Wahrer Name - gibt es ihn?

Ein Name bezeichnet ein Individuum innerhalb einer der Sprache mächtigen Gemeinschaft. Ohne Sprache gibt es auch keine Namen.
Je nach Sprachgemeinschaft kann ein Individuum auch einen anderen Namen haben. Hier im Forum bin ich zum Beispiel PsiSnake.

Falls individuelle Reinkarnation real ist, und die Individuen sich in der "Zwischenwelt" an ihre vorigen Reinkarnationen, sowie Aufenthalte in der Zwischenwelt erinnern, und sofern es dort eine Sprache gibt, dürfte jeder auch einen Namen haben, der bereits seit 1000 oder auch 100000 Jahren benutzt wird. Sind aber viele "Wenn";)

Wenn sie sich dort nicht irgendwie akustisch verständigen, dann besteht ein solcher "realer" Name auch nicht aus Lauten.

LG PsiSnake

P.S: Natürlich wäre das dann nicht wie in dem Rollenspiel, dass man dann Macht über jemanden hat, bloss weil man den "realen" Namen kennt (sollte es so einen geben).

Aber Kommunikation gibt es nur zwischen Individuen. Verbindet man da nicht ehr mit einem bestimmten Gefühl, als mit einem Namen?
Ich glaube nicht, dass es einen Namen braucht.
Laute by the way; hast du im Traum einen Namen?
 
Werbung:
Von "gerne" war bei mir keine Rede.

"gerne" ist ein Zustandsbeschreibung eines positiv topotaktischen Verhaltens.

Ganz allgemein: Ein Verhalten, dass man gerne macht macht man, eines das man ungern macht vermeidet man.

Ich dachte jetzt nicht, dass man das extra erwähnen muss

Ein Dämon z.B. kann meiner Auffassung nach daran interessiert sein, Macht über einen Menschen/menschlichen Körper zu erlangen, das wäre wohl ein "nicht-menschlicher Nicht-Primat".
Und genau darauf will ich hinaus: Das magst Du denken, aber nur WEIL DU ein Primat bist....

Und wenn der Dämon ein Dämon ist: Warum sollte er Macht über etwas wollen wenn
a: Macht ein Primatenattribut ist und
b: der Primat gar nicht wichtig ist für einen Dämon. Das ist nämlich Deine Grundannahme, dass der Dämon den Menschen als so etwas furchtbar Tolles ansieht, dass es sich lohnen würde, etwas von diesem zu "besitzen" oder zu "kontrollieren.

Das bringt mich darauf, dass der hier erwähnte Dämonenbegriff sehr viel mit TV Shows zu tun hat, aber sehr wenig mit dem in der Magie bescher. Charakter von Dämonen ;)

Allerdings vermute ich, dass du darauf nicht hinauswolltest.


Aber natürlich, Genau darauf wollte ich hinaus
 
Und wenn der Dämon ein Dämon ist: Warum sollte er Macht über etwas wollen wenn
a: Macht ein Primatenattribut ist und
b: der Primat gar nicht wichtig ist für einen Dämon. Das ist nämlich Deine Grundannahme, dass der Dämon den Menschen als so etwas furchtbar Tolles ansieht, dass es sich lohnen würde, etwas von diesem zu "besitzen" oder zu "kontrollieren.
Meine Grundannahme ist, dass einige Dämonen aufhören würden zu existieren, wenn es keine Menschen gäbe, von denen sie ihre Energie beziehen können.
Insofern sind Menschen für diese Dämonen wichtig.
Hältst du diese Annahme für falsch? Was verstehst du unter einem Dämon?
 
Und eine aus meiner Sicht sehr wichtige Grundannahme ist die, dass jeder
Mensch seine eigene Landkarte der Welt hat .

Ich empfinde diese Grundannahme deshalb als wichtig, weil sie einerseits
dabei helfen kann, Konflikte von vorn herein gar nicht erst entstehen zu
lassen. Andererseits kann sie auch eine Hilfe dabei sein, seine
Gesprächspartner besser zu verstehen und vor allem zu begreifen, warum
jemand "gerade das tut, was er tut" .

OK, morgen steige ich einmal tiefer in das Thema ein !

:morgen:
Mensch
 
Meine Grundannahme ist, dass einige Dämonen aufhören würden zu existieren, wenn es keine Menschen gäbe, von denen sie ihre Energie beziehen können.
Insofern sind Menschen für diese Dämonen wichtig.
Hältst du diese Annahme für falsch? Was verstehst du unter einem Dämon?

Wenn diese Dämonen existieren sollten, dann sind sie von Menschen abhängig bzw. Nach und durch sie erschaffen und damit nichts weiter als durch Menschen erschaffene Gebilde. Und dafür halte ich sie........

