Wald unter Wasser

Ich würde vermuten, VariaBell ist mit der Entwicklung einer Deutungsrichtung nicht wirklich einverstanden. Was macht man in diesem Falle, wenn man keine andere begründete Sichtweise öffnen kann??? Na klar, man verteilt bescheinigende Noten von Irrtümern, oder, oder, oder.....

Wasser im Traum Sprache der Seelen??? Natürlich nicht, nur ein mehrfach besetztes Symbol das herausfordert auf das zu achten, was es einbettet oder womit es eingebettet ist......., würde ich vermuten........
 
Werbung:
Es ist in einem Forum sehr vernünftig von Vermutungen oder Annahmen zu sprechen, dass öffnet der Gesprächsseite gute Fluchtmöglichkeiten vor vielen Wahrheiten, vermute ich..........

Plutonia wird nach eigenen Angaben erst vielleicht in sehr vielen Jahren die vielen Vermutungen erfassen können, jedenfalls habe ich so diese Äußerungen verstanden. Und ob das Erfassen für eine Beurteilung dann schon ausreicht, wer will es wagen, dies einzuschätzen.........
 
.. Hast du auch schon einmal einen Delphin irgendwo real gesehen,
Nein noch nicht aber in Fernsehen.

Upps..:barefoot: muss mich korrigieren ist mir gerade eingefallen. Ich habe in Ägypten Urlaub Delphine gesehen bei eine Bootsfahrt.
Und beim fast täglichen Schnorcheln, Riesenschildkröte, ganz viele Fische, eine Seekuh und eines an den ich mich nicht mehr erinnern kann.
Entschuldigung für OT, aber wollte meinen Beitrag korrigieren, bin oft ein Spätzünder.
 
Auf jeden Fall nochmals herzlichen Dank, auch dafür, mir zu erklären, was hier erwartet wird. Dann ist das zukünftig
die falsche Anlaufstelle für mich.
Denkst du denn, es gibt eine „Anlaufstelle“, wo User aktiv sind, die gern mit einer schweigenden Wand sprechen?

Es ist völlig richtig, dass man seinen Traum samt Deutungen wirken lassen muss, dass man nicht sofort zu einer abschließenden Meinung darüber kommen kann und dass so was halt Zeit braucht.
Ich selbst verstehe meine Träume oftmals auch erst später, manchmal Jahre später...!

Und eine richtige Deutung im Sinne von „einzig richtig“ gibt es sowieso nicht. Träume sind multidimensional, heißt, würde man wie bei einer Zwiebel Schale für Schale wegnehmen, dann käme eine andere, manchmal sehr andere Bedeutung heraus, je tiefer man kommt.

Ich schätze die Träumer - die ich grundsätzlich als Gesprächspartner verstehe – die mit der Deutung nicht rundherum zufrieden sind, die etwas nicht verstehen und nachfragen. Das, dieses Nachfragen, ist für mich das Zeichen, dass sich der Träumer tatsächlich auseinandersetzt mit seinem Traum.

Höfliche Dankschreiben mit der Bemerkung, man müsse sich erstmal Gedanken machen über den Traum samt Deutung sehe ich mit Abstand. Man kann wahrscheinlich davon ausgehen, dass genau das nicht passiert.
 
Hi,

Träume sind in sich recht gut zu unterscheiden. Es gibt Träume mit sehr kleinen Traumhandlungen und Inhalten und manche mit sehr umfangreichen. Experten sprechen dann sehr gerne von Einakter-Träumen und Mehrakterträumen. Jung bezeichnet diese Mehrakterträume als die wirklich bedeutenden „Großen Träume“, und davon hat man im Laufe seines Lebens leider viel zu wenig, bemängelte er. Das Zwiebelbild von Träumen läßt sich so betrachtet nicht anwenden.

Fällt eine Person im Traum von einer Leiter herunter, dann läßt sich für jedem Betrachter durchaus schon sagen, hier geht es um einen Mißerfolg. Manchmal verraten die Örtlichkeiten, worum es genauer geht, auch für Außenstehende. Und es gibt Menschen, die haben einen guten Verständniszugang zu Träumen, andere weniger.

Muß man einen Traum und eine Traumdeutung nun erst wirken lassen??? Natürlich nicht. Stehen uns mehrere Deutungsvarianten zur Verfügung ist man gut beraten, alle gleichwertig nebeneinander stehen zu lassen bis die Zeit es vielleicht erst zeigt, in welche Richtung der Botschaftsinhalt des Traumes wirklich zeigt..... Und wenn wir auch nach Jahren nix erkennen, na dann war eben kein wirklich brauchbarer Deutungsansatz dabei.

