Wahrer Name - gibt es ihn?

Ja, weißt du, Häuser sind auch i.d.R. durch Menschen erschaffene Gebilde, trotzdem kann das wehtun, wenn man daraus den Schluss zieht, einfach durch sie hindurchlaufen zu können :p

Nur haben Häuser keine Wünsche wie zum Beispiel die Macht über mich...

Es sei denn natürlich du weitest das jetzt auf die Dämonen aus, deine Analogie, dann ist aber der Wunsch der Dämonen obsolet
 
Werbung:
Was von Menschen (Magiern, oder wie auch immer) erschaffene Dämonen angeht, gehe ich nicht davon aus, dass jemand dazu in der Lage ist etwas rein geistig zu konstruieren was genug Selbständigkeit besitzt, dass man ihm wirklichen Machtwillen (und andere Triebe) zuschreiben kann (gilt auch für die Figuren aus unseren Träumen). Da ich aber bereits in anderen Threads gesagt habe, dass ich Menschen (individuelle Bewusstseine) für "Dämonen" halte, so ist Sex eben manchmal ausreichend, wobei der neue Dämon grundsätzlich wieder auf der absoluten Ebene (= Universum, "Materie") erschaffen (vorgestellt, manifestiert) wird. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn man eine hochintelligente Maschine baut, ein extrem komplexes Computerprogramm schreibt, oder eine künstliche Lebensform durch Gentechnik erschafft. Letztlich ist es natürlich nicht ausgeschlossen (soll es in meinem Weltbild auch nicht sein), dass auch ein Magier das rein geistig hinbekommt, ohne sich die erste Ebene ("materielle" Ebene) zu nutze zu machen.

LG PsiSnake
 
Was von Menschen (Magiern, oder wie auch immer) erschaffene Dämonen angeht, gehe ich nicht davon aus, dass jemand dazu in der Lage ist etwas rein geistig zu konstruieren was genug Selbständigkeit besitzt, dass man ihm wirklichen Machtwillen (und andere Triebe) zuschreiben kann
Dachte ich bis ganz kürzlich auch mal.
Wenn man aber davon ausgeht, dass Trieb nichts weiter bedeutet, als dass die entsprechende Natur (das Wesen) versucht wird durchzusetzen, dann kann man einen Dämon vllt. als ein spezifischen Trieb oder Impuls sehen.
(Auswirkung = Durchsetzung des Triebs)

=================

Sehr interessanter Beitrag, ewen.
Ich wusste das mit aleph - Glottisschlag aus Wiki. Dass da auch eine Entsprechung in Buddhismus etc gibt aber war mir nicht bewusst.

Ich selber habe da ehr eine bildliche Vorstellung einer "Wolke" aus dem O in dem ∞ kumulierender sicher verdichtende Partikel - Geist.

P.S.:
lustigerweise bin ich eigentlich ehr auditiv...
 
Zitat:Wenn man aber davon ausgeht, dass Trieb nichts weiter bedeutet, als dass die entsprechende Natur (das Wesen) versucht wird durchzusetzen, dann kann man einen Dämon vllt. als ein spezifischen Trieb oder Impuls sehen.


Ein "Dämon" kann auch ein Trieb sein, der deinen sonstigen Wünschen entgegengesetzt ist, und den man nach außen projeziert. Eventuell schreibt man "ihm" dann fälschlicherweise bestimmte Absichten oder gar unabhängige Existenz zu. Das ist aber kein Dämon, im Sinne von Wesen.
 
Schon klar, möglicherweise aber sinnvoll das so zu sehen. Eigentlich hilft die Bezeichnung Dämon nur es abzugrenzen, wie ein Name halt.
Und in weiterer Folge damit umzugehen, darauf einzuwirken.
 
