Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Bis auf 3 Grippeimpfpräparate gibt es seit über 5 Jahren keine Kinderimpfungen mehr, die Thiomersal enthalten. Das war übrigens ebenfalls eine Maßnahme, die (wie oben das Cumarin) von der FDA als Prävention gedacht war, denn auch für Thiomersal gab es keinen Nachweis, dass es in der Konzentration, in der es enthalten war, irgendwelche negativen Effekte haben könnte. Also ebenfalls "übervorsichtige Regularien".ich habe da vor allem an das thio....quecksilber gedacht, weniger an das aluminium, obwohl alu ja auch nicht gut ist. (alzheimer)
Soweit ich weiß ist quecksilber nur zum konservieren gedacht, damit man größere mengen Impfstoff lagern kann. Also dachte ich dann, ok, macht halt den Impfstoff immer frisch---ohne Hg.
Zumal ich gelesen habe :
Tabelle: Quecksilberbelastung durch Impfungen bei "US"-Babys von 5 kg
EPA-Grenzwert (Environmental Protection Agency) == 34microgramm
WHO-Grenzwert=== 159microgramm
Alle Impfungen in den "USA" in 14 Wochen ergeben eine Belastung von
187,5 Mikrogramm
(S.285)Im Buch :Lügen und Profit ei der schulmedizin.
Diese Entscheidungen wurde übrigens von vielen Kinderarztverbänden stark kritisiert.