Wann war die Geburt von Jesus?

Breaking News:

Heute feiert @ELi7 sein Wiegenfest :blume::blume::blume:
ich möchte deshalb unbedingt meine

Jupiterbeschwingten Guten Wünsche für Dein Neues Lebensjahr Eli

hier deponieren
und mich für Deine astrologischen Sichten bedanken, die ich für mich bereichernd empfinde.
 
Werbung:
Danke, lieber artor, liebe Paula und liebe Moondance
für eure Geburtstagswünsche.
Wer am dunkelsten Tag des Jahres geboren ist, bei dem ist die Sehnsucht nach dem Licht am grössten.

hier die Grafik (mit Galiastro in der neuesten Version) berechnet für den 13.6.7 v. Chr. 13:30 Uhr, Nazareth

Ich habe Galiastro Plus im November 2016 online bezogen und - O Wunder - ich bekomme exakt die gleiche Grafik wie du in deinem Post #28. Aaaaallerdings am 11.6. 7 v.Chr. Es gibt auch keinen Unterschied zwischen Bethlehem (in meiner Grafik) und Nazareth in der deinigen.

Flugs habe ich die von dir dankenswerterweise eingestellten Swiss Eph. konsultiert und den Mond angeschaut. Mond am 11. 6.-7 auf 1 Grad Schütze, Mond am 13.6-7 auf 29 Grad Schütze. Mond in deiner und meiner Grafik genau gleich auf 7 Grad Steinbock. Das Datum vom 13. 6. -7 ist näher dran. Kleine Unterschiede in den Ephemeriden der Programme stören mich wenig. Ich denke, der 13. 6. -7 ist OK.
Zum Erfassen der Persönlichkeit von Jesus ist die Geburtsgrafik am bedeutsamsten.

Warum mein Galiastro den 11.6.-7 zeigt, muss ich noch herausfinden.

Alles Liebe
ELi
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Eli,

Du scheinst keinerlei Kritik zu vertragen, wobei ich mit Skorpinas Meinung einhergehe. Daher beteilige ich mich nicht in diesem Thread. Trotzdem alles liebe zum Geburststag.

Arnold
 
Hallo Eli7,

allerdings: auch wenn du für heute mal ein Horoskop (gleiche Uhrzeit) für Berlin, München oder Hamburg berechnest, wirst Du auf die Bogensekunde genau die gleiche Mondposition feststellen ... was sich ändert sind die Häuserpositionen ... die Planetenpositionen bleiben gleich...

die Tabellenwerte in den Ephemeriden sind ja für 00:00 Uhr UT berechnet ... da der Mond am betreffenden Tag 13°50' zurücklegt, kommt man, wenn man entsprechend interpoliert schon auf die angegebene Mondposition ...

Feier noch schön

:koenig:artor
 
vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche: das sind die genauen Positionen mit der von mir verwendeten Galiastro-Version:

upload_2016-12-22_11-43-23.webp

und das ist die Version

upload_2016-12-22_11-45-0.webp

Nochmals alles Liebe

:koenig:artor
 
Lieber Eli,

Du scheinst keinerlei Kritik zu vertragen, wobei ich mit Skorpinas Meinung einhergehe. Daher beteilige ich mich nicht in diesem Thread. Trotzdem alles liebe zum Geburststag.

Arnold

Hallo zusammen,

mir scheint diese Diskussion befremdlich ... sich hinzustellen und zu verkünden, 'ich halte das Ergebnis meiner Studien für richtig' ist in meinen Augen kein Frevel ... klar ist damit logisch impliziert, dass die anderen falsch liegen ... aber mir scheint eine Diskussion ernst dann fruchtbar sein zu können, wenn die Beteiligten klar Position beziehen ... auf der Basis unterschiedlicher Positionen kann man dann entweder zu einer gemeinsamen Sicht der Dinge gelangen oder eben die Differenzen in der Sicht der Dinge feststellen ... einen Dogmatismis-Vorwurf zu erheben nur weil ELi7 sagt ' das und das halte ich für richtig', finde ich gänzlich unangebracht ...

Lieben Gruß

:koenig:artor
 
Sorry, aber da steckt mir ein wenig zuviel Pluto drin und Dogma. Klar kann ich mich austauschen und meine Meinung einbringen. Aber ich respektiere immer die Meinung des anderen, auch wenn es konträr ist. Bekomme ich Kritik, dann sollte ich auch darauf eingehen können und diese nicht mit "ts ts" abtun. :-)
 
Die Tatsache allein, dass sich um dieses Datum herum der Salomonsiegel gebildet hat, abgesehen von der Königskonjunktion, lässt mich fassungslos staunen!!! Ich erwarte nicht, dass der genaue Zeitpunkt ermittelt wird, obwohl für mein Empfinden die Sonne in 12. stehen könnte:
Denn "Mein Reich ist nicht von dieser Welt", was dem 12. Haus entsprechen würde.

Liebe Mahuna,
Ich habe mit der Zeitangabe 13.6. 7 v Chr. 5.30 Uhr folgende Grafik ermittelt
Jesus%2BSonne%2Bin%2B12.jpg


Dabei habe ich den Neptun-Orbis um 50% erhöht, die himmlische Liebe, bei Jesus eine Selbstverständlichkeit
Alles Liebe
ELi
 
Werbung:
hmmm :sneaky:

das war ELis Formulierung (ich halte ... für richtig) ...

Ich halte aus astrologischer Sicht hinsichtlich der Vielseitigkeit und Vieldeutigkeit des Aspektariums das Datum vom 11.6.7 v.Chr. für richtig. Ich werde noch im Detail darauf eingehen

und das wurde draus gemacht ...

Hoppla -

wie kannst du etwas als richtig festlegen, wo doch alles was wir hier gerade tun rein spekulativ ist.

Ich nehme deine Formulierung erstmal als eine semantische Ungeschicklichkeit und weil deine Begründung fehlt Eli, erübrigt sich das nachfragen.

Nur so viel, wenn du sagst: "deins ist richtig", sagst du gleichzeitig dass die Annahmen von anderen falsch sind.

Auf dieser Eben mag ich mich nicht mehr weiter austauschen. Das hat den Hauch von Dogmatismus.

LG

das passt nicht ... vielleicht hat das ganze ja eine Vorgeschichte ?

Lieben Gruß

:koenig:artor
 
Zurück
Oben