Wann tritt Griechenland aus den Euro aus?

Top-Ökonomen schreiben offenen Brief an Merkel

07.12 Uhr:Renommierte Ökonomen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem eindringlichen offenen Brief aufgerufen, einem Schuldenschnitt für Griechenland zuzustimmen, um eine Existenzkrise der gesamten Europäischen Union weitere Verschlechterung der Situation zu verhindern. Die Sparauflagen, die Griechenland in den vergangenen Jahren von seinen internationalen Gläubigern gemacht worden seien, hätten das Land nur weiter in eine wirtschaftliche Depression getrieben, kritisierten Thomas Piketty, Jeffrey Sachs, der frühere Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Heiner Flassbeck, und zwei weitere Wirtschaftswissenschaftler in dem Schreiben, das am Dienstag vom Magazin "The Nation" im Internetveröffentlicht wurde.

"Die verschriebene Medizin hat den Patienten ausbluten lassen, aber nicht von der Krankheit geheilt", bilanzierten Piketty und seine Kollegen. Die Gläubiger müssten daher "eine Kurskorrektur in Betracht ziehen, um ein weiteres Desaster zu verhindern und Griechenland in die Lage zu versetzen, in der Eurozone zu bleiben. Das Land brauche insbesondere eine "wesentliche Verringerung" seiner Schuldenlast.

Die Ökonomen kritisierten, dass von Griechenland derzeit Reformen verlangt würden, ohne dem Euro-Land einen Schuldenschnitt zu gewähren. "Zur Zeit wird die griechische Regierung aufgefordert, eine Waffe an ihren Kopf zu halten und abzudrücken", hieß es in dem offenen Brief. "Traurigerweise wird die Kugel nicht nur Griechenlands Zukunft in Europa töten", warnten die Ökonomen. "Der Kollateralschaden wird die Eurozone als einen Leuchtturm der Hoffnung, Demokratie und des Wohlstands töten.
http://www.focus.de/finanzen/news/s...el-zu-griechenland-am-sonntag_id_4802668.html
 
Werbung:
Was ist eigentlich "links" an der Politik von Tsipras?

Der SPIEGEL bringt es gut auf den Punkt:

Wer Vetternwirtschaft, Rückwärtsgewandtheit und Arroganz für Wesensmerkmale linker Politik hält, darf Alexis Tsipras und seine Koalition gerne weiter eine "linke" Regierung nennen. Wer hingegen auch nur einen Funken Respekt vor der europäischen Sozialdemokratie hat, sollte es vermeiden, Griechenlands Freibiersozialisten auf eine Stufe mit verantwortungsvollen Linken wie Italiens Matteo Renzi oder Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem aus den Niederlanden zu stellen. Bei Tsipras und seinen Leuten ist allenfalls die Fahne rot. Ihr Verhalten in der Eurokrise ist eine Beleidigung linker Werte wie Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Brüderlichkeit.

Mehr dazu: http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-tsipras-ist-nicht-links-kommentar-a-1042561.html
 
Alles hat seinen Preis. Auch der Grexit. Danach werden nämlich eine Menge Flüchtlinge über Slowenien an Österreichs Tür klopfen. Auch Geostrategisch ist es naiv Griechenland zu entlassen. Der Puffer im östlichen Mittelmehr wird fehlen - sowie die Entwicklung in der Türkei läuft könnten wir das noch bereuen - und deren Ressourchen dürfen wir irgendwann wesentlich teuerer kaufen - was ja für Griechenland ein Vorteil sein wird.
 
Alles hat seinen Preis.


Mag sein.

Das ist aber kein Grund, sich andauernd auf rücksichtslose arrogante Weise von dieser verantwortunglosen griechischen Regierung erpressen zu lassen.

Deren Politik ist nur Show und Populismus.

Mich wundert, weshalb manche so begeistert von diesen Clowns sind.
 
Erdkröte schrieb:
Alles hat seinen Preis. Auch der Grexit. Danach werden nämlich eine Menge Flüchtlinge über Slowenien an Österreichs Tür klopfen. Auch Geostrategisch ist es naiv Griechenland zu entlassen. Der Puffer im östlichen Mittelmehr wird fehlen - sowie die Entwicklung in der Türkei läuft könnten wir das noch bereuen - und deren Ressourchen dürfen wir irgendwann wesentlich teuerer kaufen - was ja für Griechenland ein Vorteil sein wird.

Abgesehen davon, dass an eine Schuldenrückzahlung dann überhaupt nicht mehr zu denken ist.
 
Colombi schrieb:
Das ist aber kein Grund, sich andauernd auf rücksichtslose arrogante Weise von dieser verantwortunglosen griechischen Regierung erpressen zu lassen.

