Wann tritt Griechenland aus den Euro aus?

Wenn es jetzt hier Mode wird, offene Briefe zu verschicken, dann will ich auch mal! :D

Ich denke da an einen offenen Brief nach Athen! :D

Oder an eine offene Karte - die ist doch noch offener. :)
 
Werbung:
Eine kurze Geschichte der langen griechischen Krise

Ein Perspektivwechsel:

In Griechenland ist es nicht so, dass da ein Staat ein Volk ausbeutet.

In Griechenland ist es so, dass da ein großer Teil des Volkes den Staat ausbeutet, weil man da gar nicht kapiert, was das denn sein soll: der Staat.

Der Staat soll zwar für alles sorgen und möglichst alle versorgen, zum Beispiel mit ständig weiteren und immer unnötigeren Beamtenstellen - zur Belohnung für Wahlstimmen.

Nur eines soll der Staat gefälligst nicht: Steuern einnehmen.

Woher nun aber soll der griechische Staat die Beamtenstellen bezahlen, wenn diese stolzen und schlauen und würdigen Griechen keine Steuern zahlen?

Nichts leichter als das: Die Steuerzahler der übrigen 18 EU-Länder sollen diese Steuern anstelle der Griechen zahlen.

Das haben die stolzen und würdigen Griechen gerade in einem Referendum beschlossen.

Motto: "Wir wollen euer Geld - aber nichts dafür tun!"

So hat das Griechenland nun beschlossen, und die übrigen 18 sollen sich gefälligst danach richten.

Ihr versteht: Einer stimmt ab - und 18 machen dann gefälligst das, was dieser eine will.

Das ist Demokratie, so wie die Griechen das verstehen.

Möglicherweise haben die Griechen ja das Wort "Demokratie" mal irgendwann erfunden, aber die Demokratie selber haben sie nicht erfunden.

Aber sie haben viel Ehre und viel Würde und viel Nationalstolz - und Sonne und Meer und blauen Himmel, wie sie ständig stolz verkünden.

So ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand mal erklären, warum ...

a) Griechenland unter allen Umständen in der Eurozone gehalten werden soll?
b) man das auch noch ständig laut verkündet?

Selbst wenn Punkt a) zuträfe - und ich bin NICHT dieser Meinung - so ist es doch taktisch äußerst ungeschickt, das ständig laut zu verkünden.

Man signalisiert damit den Griechen doch:

"Liebe Griechen, ihr dürft uns belügen und betrügen und uns bestehlen und uns beleidigen, wie immer ihr Lust habt. Wir werden euch niemals aus der Eurozone ausschließen!"


Was für ein "Taktik" ist daaaaas denn?
 
Europäer und Griechen haben sich nie wirklich verstanden, sich nie in die Gedanken- und Gefühlswelt des anderen hineinversetzt. Auf jede Art von Einmischung, besonders von außen, reagieren Griechen allergisch. So verwandeln sich Ratschläge und Empfehlungen, egal wie richtig, falsch, sachlich oder polemisch sie sind, in ihr Gegenteil. Auch mit Regeln halten Griechen es anders. In Europa herrscht das Primat der Regeln, in Griechenland das Primat des Regelbruchs.
[...]
Nur, wo liegt der Nullpunkt? 1981? 2001? 2009? Unterhält man sich mit Handwerkern, Bauingenieuren und Einzelhändlern, sagen alle, dass es mit der Einführung des Euro kometenhaft aufwärtsging.

Es wurde gebaut und gekauft, was das Zeug hielt. Keiner hielt sich zurück, nicht der Staat, nicht die Bürger. Die Olympischen Spiele 2004 hinterließen nichts als Bauruinen und ein Schuldendesaster. Unter der Nea Dimokratia hat sich zwischen 2004 und 2009 die Zahl der Beamten verdoppelt.
[...]
Zu keiner Zeit war Griechenland auf der Höhe der westeuropäischen Länder, als es 1981 der Gemeinschaft beitrat. Weder finanziell noch wirtschaftlich, noch infrastrukturell. Das musste es auch nicht. Man wollte Griechenland nach der Junta stabilisieren.
http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...nland-woher-kommen-die-probleme-13694467.html
Ein gescheiterter Staat, so liest sich das für mich. Alleine 190 Präsidenten in 188 Jahren spricht schon Bände...

LG
Grauer Wolf
 
Cameron hat völlig recht. Solche Politiker, die das Wohl des eigenen Landes und nur das im Kopf haben, fehlen hier.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Kann mir jemand mal erklären, warum ...

a) Griechenland unter allen Umständen in der Eurozone gehalten werden soll?
b) man das auch noch ständig laut verkündet?

Selbst wenn Punkt a) zuträfe - und ich bin NICHT dieser Meinung - so ist es doch taktisch äußerst ungeschickt, das ständig laut zu verkünden.

Man signalisiert damit den Griechen doch:

"Liebe Griechen, ihr dürft uns belügen und betrügen und uns bestehlen und uns beleidigen, wie immer ihr Lust habt. Wir werden euch niemals aus der Eurozone ausschließen!"


Was für ein "Taktik" ist daaaaas denn?


wenn du es selber nicht schnallst, so habe ich folgende vorschläge:

austritt von griechenland könnte für ander wackelkanditaten negative folgen haben...

geschichtsverlust für merkerkl & co, das würden sie nicht verkraften

bis auf weiteres, kommt eimn grexit nicht in frage, koste was es wolle. es wird noch mehrer kredite beduten - euro kann man nachdrucken.:D

shimomn
 
Zurück
Oben