Für solche Fälle hat die Schöpfung auch die korrigierenden, ergänzenden kritischen Folgeträume den Menschen zur Verfügung gestellt, die in der Regel zeitnah erfolgen, also in den Tagen nach dem Traum..........
 
Hi Plutonia,

anders als du halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass so einige gepostete Deutungen zu Träumen recht zutreffend in die richtige Richtung blicken
Ich schrieb nicht, dass ich das für unwahrscheinlich hielte...
Nicht immer ist die träumende Person die einzige Person, die einen Traum richtig zu beurteilen weiß.
Mag sein. Aber das entscheidet in jedem Fall die träumende Person.
Also deine Expertenposition als träumende Person ist nicht wirklich haltbar, für Kenner.
Ich habe keine solche Position eingenommen.
dein Posting und Hunger nach vergleichbaren anderen Sichtweisen bestätigt ein großes Potential an fehlenden Schätzen der eigenen Lebenserfahrungen
Du bauschst jetzt ein Konstrukt auf, das du dir gebastelt hast, weil nicht das Feedback kam, dass du erwartet hast.
Das Posting meines Traums ist einfach nur ein Posting. Der "Hunger", und was weiß ich noch alles, ist nur deine Interpretation.
Es gibt Träume, deren Inhalte sich erst im Laufe der Zeit zeigen, manche Inhalte verwirklichen sich sogar erst nach Monaten oder Jahren. Es lohnt sich also in die eigenen Folgeträume zu schauen und zu ergründen, ob das eigene erste Traumverständnis bestätigt oder heftig korrigiert wird.
Das ist der Plan und teilweise auch schon geschehen.
Renate Ritter hat versucht dich darauf aufmerksam zu machen, dass das wertvollste, was wir Menschen einander schenken können, die Zeit ist, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen. Und jede Deutung benötigt auch ihre Zeit. Wie begegnest du diesen Zeitgeschenken??? Nach meiner Lesart deiner Zeilen trittst du Renate Ritter ganz übel mit Füßen mit deinen Antwortpostings. Du ziehst dich auf die scheinbar fehlende Erfahrung von ihr zurück dich dahingehend richtig einzuschätzen, ob dein Traumpostig richtig oder erdacht, weite Strecken geändert und verfälscht ist von dir oder nicht. Was fällt mir du dieser Haltung von dir ein???
Nach meiner Lesart deiner Zeilen greifst du hier zur Moralkeule, um Reaktionen zu triggern.
Deine Unterstellung, ich zöge mich auf die scheinbar fehlende Erfahrung der Deutenden zurück, hat nicht stattgefunden und ist Teil deines Konstrukts.
Meine Antworten haben übrigens nur stattgefunden, weil du mich darauf angesprochen hattest (siehe #7).
Für mich sind eure Deutungen Denkanstöße, über die ich nichts zu diskutieren habe. Geschenke sind Geschenke und wenn du eine Gegenleistung willst, sind es keine Geschenke mehr. Und ich für meinen Teil bausche sie auch gar nicht zu erhaltenen Geschenken auf - was man jetzt auch wieder negativ betrachten könnte, dass ich z.B. undankbar wäre etc.
Wir befinden uns hier in einem esoterischen-spirituellen Forum und nicht alle deutenden Persönlichkeiten lassen wirklich durchschimmern, welche Erkenntnismöglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen, wie tief sie schon gleich beim ersten Posting in die Seele einer traumschildernden Person zu blicken vermögen. Erfahrungen und spirituelle Möglichkeiten sind also für dich nicht wirklich erkennbar.
Sie sind für mich hier auch gar nicht Thema.
Und jede deiner von mir als abfällig empfundenen Äußerungen wie hier im Forum im falschen Bereich zu sein, löst, bei der ein oder anderen lesenden Person auch Gedanken aus, die negativ über dich vielleicht denken könnten. Und da sich Gedanken von Menschen immer zu verwirklichen versuchen, könnte es also sein, dass inzwischen zu dir schon sehr negative Gedakenenergien massiv unterwegs sein könnten..
Solche Drohungen ziehen bei mir nicht.
Wenn man negativ über andere denkt, fällt es auf einen selbst zurück.
Da du selbst aber vermutlich Jahre nach eigenen Angaben benötigen wirst, um das zu beurteilen, möchte ich dir hiermit mein aufrichtiges Bedauern für dein Unvermögen aussprechen, zu zeitgemäßen Erfahrungsschätzen zu kommen.......
Wie überheblich - da ich überhaupt nicht zu bedauern bin.
Nach meinen Angaben brauche ich Wochen, nicht Jahre, was wiederum zeigt, wie du das hier aufbauschst.
Frag dich mal, was mir dein aufrichtiges Bedauern für mein angebliches Unvermögen bringen sollte.
Dieser Thread sollte vielleicht umbenannt werden in "Von Traumdeutung zu Psychospielchen".
 
