Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Ich spreche über das Unterthema "Identifikation/De-Identifikation", das hier aufkam und zu dem ich eine Anmerkung gemacht habe.Aber im ganzen Thread kam der Satz doch garnicht vor, also über wen sprichst du denn?![]()
"Der Zeuge ist bereits ein Vorhandensein und damit eine Identifikation."
Würde ich nicht sagen.
Das eine ist der Beobachter, der Zeuge,
das andere ist das womit sich identifiziert wird..
Ich verweise in diesem Zusammenhang auf das hier:
Die Naturgesetze der Beobachtung
Wenn du das realisiert haben wirst, wirst du verstehen, warum nicht der Beobachter der eigentliche Zeuge ist, sondern nur ein Beteiligter am Akt der Beobachtung.