War jemand von euch im Wahlfartsort Lourdes in Frankreich?

Btw: Ich glaube keine Sekunde, dass damals in Lourdes tatsächlich die heilige Maria erschienen ist.
Was ich vermute, davon später.
 
Werbung:
Was das Heiligen-Lexikon erzählt:
Mitte Januar 1858 kehrte Bernadette kurz nach ihrem 14. Geburtstag zu ihrer Familie nach Lourdes zurück. Am 11. Februar 1858 hatte sie beim Holzsammeln im Wald zum erstenmal die Vision, die sich im folgenden halben Jahr noch 17 Mal wiederholen sollte: Ihr erschien in der Grotte Massabielle eine weibliche Gestalt von großer Schönheit in einer goldschimmernden Wolke. Die Dame, wie Bernadette sie bewundernd-ehrfurchtsvoll nannte und die sich erst später als Maria erwies. Drei Tage später wiederholte sich die Erscheinung; Bernadette besprengte sie mit Weihwasser, das sie dafür aus der Kirche mitgebracht hatte und forderte sie auf: Wenn Sie von Gott kommen, bleiben Sie. Wenn nicht, gehen Sie!

Mehr dazu: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernadette_Soubirous_Marie_Bernard.htm
 
Ich kopiere nun mal infos zu Bernadette hierher:

Mitte Januar 1858 kehrte Bernadette kurz nach ihrem 14. Geburtstag zu ihrer Familie nach Lourdes zurück. Am 11. Februar 1858 hatte sie beim Holzsammeln im Wald zum erstenmal die Vision, die sich im folgenden halben Jahr noch 17 Mal wiederholen sollte: Ihr erschien in der Grotte Massabielle eine weibliche Gestalt von großer Schönheit in einer goldschimmernden Wolke. Die Dame, wie Bernadette sie bewundernd-ehrfurchtsvoll nannte und die sich erst später als Maria erwies. Drei Tage später wiederholte sich die Erscheinung; Bernadette besprengte sie mit Weihwasser, das sie dafür aus der Kirche mitgebracht hatte und forderte sie auf: Wenn Sie von Gott kommen, bleiben Sie. Wenn nicht, gehen Sie!"

https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernadette_Soubirous_Marie_Bernard.htm
 
Mehr:

Eine Woche nach der ersten Erscheinung wurde Bernadette von der Marienerscheinung aufgefordert, 15 Tage lang an diesen Ort zu kommen, was die immer mehr in Ekstase geratende Bernadette gerne tat, wobei immer mehr Menschen aus der Stadt sie begleiteten, die aber die Erscheinung nicht wahrnehmen konnten. Der örtliche Polzeikommissar lud daraufhin Bernadette und andere Augenzeugen zum Verhör - das Protokoll ist erhalten. Am 24. Februar wurde Bernadette aufgefordert, als Zeichen der Buße die Erde zu küssen. Am Tag darauf folgte die Aufforderung, aus der Quelle zu trinken, von der aber noch nichts zu sehen war; Bernadette scharrte am Boden, ein Rinnsal tat sich auf, schließlich die Quelle mit einer Schüttung von 120.000 Litern am Tag. Am 2. März wurde Bernadette aufgefordert, zum Priester zu gehen; er solle für den Bau einer Kapelle an dieser Stelle sowie die Anhaltung von Prozessionen sorgen. In ihren Berichten kehren Motive früherer Marienwunder aus der Region wieder: in Monléon-Magnoac bei Tarbes erschien Maria 1515 dem Hirtenmädchen Anglèze de Sagazan mit dem Befehl zum Bau einer Kirche, und in Bétharram - dem heutigen Lestelle-Bétharram - war 1616 ein großes Kreuz von einem Sturm umgerissen worden und richtete sich, umgeben von einem Lichtstrahl, von selbst wieder auf.

https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernadette_Soubirous_Marie_Bernard.htm
 
Mehr:

Als nun Catherine Latapie Chourat, eine Frau aus dem Nachbarort Loubajac, ihren gelähmten Arm ins Wasser der Quelle tauchte und ihn geheilt wieder entnahm - das erste der von der katholischen Kirche offiziell anerkannten Heilungswundern -, kam eine große Zahl von Menschen zur Quelle; bis zu 10.000 Menschen haben zugesehen, als sie mit der unsichtbaren Frau redete. Die örtliche Zeitung veröffentlichte nun einen großen Artikel gegen den Aberglauben von Lourdes. Am 4. März gab es die zunächst letzte in der Reihe der 15 aufeinanderfolgenden Erscheinungen. In einer weiteren, am 25. März, dem Fest der Verkündigung des Herrn an Maria, offenbarte sich Maria endlich Bernadette und stellte sich ihr - im Dialekt der Gegend - vor: Que soy era Immaculada Conceptiou, Ich bin die Unbefleckte Empfängnis. Bernadettes Beichtvater war zunächst der Ansicht, dass sie einfach nur eine zu lebhafte Fantasie habe, aber als ein erblindeter Mann sein Augenlicht wiederfand, verbreitete sich die Nachricht von der Heilkraft des Wassers - vom örtlichen Arzt Dr. Douzous, der Bernadettes Erlebnisse tatkräftig unterstützt - rasch in ganz Frankreich.

https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernadette_Soubirous_Marie_Bernard.htm
 
Ich würde sehr gerne mal nach Lourdes fahren, hatte bis jetzt jedoch leider keine Gelegenheit dazu. Ich erhoffe mir nicht direkt eine Heilung (Augen), aber eventuell eine Verbesserung oder vor Allem eine spirituelle Unterstützung.
Ich hatte früher Bedenken, bzw. Angst wegen einer Diagnose- einige Ärzte tragen ja auch mit ihren Aussagen dazu bei- anhand ihrer Statistik. Ich möchte ihnen das auch gar nicht absprechen, muss jedoch sagen: seit ich eines Tages, bzw. irgendwann, meine Angst verlor, läuft alles gut.
Althea
 
Was haltet ihr von der Lourdes Geschichte?
Wie erklärt ihr euch die Sache mit der Quelle?
Also es gibt ja Heilquellen. Möglicherweise ist das eine besondere. Hab mal vor langer Zeit gelesen, dass in manchen Quellen, auch in dieser, Germanium nachgewiesen wurde. Könnte einerseits eine Erklärung für die Heilwirkung mancher Quellen sein, auch Knoblauch enthält angeblich Germanium und wird als Heilpflanze angesehen. Aber wenn das so einfach wäre, könnte man ja leicht Germanium in Kapseln füllen und als Heilmittel verkaufen. Wird aber nicht oder kaum gemacht.....
 
Werbung:
Zurück
Oben