Elfman
Sehr aktives Mitglied
Wie heisst es doch so schön
TU was du willst
Liebe ist das Gesetz
Liebe unter Willen
Also Liebe für die man sich immer wieder bewusst auch entscheiden kann.
Energie folgt dann der Aufmerksamkeit... In diesem Falle hin zur Liebe... Der höchsten Schwingung des Universums
Fürchte Dich nicht
Wie geht das?
Denke oder sage es einfach
Ich liebe... Oder auch.... Ich Liebe mich... Was auch immer
So ist man ein wenig vorm innerem Zweifel hin zur Verzweiflung geschützt.
Viel![]()
Crowley hat damit, meiner Auffassung nach, jedoch keine Liebe im menschlichen, schmusig kuscheligen Sinne gemeint. Ihn der Nachwelt also in einen Licht und Liebe Freak uminterpretieren zu wollen, hielte ich daher dann doch für eine etwas allzu gewagte These – die Du selbst, glaub ich, allerdings auch nicht wirklich vertrittst.
Ja, „Liebe“ als eine neutrale, All-es und jeden verbindende (Ur-)Energie – die sowohl schöpferisch als auch zerstörerisch eingesetzt werden kann, wenn „man“ sich ihr vorbehaltlos öffnet.Also Liebe für die man sich immer wieder bewusst auch entscheiden kann.
Energie folgt dann der Aufmerksamkeit... In diesem Falle hin zur Liebe... Der höchsten Schwingung des Universums
Fürchte Dich nicht
Wie geht das?
Denke oder sage es einfach
Ich liebe... Oder auch.... Ich Liebe mich... Was auch immer
So ist man ein wenig vorm innerem Zweifel hin zur Verzweiflung geschützt.
Viel![]()
Die Liebe selbst ist dabei zwar vollkommen skrupel- und gewissenlos – Das jeweilige Ego, das sich ihr „unterwirft“ - ist da allerdings schon wesentlich wahrscheinlicher - mit einem subjektiv geprägten, persönlich eingefärbten Gewissen ausgerüstet und behaftet.
Siehe z.B. ein, die „reine“ Liebesenergie mit subjektiver Moral verbrämtes: „Tu was du willst und schade keinem.“