Wahre Religion

Offenbar ist also dein Glaube für dich wahr, während Menschen, die an Jesus als Gottessohn glauben, sich deiner Meinung nach irren. Deren Glaube ist also nicht wahr in deinen Augen.
Bist du vielleicht auch ein Dummkopf ?



aus meiner sicht muss man als jude geboren sein um jude sein. judentum missioniert nicht - obwohl im heutigen sicht auch ein "übertritt" gibt.

du meinst weil ich den rabbi jesus nicht als "sohn gottes" erkenne bin ich ein rasisst und ein dummkopf? willst du mich zum christentum bekehren, sonst werde ich von dir verfolgt?

sind diese zeiten noch nicht endgültig vorbei - dann haben wir sehr schnell ein "problem"

shimon
 
Werbung:
Das ist auch schon ne ganze Weile her.
Mal anders gefragt:
Glaubst du, Jesus hätte einen Menschen getötet?
Vielleicht verwechselst Du mich auch.

Nein, die gesellschaftlichen Verpflichtungen bestimmten die Römer. In dem Kontext schrieb ich das. Zu anderen Zeiten war 'Gott' weniger zimperlich und somit auch nur ein Bild seiner Gesellschaft, logisch.
 
Da ist kein Unterschied zwischen Dir und jemanden anderen, geschweige denn zwischen Tod und Leben. Von oben betrachtet.
Wie kann denn jemand, der sich selbst inmitten der Welt-Niederungen befindet, sagen, wie es aussieht, wenn etwas "von oben betrachtet" wird?
Ich glaube, das geht nur, wenn jemand im Himmel ist. Im echten Himmel, dort wo Gott ist, zu dem viele Leute so beten: "Vater unser, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name....."

Hier auf der Erde erreicht ein Mensch maximal eine innere Klarheit, seine ihm eigene Seelensicht und eine innere Harmonie. Das ist schon eine ganz schöne Stufe.

Aber den echten Blick Gottes, den hat niemand. Es sei denn, der Mensch unterliegt in einem riesigen inneren Betrug - und sitzt auf den Verdrehungen der niederen Welt.

Ob das zur wahren Religion zählt, das wage ich zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber als Kind hat man eh zunächst keine Wahl und muss nehmen, was man vorgesetzt bekommt.
Und genau das bezieht sich auf alles, was es gibt, nicht nur bezüglich Religion.
Kinder sind immer wehrlos und faktisch entmündigt. Sie müssen die Sprache, die Kleider, die Speisen, die Gewohnheiten, die Liebe, die Zuwendung und aber auch eine Achtlosigkeit oder Lieblosigkeit umgehend auf sich nehmen. Auch wenn ein Kind fröhlich spielt und lacht.

Es gibt aber auch genug Gelegenheiten, wo das hilflose Kind praktisch unter Zwang steht. Da hilft kein Schreien, kein Jammern und Weinen. Und genau hier wird das Kind sowohl von einer modernen, atheistischen Einstellung mit Gebetslosigkeit ebenso eingeholt, wie etwa auch von irgendwelchen religiösen Gewohnheiten. Mit oder ohne Liebe.

Später muss ein Kind in den Kindergarten und zur Schule. Und nicht alles, was dort auf die Kinder zukommt, geht ohne du musst und ohne Entmündigung und Unterdrückung einher.

Das kommt seitens der Schulkameraden, seitens der Lehrer, seitens des Schulstoffes. Zu dem gehört eben auch Religion, aber heute meistens als Freifach mit dem wenigsten Zwang. Und hier lehren die Religionslehrer dann nur das, was in herkömmlichen Unterrichtsvorlagen vorhanden ist.

Und das ist merkwürdigerweise genau der Stoff, an dem die Schüler am besten ihrer Unmündigkeit entwachsen. Hier beginnen sie mehr als irgendwo anders selbst zu überlegen und selbst Zustimmung und Ablehnung zu praktizieren.

Ich sage: Das ist gut so. Der Religion sei Dank.
 
Wie kann denn jemand, der sich selbst inmitten der Welt-Niederungen befindet, sagen, wie es aussieht, wenn etwas "von oben betrachtet" wird?
Ich glaube, das geht nur, wenn jemand im Himmel ist. Im echten Himmel, dort wo Gott ist, zu dem viele Leute so beten: "Vater unser, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name....."

Hier auf der Erde erreicht ein Mensch maximal eine innere Klarheit, seine ihm eigene Seelensicht und eine innere Harmonie. Das ist schon eine ganz schöne Stufe.

Aber den echten Blick Gottes, den hat niemand. Es sei denn, der Mensch unterliegt in einem riesigen inneren Betrug - und sitzt auf den Verdrehungen der niederen Welt.

Ob das zur wahren Religion zählt, das wage ich zu bezweifeln.
Da sei unbesorgt, das werden Milliarden Christen ähnlich wie Du sehen.
Eigentlich erstaunlich, denn Christus hat sehr deutliche Aussagen zum Himmelreich gemacht und da ists doch offensichtlich, das es nicht jenseits der Erde ist. Es gibt Menschen, sehr viele für einen Bruchteil einer Sekunde und einige wenige länger als das, die dieses Himmelreich wahrgenommen haben/ wahrnehmen, aber dem Durchschnittschristen scheint eine große Distanz wichtig zu sein und wartet lieber auf den Sanktnimmerleinstag, nach dem Tod , dem Weltuntergang oder so.
 
K9 : denn Christus hat sehr deutliche Aussagen zum Himmelreich gemacht und da ists doch offensichtlich, das es nicht jenseits der Erde ist.
Ja, stimmt. Das Himmelreich ist inwendig in euch.

K9: Es gibt (sehr viele) Menschen, (die) für einen Bruchteil einer Sekunde und einige wenige länger als das, die dieses Himmelreich wahrgenommen haben/ wahrnehmen,
Ja, ich kenne Beschreibungen über die mystische Gottesvereinigung oder die seltenen mystischen Lichtblicke. Sie sind aber soo verschieden. Sind sie deshalb nicht irgendwie individuell bzw. auf die Person zugeschnitten?

Besondere, allgemein gültige Aussagen und Feststellungen für die äußeren Verhältnisse sind aus ihnen schwer anzuwenden.
Wenn etwas gesagt wird, dann sollte damit verbunden sein, dass es selbst so in einem besonderen Zustand erlebt oder erfahren wurde.







 
Werbung:
K9 : denn Christus hat sehr deutliche Aussagen zum Himmelreich gemacht und da ists doch offensichtlich, das es nicht jenseits der Erde ist.
Ja, stimmt. Das Himmelreich ist inwendig in euch.

K9: Es gibt (sehr viele) Menschen, (die) für einen Bruchteil einer Sekunde und einige wenige länger als das, die dieses Himmelreich wahrgenommen haben/ wahrnehmen,
Ja, ich kenne Beschreibungen über die mystische Gottesvereinigung oder die seltenen mystischen Lichtblicke. Sie sind aber soo verschieden. Sind sie deshalb nicht irgendwie individuell bzw. auf die Person zugeschnitten?

Besondere, allgemein gültige Aussagen und Feststellungen für die äußeren Verhältnisse sind aus ihnen schwer anzuwenden.
Wenn etwas gesagt wird, dann sollte damit verbunden sein, dass es selbst so in einem besonderen Zustand erlebt oder erfahren wurde.






Findest Du sie so verschieden? Vielleicht sind sie in ihren beschreibenden Versuchen von der Kultur/ dem Zeitgeist eingefärbt, aber sonst ists doch gleich in seiner Unsagbarkeit
 
Zurück
Oben