Wann war die Geburt von Jesus?

upload_2016-12-21_20-14-20.webp

das wäre der 13. - Mond Anfang Steinbock - so wie auf Eli7s Grafik

upload_2016-12-21_20-16-4.webp

und das der 11. - Mond Anfang Schütze
 

Anhänge

  • upload_2016-12-21_20-13-34.webp
    upload_2016-12-21_20-13-34.webp
    62,8 KB · Aufrufe: 3
Werbung:
Hallo artor,
Du hast deine Grafiken bei Astro Dienst machen lassen. Ich habe ein Galiastro Programm. Es scheint so, als ob die verwendeten Programme zwar gleiche Grafiken, aber mit 2 Tage Unterschied ergeben. Es wäre schön, wenn noch weitere Foren-Kolleginnen und -Kollegen eigene Grafiken beisteuern könnten, um hier Klarheit zu schaffen.

Wie ich gesehen habe, hast du bei deinen Grafiken den aufsteigenden Mondknoten unaspektiert gelassen. Ich bin auch der Auffassung, dass vom Mkn keine Aspektierung ausgeht. jedoch können nach meiner Auffassung Planeten ihre Aspekte an den Mkn geben. Das soll natürlich in der Deutung berücksichtigt werden.

LG
 
wie kannst du etwas als richtig festlegen, wo doch alles was wir hier gerade tun rein spekulativ ist.
Ich nehme deine Formulierung erstmal als eine semantische Ungeschicklichkeit und weil deine Begründung fehlt Eli, erübrigt sich das nachfragen.
Nur so viel, wenn du sagst: "deins ist richtig", sagst du gleichzeitig dass die Annahmen von anderen falsch sind.
Auf dieser Eben mag ich mich nicht mehr weiter austauschen. Das hat den Hauch von Dogmatismus.

ts ts ts ts ts

Angesichts meiner umfangreichen Recherchen und Arbeiten verzichte ich auf eine Antwort. Das Niveau passt mir nicht
 
Hallo ELi7,

normalerweise arbeite ich mit astroplus ... aber da geht nichts vor dem 1.1.100 ... astro.com arbeitet ja mit mit der swiss-ephemeris und die is based upon the planetary and lunar ephemeris DE431 developed by NASA's Jet Propulsion Laboratory ...

hier die Tabellenwerte für den Juni des entsprechenden Jahres:

upload_2016-12-21_21-59-18.webp

Wenn's nach der NASA geht, fällt wohl das Entstehen des sigillum salomonis auf den 13.6.7 v. Chr.

Klar kann man die Aspekte zum aufsteigenden MK mit berücksichtigen ... ich habe die Berechnungen auf astro.com mit den Einstellungen out of the box angestellt ...


Ganz liebe Grüße

artor
 
Die Tatsache allein, dass sich um dieses Datum herum der Salomonsiegel gebildet hat, abgesehen von der Königskonjunktion, lässt mich fassungslos staunen!!! Ich erwarte nicht, dass der genaue Zeitpunkt ermittelt wird, obwohl für mein Empfinden die Sonne in 12. stehen könnte:
Denn "Mein Reich ist nicht von dieser Welt", was dem 12. Haus entsprechen würde.
 
Hallo artor,
Du hast deine Grafiken bei Astro Dienst machen lassen. Ich habe ein Galiastro Programm. Es scheint so, als ob die verwendeten Programme zwar gleiche Grafiken, aber mit 2 Tage Unterschied ergeben. Es wäre schön, wenn noch weitere Foren-Kolleginnen und -Kollegen eigene Grafiken beisteuern könnten, um hier Klarheit zu schaffen.
LG
Hallo ELi7,

hier die Grafik (mit Galiastro in der neuesten Version) berechnet für den 13.6.7 v. Chr. 13:30 Uhr, Nazareth

upload_2016-12-22_5-20-51.webp

Mein allerbesten Wünsche für Dein neues Lebensjahr :welle:

:koenig: artor
 
Werbung:
Noch ein Datum gefunden von @gerry. Dass Spannende hieran ist, alle Klassischen Planeten - bis auf Saturn - stehen im Domizil.





astro_2at_24_jesus.24521.28478.gif





ts ts ts ts ts

Angesichts meiner umfangreichen Recherchen und Arbeiten verzichte ich auf eine Antwort. Das Niveau passt mir nicht

Ich glaube, letzten Endes kommen einige der hier vorgestellten Horoskope in Frage, das sollten wir nicht vergessen und nicht subtil suggerieren Eli mit ´ich Eli habe die einzige spirituelle Wahrheit gefunden´

Du vergisst ganz, dass man letztendlich astrologisch nichts beweisen kann. Soviel Demut sollte sein.

Und von welchem Niveau sprichst du gerade, von dem, welches du hier als Beispiel abliefest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben