hi2u
Neues Mitglied
Hi, Silke et al.
Da gibt es aber andere Aussagen:
Tja, und da sich ein anderer schon sehr viel intensiver mit der Realität beschäftigt hat, kann man die Ausführungen von Herrn Mathé (auch vor dem Hintergrund, dass es 0 im Durchschnitt deutlich wärmer war als heute) nicht als Argument führen.
Karl Mathé schrieb:Im Evangelium nach Lukas steht nämlich, die Schafhirten hätten im Freien übernachtet. Im Bergland von Judäa wird es aber im Winter empfindlich kalt.
Da gibt es aber andere Aussagen:
Olivenbäume sind nicht frostfest -- damit relativiert sich der Begriff "empfindlich kalt". Auch in der Sahara sind die Nächte "empfindlich kalt"Isrealischer Staat schrieb:Die sanften Hügel von Samaria und Judäa - ein Mosaik felsiger Kuppen und fruchtbarer Täler - sind übersät mit uralten silbergrünen Olivenhainen. Die terrassierten Hänge, die bereits von Bauern im Altertum angelegt wurden, fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich in Kleinstädten und größeren Dörfern.
Tja, und da sich ein anderer schon sehr viel intensiver mit der Realität beschäftigt hat, kann man die Ausführungen von Herrn Mathé (auch vor dem Hintergrund, dass es 0 im Durchschnitt deutlich wärmer war als heute) nicht als Argument führen.