Wann tritt Griechenland aus den Euro aus?

Deine Meinung bleibt dir unbenommen, ob mit oder ohne Punkt. ;) Meine ist so, dass bei Verbleib in der EU und mit entsprechendem Aufbau der Wirtschaft immer noch die Chance besteht, dass GR früher oder später Schulden zurückzahlen kann. Diese Chance ist mit Grexit vertan.
Und nein, ich habe nicht geschrieben "alle".

ich hab - wie fast bei allen Fragen, die sich mir so im Lauf des Lebens stellen - mindestens zwei, meist drei bis fünf, Problem-Lösungs-Szenarios vor Augen. Auf jeden Fall ist ein optimistisches, zuversichtliches, idealistisches und eines, das die Realität abdeckt, dabei.

Kos hab jetzt fix gebucht. Kos deshalb, weil wir in der Stadt Kos und in Zia guten, mit einer Familie sogar freundschaftlichen, Kontakt zu Griechen pflegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
08.50 Uhr:Die griechische Regierung bereitet sich auf einen "Grexit" vor. Das berichtet die Tageszeitung "Kathimerini" in ihrer heutigen Ausgabe. Laut Informationen trifft das Finanzministerium in Athen alle Vorbereitungen, um eine Parallelwährung einzuführen. Ob die Pläne umgesetzt werden, hängt ganz von dem Ausgang der Verhandlungenin Brüssel ab.

Laut dem Bericht sind die Gehälter der Beamten noch bis zur Hälfte des Monats Juli gesichert. Es geht dabei um 300 Millionen Euro, wie Vize-Finanzminister Dimitris Mardas vor wenigen Minuten dem Privatfernsehsender "Mega TV" sagte. Allerdings benötige Griechenland für die ausstehenden 4,5 Millionen Renten mindestens 2 Milliarden Euro. Um die Gehälter zu sichern, prüfe die Regierung die Ausstellung von Schuldscheinen. Dabei geht es konkret um sogenannte IOU-Scheine. IOU steht für "I owe you = Ich schulde Ihnen". So ein Schuldschein ist das Versprechen des Schuldners auf Zahlung. Griechenland könne solche Scheine drucken, ausgeben und so Löhne und Renten begleichen.
http://www.focus.de/finanzen/news/s...el-zu-griechenland-am-sonntag_id_4802668.html

das würde heißen,

die Beamten bekommen Geld,
die rentner gehen leer aus ?

Hab ich das richtig verstanden?

Da sage noch einmal irgendjemand die Griechische regierung denke an die Armen
 
Greenorange schrieb:
ich hab - wie fast bei allen Fragen, die sich mir so im Lauf des Lebens stellen - mindestens zwei, meist drei bis fünf, Problem-Lösungs-Szenarios vor Augen. Auf jeden Fall ist ein optimistisches, zuversichtliches, idealistisches und eines, das die Realität abdeckt, dabei.

Jou, ist da nichts Schlechtes, hab ich genauso. Deshalb: Will ich die Chance wahren, irgendwann mal einen Teil der Schulden zurück zu bekommen - oder schreibe ich GR von vornherein ab, dann kann ich es auch gleich vor die Tür setzen. Man muss den Teufel nicht gleich mal in voller Grösse an die Wand malen. Ist nur meine Meinung, muss niemand teilen.
 
flimm schrieb:
das würde heißen,

die Beamten bekommen Geld,
die rentner gehen leer aus ?

Hab ich das richtig verstanden?

Da sage noch einmal irgendjemand die Griechische regierung denke an die Armen

Abgesehen davon, dass ich von Focus nichts mehr halte und deren Aussagen eher skeptisch betrachte...

Den Rentern Zugeständnisse zu machen bedeutet, die gesamte Troika (samt Anhängern) gegen sich aufzubringen und damit etwaige Verhandlungen noch zusätzlich zu erschweren. Ich glaube, das hatten wir schon mal, das ist noch gar nicht so lange her.
 
das würde heißen,

die Beamten bekommen Geld,
die rentner gehen leer aus ?

Hab ich das richtig verstanden?

Da sage noch einmal irgendjemand die Griechische regierung denke an die Armen

Falls es so kommt, liegt das vermutlich am Zeitpunkt. Ich glaube, Renten werden am Monats-Ende und Beamtengehälter Mitte des Monats überwiesen - bin aber nicht ganz sicher.

Bisher wird es aber dementiert:

Das griechische Finanzministerium dementiert einen Bericht über die angeblich geplante Ausgabe von Schuldscheinen zur Bezahlung von Renten und Löhnen der Staatsbediensteten. Die griechische Tageszeitung "Kathimerini" hatte am Morgen gemeldet, der Oberste Rechnungshof des Landes wolle sich mit dieser Maßnahme darauf vorbereiten, womöglich schon am Ende des Monats die Pensionen nicht mehr auszahlen zu können.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-krise-im-ticker-a-1042411.html


Das Dementi ist allerdings nicht glaubwürdig... Denn wenn bis zum 20. Juli keine Einigung steht ist der Grexit dann spätestens da und dann werden sie sicherlich nix mehr in Euro zahlen können.
 
Da sage noch einmal irgendjemand die Griechische regierung denke an die Armen


Diese pseudolinken Clowns , die sich in Griechenland "Regierung" schimpfen, sind selber Mitglied der korrupten Kaste, die seit Jahrzehnten das Land herunterwirtschaftet.


Reiche verwöhnte Bürgersöhnchen und höhere Töchter, denen nur das Wohl der Reichen am Herzen liegt.

Verbündet mit einer Partei, die sich auch PEGIDA nennen könnte.

Ich finde es abscheulich, wie da von Ruhm und Ehre und Würde und Stolz der griechischen Nation schwadroniert wird.

Warum nur fallen so viele Leute auf diese Clowns rein?
 
Colombi:Ich finde es abscheulich, wie da von Ruhm und Ehre und Würde und Stolz der griechischen Nation schwadroniert wird.

wenn man keine Argumente, keinen Spielraum hat, dann zieht man immer die nationale Karte aus dem Ärmel. Gilt für alle Nationen.
 
Ich finde es abscheulich, wie da von Ruhm und Ehre und Würde und Stolz der griechischen Nation schwadroniert wird.

Ich auch.
Das Agieren der griechischen Regierung wird ja von praktisch allen Linken der EU untestüzt. Nicht nur öffentlich sondern auch hintenrum durch rege Gespräche mit GR Politikern. So wird gesagt, wie mutig das von der Tsipras-Regierung sei, sich der EU zu widersetzen. Wenn das wirklich so ist, sollten sie auch den Mut haben, von sich aus den Grexit durchzuziehen und einer allfälligen ungewissen Zukunft zuversichtlich entgegenblicken.
Das will GR aber nicht. Sie wollen in der EU bleiben, von der EU profitieren und das ohne die notwendigen Reformen anzugehen.
Hier sehe ich Parellelen zu dem einen und anderen Arbeitslosen, der Leistungen bezieht, aber den Staat schimpft, den Mut nicht hat aus dem System ausszusteigen und alles tut, um keine Arbeit annehmen zu müssen.
T
 
Werbung:
wenn man keine Argumente, keinen Spielraum hat, dann zieht man immer die nationale Karte aus dem Ärmel. Gilt für alle Nationen.

Ja, es gibt nichts Neues unter der Sonne!

Btw: Ich dachte erst mal, das sei ein Spruch eines alten griechischen Philosophen - aber das Zitat stammt anscheinend aus der Bibel.
 
Zurück
Oben