ist, wozu brauch ich dann den Begriff "Gott" - dann kann ich ja gleich Natur sagen und ihr nicht noch ein paar Wesenzüge zusätzlich andichten, wie z.b. dass sie uns liebt oder dass sie uns beschützt, oder auch über uns richtet oder weiss der Kuckuck was.


:)
Frl.Zizipe
 
Die Welt, die Natur, alles Rundherum ist nicht erschaffen worden, sondern es ist entstanden.


ja aber das weisst du doch garnicht, oder?

ich mein, ich brauch auch kan gott der mir sinn gibt.
ich hab das entstehen meines glaubens auch eher als gschissen empfunden, weil meine aussicht auf einen ausweg dadurch flöten gegangen ist.:rolleyes:
 
Werbung:
ich wäre für eine Gott-Steuer, wer an Gott glaubt muss wegen Unzurechnungsfähigkeit mehr Steuern abgeben, das find ich nur fair, den Normalen gegenüber, die nicht beim Anblick eines blühenden Löwenzahn heulend in die Knie gehen und Gott für diese Schönheit danken


*kringel* :lachen::lachen::lachen:


@kind of magic: Schwierige Frage. Ich kann sagen ich glaub an Gott und es fallen dutzende Gottglaubsteuer fordernde radikale Atheisten über mich her. Ich kann sagen, ich glaub nicht an Gott und die gottgläubigen Fanatiker fallen über mich her und wollen mich dem Erdboden gleich machen.
Warum ist das eine der Fragen, die wie kaum eine andere die Leidenschaften überborden lässt? Die Menschen zu reissenden Bestien macht? Oder zu killenden Robotern, gesteuert vom manipulativen Wahnwitz einer Glaubens- oder Unglaubensindustrie?

Ich werde den ****** tun und in einem Forum explizit kundgeben was ich glaube. Glaube ist eine sehr intime Angelegenheit. Es geht sowieso aus meinen Posts hervor. Diese Frage hier zu beantworten, hiesse für mich die Antwort zu verschleiern.

"Gott" ist ein Reizwort geworden. Leider.
 
Zurück
Oben