Renate Ritter
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Januar 2018
- Beiträge
- 3.116
Das mit der begrenzten Eigenmacht, das müssen wir so empfinden. Sieht ja auch genau so aus für uns. Das aber deshalb, weil der Mensch sich seit der Frühzeit für seine irdische Existenz eine Schranke gesetzt hat, die ihn trennt von der Selbsterkennung, von der Erkenntnis seiner geistigen Natur.Aber ganz sicher ist meine Eigenmacht begrenzt. Und es steht eine höhere Macht über mir.
Die höhere Macht aber, die spüren wir. Das gilt auch für die Menschen, die an so was nicht bewusst glauben können. Jeder Mensch kommt ab und an in die Situation zu sehen, dass seine Existenz einen Zweck erfüllt, dass er geführt und gehalten wird. Wer das nicht glauben mag, der wird diese Empfindung sofort wieder als geringwertig abtun.
Die höhere Macht nun, das ist eben keine Macht, wie der Mensch sie hier auf der Erde kennt. Also als Machthaber, der ganz nach Belieben verfügen und unterwerfen kann und selbst hoch erhoben dominieren will.
Der eigene geistige Ursprung ist eben die Eigene Macht. Sie braucht den Menschen, den sie geschaffen hat.
Wenn das Erdbeben nur mich allein verschlingt, dann ja. Naturkatastrophen sind normal ein Produkt des gemeinsamen Bewusstseins, denn das Leben ist ein Gemeinschaftsunternehmen.Du glaubst also z.B., wenn du bei einem Erdbeben verschüttet wirst, dass du dieses Erdbeben selbst geschaffen hast?
Wir alle haben nicht nur einen eigenen Lebensplan, wir verfolgen auch gemeinsame Wege und Ziele.
Man kann natürlich tausende Beispiele bringen für Leid und Unglück, Elend, Krankheit schreckliche Lebensumstände... Das alles als selbst gewähltes „Schicksal“ begreifen zu sollen, fällt deshalb schwer, weil wir es als schlecht und falsch bewerten.
Als Mensch bewerten wir. Als Mensch suchen wir das zu erleben, was als schön und gut bewertet wird. Wie kann man da selbst das Schlechte erschaffen wollen?
Als geistige Wesen aber, die wir ja sind, wollen wir Erfahrungen machen. Und in einem immerwährenden Glück bleiben die Möglichkeiten dazu begrenzt.
Wenn wir dereinst gestorben sind, dann zählen die Erfahrungen, die unsere Fähigkeit zu Fühlen und Mitfühlen geprägt haben.
Und ich bin mit bewusst, wie ... so was klingt.
Schau dir dein Leben an. Sowohl das große Ganze als auch jedes Detail, jede Begegnung und eben jede Erfahrung hast du dir selbst geschaffen. Du hattest deine guten Gründe dafür. Auch für die unguten Erfahrungen.