Dachte ich bis ganz kürzlich auch mal.
Wenn man aber davon ausgeht, dass Trieb nichts weiter bedeutet, als dass die entsprechende Natur (das Wesen) versucht wird durchzusetzen, dann kann man einen Dämon vllt. als ein spezifischen Trieb oder Impuls sehen.
(Auswirkung = Durchsetzung des Triebs)

Triebe sind die Grundlage geistiger Konstrukte

N8
 
Ein "Dämon" kann auch ein Trieb sein, der deinen sonstigen Wünschen entgegengesetzt ist, und den man nach außen projeziert. Eventuell schreibt man "ihm" dann fälschlicherweise bestimmte Absichten oder gar unabhängige Existenz zu. Das ist aber kein Dämon, im Sinne von Wesen.


Triebe sind die Grundlage geistiger Konstrukte

N8

;)
 
Das ist aber kein Dämon, im Sinne von Wesen.

Ich weiss, warum Du das denkst:

Was von Menschen (Magiern, oder wie auch immer) erschaffene Dämonen angeht, gehe ich nicht davon aus, dass jemand dazu in der Lage ist etwas rein geistig zu konstruieren was genug Selbständigkeit besitzt, dass man ihm wirklichen Machtwillen (und andere Triebe) zuschreiben kann (gilt auch für die Figuren aus unseren Träumen)

Du bist solch ein Wesen, also sag nicht, dass dies nicht möglich ist............

Was Du unter "Rein geistig" verstehst, ist eng verknüpft mit der Idee der Abstraktion, right?

Und was bedeutet das?
 
Zitat: Du bist solch ein Wesen, also sag nicht, dass dies nicht möglich ist............


Ja, sehe ich tatsächlich auch so. Deshalb auch:

"Letztlich ist es natürlich nicht ausgeschlossen (soll es in meinem Weltbild auch nicht sein), dass auch ein Magier das rein geistig hinbekommt, ohne sich die erste Ebene ("materielle" Ebene) zu nutze zu machen."

Zitat:Was Du unter "Rein geistig" verstehst, ist eng verknüpft mit der Idee der Abstraktion, right?


Im Grunde ist es immer "rein geistig". Was ich sagen will ist, dass ich nicht glaube, dass es auf der individuellen "Vorstellungsebene" gelingen kann (magisch im engeren Sinn, hoffe das ist klar), weil
es unseren inneren Abbildern an "Realität" (Komplexität, Persistenz und Zusammenspiel mit anderen Ideen/Dingen) fehlt, so dass sie am Ende nichts repräsentieren und auch nichts wollen, ähnlich wie auch einem Foto einer Person trotz Ähnlichkeit etwas fehlt (im Vergleich zur Person), weshalb das Foto nicht lebendig ist. Nichts ist ausgeschlossen, weil immer noch Ich ICH ist, dennoch gehe ich nicht davon aus, dass das praktisch gelingt. Sonst wäre
das hier eine Fantasy-Welt;)

Dass der Trieb die Grundlage eines geistigen Konstrukts ist, sofern Lebewesen ein geistiges Konstrukt sind (was meiner Ansicht nach der Fall ist) , sehe ich als stimmig an, siehe auch: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3249500&postcount=29
 
Werbung:
Im Grunde ist es immer "rein geistig". Was ich sagen will ist, dass ich nicht glaube, dass es auf der individuellen "Vorstellungsebene" gelingen kann, weil
es unseren inneren Abbildern an "Realität" (Komplexität, Persistenz und Zusammenspiel mit anderen Ideen/Dingen) fehlt, so dass sie am Ende nichts repräsentieren und auch nichts wollen, ähnlich wie auch einem Foto einer Person trotz Ähnlichkeit etwas fehlt (im Vergleich zur Person), weshalb das Foto nicht lebendig ist. Nichts ist ausgeschlossen, weil immer noch Ich ICH ist, dennoch gehe ich nicht davon aus, dass das praktisch gelingt. Sonst wäre
das hier eine Fantasy-Welt;)

Das hier IST ein Fantasiewelt, davon gehen zumindest die Neurowissenschaftler aus :D

Und die gemeinsame Bande ist die Sprache, ohne die ein "Ich" so nicht existieren kann.


Sprache ist DIE Technologie, die den Menschen ausmacht.....die Qualia allerdings sind individuell, emotional aufgeladen


jetzt aber: N8
 
Zurück
Oben