Rhetorik muss man nicht immer so ernst nehmen. Die Erpressung ist eindeutig auf seiten Troika/EU/Merkel gegeben, mit der ausschliesslichen Sparpolitik, die mitverantwortlich ist, dass Wirtschaft und Sozialwesen (das ohnehin nur sehr unzureichend vorhanden war) völlig zusammengebrochen ist. Im übrigen auch in den anderen Ländern, die so gerne als Erfolgsmodell präsentiert werden. Wenn man genauer schaut, geht es denen auch nicht anders als den griechischen Rentnern.

Danke, aber auf so eine EU, die nur Geld Banken, Hedgefonds und Grosskonzerne im Visier hat und die Menschen verarmen lässt, kann ich gut und gerne verzichten.
 
Greenorange schrieb:
Schuldenrückzahlung kann man getrost ausklammern, sowohl beim Verlassen als auch beim Verbleiben. Punkt.

Deine Meinung bleibt dir unbenommen, ob mit oder ohne Punkt. ;) Meine ist so, dass bei Verbleib in der EU und mit entsprechendem Aufbau der Wirtschaft immer noch die Chance besteht, dass GR früher oder später Schulden zurückzahlen kann. Diese Chance ist mit Grexit vertan.
Und nein, ich habe nicht geschrieben "alle".
 
08.50 Uhr:Die griechische Regierung bereitet sich auf einen "Grexit" vor. Das berichtet die Tageszeitung "Kathimerini" in ihrer heutigen Ausgabe. Laut Informationen trifft das Finanzministerium in Athen alle Vorbereitungen, um eine Parallelwährung einzuführen. Ob die Pläne umgesetzt werden, hängt ganz von dem Ausgang der Verhandlungenin Brüssel ab.

Laut dem Bericht sind die Gehälter der Beamten noch bis zur Hälfte des Monats Juli gesichert. Es geht dabei um 300 Millionen Euro, wie Vize-Finanzminister Dimitris Mardas vor wenigen Minuten dem Privatfernsehsender "Mega TV" sagte. Allerdings benötige Griechenland für die ausstehenden 4,5 Millionen Renten mindestens 2 Milliarden Euro. Um die Gehälter zu sichern, prüfe die Regierung die Ausstellung von Schuldscheinen. Dabei geht es konkret um sogenannte IOU-Scheine. IOU steht für "I owe you = Ich schulde Ihnen". So ein Schuldschein ist das Versprechen des Schuldners auf Zahlung. Griechenland könne solche Scheine drucken, ausgeben und so Löhne und Renten begleichen.
http://www.focus.de/finanzen/news/s...el-zu-griechenland-am-sonntag_id_4802668.html
 
Werbung:
Mag sein.

Das ist aber kein Grund, sich andauernd auf rücksichtslose arrogante Weise von dieser verantwortunglosen griechischen Regierung erpressen zu lassen.

Deren Politik ist nur Show und Populismus.

Mich wundert, weshalb manche so begeistert von diesen Clowns sind.

@Colombi,

ich halte es nicht für Erpressung, sondern wie das Verhalten von jemanden der völlig agressiv in die Ecke gedrängt wird und den Kopf für etwas hinhalten soll als Sündenbock, weil man das Unausweichliche nicht akzeptieren, ja noch nicht mal benennen will - eine Linke Regierung eignet sich dafür hervorragend als Sündenbock.

Fakt ist und bleibt es gibt keine Lösungen für das Zins/Zinses - Dilemma im gegenwärtigen Kapitalsystem. Nur viele Staaten sind so große Schuldner, dass man sie nicht so einfach kippen kann wie Griechenland. Aber auch für diese ist der Kollaps unvermeidbar - Griechenland ist nur ein Vorgeschmack von dem was uns alle erwartet. Die spielen alle nur auf Zeit.
Denn wenn die Unausweichbarkeit der Folgen dieser Exponentialfunktion in den Köpfen der der Bevölkerung ankäme wäre unser Wirtschaftssystem von heute auf morgen am Ende. Und ich denke die wissen was sie tun. Nur mal so zusätzlich, weshalb wird wohl bei der Eingliederungsvereinbarung für's ALG 2 die imm GG verankerte Bewegungsfreiheit eingeschränkt - man darf sich nur im Einzugsbereich des zuständigen Job-Centers aufhalten, muss sich abmelden - sonst kein Geld ! Weshalb werden bereits Sonderpolizeieinheiten aufgestellt, welche gegen Aufständische üben. Weshalb schafft die EU die rechtliche Grundlage zum Militäreinsatz gegen Bürger ?
http://deutsche-wirtschafts-nachric...lagen-zum-militaer-einsatz-gegen-die-buerger/

Da steht viel mehr auf dem Spiel, weshalb die verhandeln solange es irgend geht !

Unter der Prämisse der Kollaps des Kapitalsystems kommt unausweichlich - bekommt doch Merkels Marktkonformismus und ihr Lieblingswort "Alternativlos" eine ganz andere Bedeutung. man darf nie vergessen sie ist Physikerin und wenn sich wer mit mathematischen Funktionen auskennt, dann sie. Ihr Taktieren und auf Zeit spielen ist genau des wegen ohne Alternative !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben