Wahrheit über Seelenpartner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Also Glück-Loslassen-Freude?
Wer bitte ist glücklich dabei, jemanden zu verabschieden den er gern hat?
Die Defintionen überlasse ich dir.
Deine Frage bezieht sich auf einen sehr individuellen Prozess, der nicht zwangsläufig Verabschiedung bedeuten muss, aber vor allem Akzeptanz und Annahme. Und LIEBEvollen Respekt gegenüber der Entscheidung des Gegenüber.
 
Die Defintionen überlasse ich dir.
Deine Frage bezieht sich auf einen sehr individuellen Prozess, der nicht zwangsläufig Verabschiedung bedeuten muss, aber vor allem Akzeptanz und Annahme. Und LIEBEvollen Respekt gegenüber der Entscheidung des Gegenüber.
Wenn mein Gegenüber den Weg nicht mehr mit mir gehen will, dann kann da nicht sonderlich viel Liebe sein.
Wenn ich jemanden liebe, dann bleibe ich.

Akzeptanz und Annahme ist klar. Wenn das nicht gegeben ist, ist der Abschied eine Frage der Zeit.

Was bedeutet ein "sehr individueller Prozess"?
 
Du bist sehr widersprüchlich @Tagmond

An Anfang des Threads wurde fast sofort klar gemacht, dass Seelenverwandtschaft etwas mit Lernen und Leiden zu tun hat und das Seelenverwandte nur sehr selten zusammen kommen. Dies ist etwas, dass ich sogar sehr häufig im Internet lese und es ärgert mich, denn ich habe andere Lebenserfahrungen zu Seelenverwandtschaft gemacht. In meiner Kindheit lernte ich einen Seelenverwandten kennen mit dem ich kurze Zeit sehr glücklich war bis wir uns nicht mehr sehen konnten und nun bin ich seit einigen Jahren mit einen Seelenverwandten zusammen. Es wäre schön, wenn man in Bezug auf Seelenverwandtschaft nicht nur Geschichten darüber lesen muss die eher auf eine leidensvolle On - Off - Beziehung zurück zu führen sind als auf echte Seelenverwandtschaft die auf Liebe basieren und woraus sich tiefe Freundschaften oder Beziehungen entwickeln.

LG Chirra
 
Wenn mein Gegenüber den Weg nicht mehr mit mir gehen will, dann kann da nicht sonderlich viel Liebe sein.
Dann hast du es in der Form noch nicht erlebt. Dennoch lässt Liebe frei.
Man muss nicht das Leben miteinander teilen, um den Wert des Anderen zu respektieren.
Wenn ich jemanden liebe, dann bleibe ich.
Nach deinem Verständnis mag das so sein.
 
Dann hast du es in der Form noch nicht erlebt. Dennoch lässt Liebe frei.
Man muss nicht das Leben miteinander teilen, um den Wert des Anderen zu respektieren.

Nach deinem Verständnis mag das so sein.

Mit jemanden in Liebe zusammen zu sein bedeutet doch nicht, dass man demjenigen keine Freiheiten mehr lässt oder ihn so sein lässt wie er ist. Es ist nur einfach schöner Liebe mit jemanden teilen zu können anstatt sie nur alleine aus zu leben.
 
Dann hast du es in der Form noch nicht erlebt.
Oder du hast noch keine echte Liebe erlebt.
Dennoch lässt Liebe frei.
Man muss nicht das Leben miteinander teilen, um den Wert des Anderen zu respektieren.
Nochmal. Wenn dein Gegenüber geht, dann ist es nicht aus Liebe. Frei lassen musst du dann gezwungenermaßen.
Natürlich hast du dann das Recht dir diesen "Prozess" schönzureden.

Setzt du einen Hund im Wald aus, den du liebst? Warum solltest du einen Menschen verlassen den du liebst?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben