salsaberlin
Mitglied
- Registriert
- 18. Juni 2009
- Beiträge
- 207
boah ich bin zu doof um direkt zu zitieren.... 
Entschuldigung, aber ich muß widersprechen.
Die Dame, die 1000 Euro gezahlt hat, ist nämlich ganz zufällig eine sehr enge Freundin aus dem realen Leben von mir - und von daher kann ich a) tatsächlich sagen, dass diese 1000 Euro FREIWILLIG gezahlt wurden und zwar ohne Aufforderung und b) diese Dame keine alleinerziehende Mutter ist. Und auf Rückzahlung verzichtet hat.
freiwillig, verzichtet auf rückzahlung - jo super.
ich sage mal dass ich es an kimamas stelle wahrscheinlich gar nicht erst angenommen hätte *meine meinung* und ich auf die rückzahlung bestanden hätte an kimamas stelle *ebenfalls meine meinung*
vieliehct hat sie es - vieleihct nicht. aber zurückgekommen ist es anscheinend nicht.....
aber was ich hätte ist ja eh wurscht - naja
Es geht nicht darum, jemanden zu verteidigen. Es geht darum bei der Wahrheit zu bleiben.
Es geht nicht um persönliche Enttäuschung von einer Person aufgrund privaten Verhaltens und es geht auch nicht um kostenlose Legungen, es geht nicht um irgendwelche SP oder darum, das man sich persönlich nicht grün ist. Das hat m.E. nichts mit Schutz zu tun.
Wenn jemand zuhauf betrügt, dann ist das rechtlich anzugehen und das Geld im Notfalle einzuklagen. Wenn Beweise vorhanden sind, sollte dies möglich sein. Und wenn einem soviel daran gelegen ist, andere zu schützen, nutzt man diese Beweise dazu, die Person aus dem Verkehr zu ziehen durch Anzeige, statt schwammig zu warnen. Also: hat das Hand und Fuß, kann man anders und deutlich wirkungsvoller tätig werden.
warum passiert das nicht?
weil es viele gibt die es der mühe nicht wert finden und sich auch einzelfall sehen und es daher abschreiben - würde ich mienen.
und in dieser unterkategorie werden nun mal warnungen ausgeprochen - sonst hätte ich dieses thema nicht gemcht und wie wir sehen......... bin ich durchaus nicht allein und sogar vieles identisch - wahrnehmung, abläufe etc (siehe nixxxe)