Wahrer Name - gibt es ihn?

Zitat: Das hier IST ein Fantasiewelt, davon gehen zumindest die Neurowissenschaftler aus


Unsere duale Erscheinungswelt ist eine perspektivische Repräsentation der absoluten Wirklichkeit. Evolutionär genormt/angepasst. Als Fantasiewelt könnte man unsere Traumwelt ansehen. Hier fehlt aber was, wie beschrieben.

Eine echte Fantasiewelt ist für mich aber nur gegeben, wenn Magier dazu in der Lage wären, Dämonen und Wesen zu erschaffen, die eben selbständig in und mit der absoluten Wirklichkeit agieren, wodurch sie von anderen Repräsentationssystemen (= anderen Individuen) wahrgenommen werden können. Also wie in verschiedenen Filmen gesehen. Und sowas ist mir nicht bekannt, bisher zumindest.;)

Zitat:Und die gemeinsame Bande ist die Sprache, ohne die ein "Ich" so nicht existieren kann.



Ich würde sagen, dass sich das individuelle "Ich" nach außen hin abgrenzt und definiert. Sprache ist da mit Sicherheit relevant, oder zumindest Kommunikation (im Sinne von Austausch mit der Umgebung). Im weiteren Sinne kann ich da zustimmen.

Zitat:die Qualia allerdings sind individuell, emotional aufgeladen


Ja, insofern, dass ich auch davon ausgehe, dass primitive Lebewesen ihre Umgebung durch eine Anordnung von Qualia repräsentieren ohne Ich-Bewusstsein zu haben. Inwiefern die absolute Realität aus Qualia besteht, weiß ich nicht. Ich gehe davon aus, dass Qualia platonische Ideen sind
(nicht mehr zusammengesetzt und nicht aus etwas anderem ableitbar).

Gute Nacht
 
Werbung:
Hallo werte Community,

erneut habe ich eine kleine Frage und hoffe, dass ihr mir antworten könnt. Vor vielen Jahren habe ich einmal ein Rollenspiel gespielt, wo man mit einem Begleiter durch die Gegend zieht und am Ende den Endboss ohne Kampf besiegen kann, indem man ihn mit seinem wahren Namen anspricht.

Der Endboss konnte auch, falls man seinen wahren Namen nicht wusste, den Begleiter auf seine Seite bringen. Man konnte den Begleiter davon abbringen, indem man ihn mit seinem wahren Namen ansprach.

Jetzt meine Fragen: Gibt es so etwas wirklich? Haben Lebewesen einen wahren Namen? Kann man Menschen oder Lebewesen damit zu etwas zwingen, was sie eigentlich gar nicht wollen? (was ich sehr unheimlich finde)

Gibt es eine Möglichkeit, seinen eigenen wahren Namen in Erfahrung zu bringen?

natürlich haben namen eine magische macht. das wird nach wie vor aktiv in der magischen szene benutzt. bekanntestes beispiel ist crowley mit seinen vielen namen, welche jeweils etwas in seinem leben verankern sollten. diese namen wurden vorerst geheim gehalten, um keinen einfluss preiszugeben.
ebenso ist es eine macht, etwas oder jemanden beim namen nennen zu können. der username aratron hat z.b. viel mit dem wesen gemein, welches "drüben" abrufbar ist, aber eben nicht über google verifizierbar ist. da steht was anderes. so ists denn auch eine kunst, einen namen so "auszusprechen", das man das wesen erkennt (nicht mit publikation verwechseln:zauberer1)
 
natürlich haben namen eine magische macht. das wird nach wie vor aktiv in der magischen szene benutzt. bekanntestes beispiel ist crowley mit seinen vielen namen, welche jeweils etwas in seinem leben verankern sollten. diese namen wurden vorerst geheim gehalten, um keinen einfluss preiszugeben.
ebenso ist es eine macht, etwas oder jemanden beim namen nennen zu können. der username aratron hat z.b. viel mit dem wesen gemein, welches "drüben" abrufbar ist, aber eben nicht über google verifizierbar ist. da steht was anderes. so ists denn auch eine kunst, einen namen so "auszusprechen", das man das wesen erkennt (nicht mit publikation verwechseln:zauberer1)

Du schreibst aber über den magischen Namen.....
 
Ich glaube, dass der Name, den man von Geburt an hat, nicht "zufällig" ist. Nomen est omen ist für mich stimmig.

Im jüdischen Umfeld gibt es die Tradition, dass ein Mensch, der sehr krank ist, einen neuen Namen annimmt.
Damit wird das Alte abgeschlossen und bewusst ein neuer Weg eingeschlagen. Der alte Weg hat ausgedient und stimmt nicht mehr.

Dazu fällt mir gerade auch Saulus/Paulus ein.
 
Werbung:
Welche Schwalbe wäre kein Vogel? Heisst das aber auch, dass jeder Vogel eine Schwalbe ist?

Dein Beispiel der Namen sind Namen, die mit einer Operation, einem Ansinnen verbunden sind, nicht aber mit der gesamten Existenz des Ansinners

nein, weil vögel unterschiedliche "namen" haben.
das ist ausrichtung/ansinnen.

was sollte der ansinner auch für ein ansinnen haben in anbetracht seiner gesamten existenz. da sind wir wieder beim fokussieren.
 
Zurück
Oben