Zuletzt bearbeitet:
:unsure:

Man kann Träume sicherlich nicht allgemein deuten, jedoch gibt es bestimmte Muster, denen die Träume folgen.

Was wir hier betreiben, ist ja nur die Interpretation einer möglichen Symbolik, was als Gedankenansatz zu verstehen ist. Die sonst in der Traumtherapie übliche gemeinsame Reflexion und Transformation des Geträumten auf das reale Leben findet hier ja nur bedingt statt.

Es ist also mehr ein Angebot für den Träumer, um sich mit seinen Träumen auseinandersetzen zu können. Entscheiden bei einem Traum ist eigentlich das Ende, das mit der Botschaft verbunden sein sollte: „Es ist alles wieder gut!“ Gerade bei den Albträumen fehlt wegen der überstürzten Flucht aus der Traumwelt dieser wichtige Abschluss. Die Folge ist dann die Suche nach einer Lösung, die den Träumer nicht mehr loslässt.

Ja und so ist das auch bei den Träumen, in denen nach einer Lösung eines Problems gesucht wird. Charakteristisch für solche Träume ist endlose Flure oder Gänge mit unzähligen Türen. Damit die Seele wieder zur Ruhe kommen kann, reicht da eigentlich schon einen Kompromiss zu finden, mit dem man sich anfreunden kann.

So möchte ich zum Schluss noch ganz allgemein die Symbolik des Pferdes beschreiben:

Das Pferd verkörperte in der Vergangenheit die Kraft seines Reiters. Diese innige Symbiose in der Symbolik besteht auch heute noch. Damit wird in den Träumen die natürliche Kraft und souveräne Eleganz umschrieben, mit der Herausforderungen im Leben angegangen und bewältigt werden können.

Merlin
.
 
Werbung:
Hi Plutonia,

wenn man ganz genau in dieses Traumbild schaut, was geschieht dann dort wirklich erkennbar??? Die träumende Person wird in eine Lebenslandschaft mit Nadelwald geführt und hier fängt die Dunkelheit der menschlichen Existenz an über diese hereinzubrechen. Wenn der Himmel sich zurückzieht, und das tat der Himmel mit seinen Fischen im Traum, dann verliert die träumende Person alles an Freiheit. Und damit es die träumende Person auch sehen kann, macht sich sein Pferd aus dem Staub, es wird zu Staub.... Das Pferd war also völlig bedeutungslos in der Traumhandlung

Die Träumende Person ist hier also nur zuschauende Person, hat keinerlei Einfluß auf die Geschehnisse und das eigene Pferd als Symbol des eigenen Vorwärtskommens wird völlig bedeutungslos. Und nun in der eigenen Not wird der träumenden Person gezeigt, auch wenn sie soziale Hütten wie dieses Forum oder eine Glaubensgemeinschaft aufsucht, alles wird für sie wie verlassen wirken. Die Kontaktfähigkeit zu sozialen Verbindungen scheint hier gestört zu sein. Jedenfalls wirkt auf mich dieser Traumteil so. Der Himmel zeigt dann, unabhängig von der fehlenden Kontaktfähigkeit werden die Zeichen am Himmel trotzdem für alle Menschen weiter aufrecht erhalten werden.

Spannende Frage, beschäftigt sich die Träumende Person mit Putins Entwicklung oder seiner eigenen....

Plutonia:
Meine Antworten haben übrigens nur stattgefunden, weil du mich darauf angesprochen hattest (siehe #7).
Für mich sind eure Deutungen Denkanstöße, über die ich nichts zu diskutieren habe. Geschenke sind Geschenke und wenn du eine Gegenleistung willst, sind es keine Geschenke mehr. Und ich für meinen Teil bausche sie auch gar nicht zu erhaltenen Geschenken auf - was man jetzt auch wieder negativ betrachten könnte, dass ich z.B. undankbar wäre etc.
 
Zurück
Oben