Dämon est deus inversus........ Genau
 
Zitat:Aber Kommunikation gibt es nur zwischen Individuen. Verbindet man da nicht ehr mit einem bestimmten Gefühl, als mit einem Namen?
Ich glaube nicht, dass es einen Namen braucht.


Hmm, eine telepathische Kommunikation wäre dort durchaus wahrscheinlich, und dabei wird streng genommen kein Name gebraucht, weil man durch Fokus verknüpft und umgekehrt intuitiv weiß, wer das nun ist. Zweites klappt hier (in der Realität) nun nicht wirklich perfekt. Allerdings müsste telepathische Kommunikation in dieser Zwischenwelt ohnehin wesentlich effektiver funktionieren, sonst kann es nämlich die Sprache nicht ersetzen.
Dies wiederum würde aber Telepathie zu einer wirklichen Sprache machen (meine Telepathie ist keine Sprache, dafür funktioniert es nicht gut genug:D). Dann würde man auch über andere Individuen sprechen, und dadurch wäre es weiterhin definitiv angebracht eine Bezeichnung für diese Individuen zu haben, es sei denn man will immer wieder ein konkretes "Bild" (was auch immer ein Bild eines Individuums im "geistigen" Raum sein kann) übermitteln. Realistisch ist, dass man für andere Individuen eine Art eindeutiges Symbol einführt, letztlich also einen Namen (Wortgedanke, Symbolbild...)

LG PsiSnake
 
Wenn diese Dämonen existieren sollten, dann sind sie von Menschen abhängig bzw. Nach und durch sie erschaffen und damit nichts weiter als durch Menschen erschaffene Gebilde. Und dafür halte ich sie........

Dämon est deus inversus........ Genau

Ja, weißt du, Häuser sind auch i.d.R. durch Menschen erschaffene Gebilde, trotzdem kann das wehtun, wenn man daraus den Schluss zieht, einfach durch sie hindurchlaufen zu können :p
 
Ja, im weitesten Sinn, wenn Name das ist, was man auf ein Individuum bezieht, also genausogut ein Symbol oder jeder andere "Eindruck" dann ja.

Ich habe bei dir auch immer ehr den Avater im Kopf, als den Namen "PsiSnake". In dem Sinne wäre das Bild der Name.
 
Zitat:Ja, im weitesten Sinn, wenn Name das ist, was man auf ein Individuum bezieht, also genausogut ein Symbol oder jeder andere "Eindruck" dann ja.

Ich habe bei dir auch immer ehr den Avater im Kopf, als den Namen "PsiSnake". In dem Sinne wäre das Bild der Name.


Ja, genau. Muss definitiv nicht unbedingt eine Lautsprache, oder eine von Lauten abgeleitete Gedankensprache (Worte im Kopf) sein.
 
Werbung:
Jetzt meine Fragen: Gibt es so etwas wirklich? Haben Lebewesen einen wahren Namen?

In der Magie und z.B. auch in den Veden, oder dem Buddhismus ist der Urgrund aller Dinge der Klang und der 1. Ton/Schwingung.....
Am Anfang schwingt sozusagen Brahma in sich selbst und erschafft einen Klang... Shabda-Brahma......

Aus diesem Klang werden sozusagen die Bausteine der Welt erschaffen.... aus der 0 wird ∞

Damit ist sozusagen der Name, eine Zusammensetzung von Klängen, die genau Bezeichnung eines erschaffenen Dinges.

Deswegen steht sogar in der Bibel: Und Gott sprach
Bzw. IM Anfang war das Wort...

Deswegen sagt man, dass alle Dinge ihren Namen haben, nur ist es schwierig den wahren Namen zu kennen. Das wiederum wird in allen Kulturen mit einer Art Sprachverwirrung begründet (die Vielfalt der Sprachen, die ja eigentlich recht unlogisch erscheint, auf den ersten Blick, mag das gefördert haben)

Auf der anderen Seite gibt es ja das psychologische Phänomen, dass man mit dem Namen eines Dinges/Person dies ja im Geist hervorrufen kann.

Also liegt die Analogie nahe, dass die eigentliche Schöpfung genau so funktioniert

Die Praxis des Mantra Rezitierens soll helfen..

Vgl. dazu die Geschichte mit dem Golem von Prag

Oder von Tom Bombadil.....


Kann man Menschen oder Lebewesen damit zu etwas zwingen, was sie eigentlich gar nicht wollen? (was ich sehr unheimlich finde)

Warum sollte man das tun, wenn es doch viel einfacher ist die Menschen das wollen zu lassen, was man will. Dann machen sie's doch von selbst :D

Und damit ja, kann man
 
Zurück
Oben