Wahre Religion

aus meiner sicht muss man als jude geboren sein um jude sein. judentum missioniert nicht - obwohl im heutigen sicht auch ein "übertritt" gibt.

du meinst weil ich den rabbi jesus nicht als "sohn gottes" erkenne bin ich ein rasisst und ein dummkopf? willst du mich zum christentum bekehren, sonst werde ich von dir verfolgt?

sind diese zeiten noch nicht endgültig vorbei - dann haben wir sehr schnell ein "problem"

shimon
Tu mir doch bitte den Gefallen und lies einen Beitrag, bevor du auf ihn antwortest.
Nichts von dem, was du da schreibst, habe ich gesagt.
Du hast Menschen als Dummkopf bezeichnet für etwas was du selbst tust. Das wollte ich dir mitteilen.
Und keine Angst, ich habe und hatte nie die Absicht, dich zu missionieren.
 
Werbung:
Vielleicht verwechselst Du mich auch.
Glaub ich eigentlich nicht, aber die Aleph darf auch weiter verborgen bleiben. ;)
Nein, die gesellschaftlichen Verpflichtungen bestimmten die Römer. In dem Kontext schrieb ich das.

Das war der Kontext:

Ich bin ein Wesen auf mehreren Ebenen und ich kann 'von oben betrachtet' auch bedenkenlos das tun, was auf der niederen Ebene der Gesellschaft verlangt wird, wenn ich denn die Weite des Bewusstseins für die höhere Sicht habe und dort sicher verankert bin, meinetwegen mich an einen kriegerischen Konflikt der Kulturen beteiligen, auch mit dem Wissen, das der Konfliktpartner nicht geringeren Grund hat.
Glaubst du also, dass Jesus sich an einem kriegerischen Konflikt der Kulturen beteiligen würde?
Hat er nicht genau das Gegenteil gelebt?
Zu anderen Zeiten war 'Gott' weniger zimperlich und somit auch nur ein Bild seiner Gesellschaft, logisch.
Das verstehe ich nicht. Sprichst du von Gott oder von dem, was Leute für Gott hielten ?
Irgendwie fehlt mir der Zusammenhang.
 
Glaub ich eigentlich nicht, aber die Aleph darf auch weiter verborgen bleiben. ;)


Das war der Kontext:


Glaubst du also, dass Jesus sich an einem kriegerischen Konflikt der Kulturen beteiligen würde?
Hat er nicht genau das Gegenteil gelebt?

Das verstehe ich nicht. Sprichst du von Gott oder von dem, was Leute für Gott hielten ?
Irgendwie fehlt mir der Zusammenhang.
Nein, ich glaube nicht, das Jesus sich an einem kriegerischen Konflikt der Kulturen beteiligen würde. Mehr als ein paar Prügel im Tempel hat er laut Bibel nicht veranstaltet.

Gott ist immer der, für den ihn Menschen halten. Sie haben ihn schließlich erschaffen.
 
Gott ist immer der, für den ihn Menschen halten. Sie haben ihn schließlich erschaffen.
Das sehe ich anders.
Gott mag einem .Menschen so erscheinen, wie es seinem eigenen Innern entspricht. So, wie es heißt:
Jeder liest in der Bibel, was in ihm ist.
Ich halte den Menschen nicht für den Schöpfer von Gott.
Wie gesagt: Vater und Sohn sind eins, und doch ist der Vater der Vater und der Sohn der Sohn.
 
Das sehe ich anders.
Gott mag einem .Menschen so erscheinen, wie es seinem eigenen Innern entspricht. So, wie es heißt:
Jeder liest in der Bibel, was in ihm ist.
Ich halte den Menschen nicht für den Schöpfer von Gott.
Wie gesagt: Vater und Sohn sind eins, und doch ist der Vater der Vater und der Sohn der Sohn.
Letztlich ists egal. In der Theologie gibt es beide Richtungen, die eine wird von Barth vertreten, die andere von Bultmann. In der Magie verwende ich ebenfalls beides als Technik. Entweder der Mensch sieht, was er eben kann oder bekommt zu sehen, was Gott ihm zeigt. Gott in der Geschichte macht so oder so wohl eine Metamorphose durch. Es entstehen jedenfalls Felder, die religiös genutzt werden können. Da wirds wieder magisch.
 
Was ist Religion? Erstmal darüber einig werden, bevor dann Sachlich und ohne Missverstehen weiter Diskutiert werden kann. So wie ich es sehe, ergibt sich aus meiner Sicht dann die Diskussion. Religion gleich Rückverbindung zum Göttlichen. Und dann brauche ich auch keine Sekte oder Gemeinschaft(Glaubensgemeinschaften).
 
Na, wenn die Herren Schriftgelehrten das sagen...

Nicht nur die. Praktisch funktioniert auch beides. Das sag ich weniger Gelehrter.
Christus sollte ja mal wegen einer ähnlichen Feststellung gesteinigt werden, nämlich das er Gottes Sohn sei. Darauf hin entgegnete er er den Schriftgelehrten "Steht nicht im euren Schriften geschrieben, ihr seid Götter?"

Funktioniert in jede Richtung, ob Du nun Gott bist,ihn also entwirfst, oder er Dich. Mal ist das eine, mal das andere nützlicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Und genau das bezieht sich auf alles, was es gibt, nicht nur bezüglich Religion.
Kinder sind immer wehrlos und faktisch entmündigt. Sie müssen die Sprache, die Kleider, die Speisen, die Gewohnheiten, die Liebe, die Zuwendung und aber auch eine Achtlosigkeit oder Lieblosigkeit umgehend auf sich nehmen. Auch wenn ein Kind fröhlich spielt und lacht.

Es gibt aber auch genug Gelegenheiten, wo das hilflose Kind praktisch unter Zwang steht. Da hilft kein Schreien, kein Jammern und Weinen. Und genau hier wird das Kind sowohl von einer modernen, atheistischen Einstellung mit Gebetslosigkeit ebenso eingeholt, wie etwa auch von irgendwelchen religiösen Gewohnheiten. Mit oder ohne Liebe.

Später muss ein Kind in den Kindergarten und zur Schule. Und nicht alles, was dort auf die Kinder zukommt, geht ohne du musst und ohne Entmündigung und Unterdrückung einher.

Das kommt seitens der Schulkameraden, seitens der Lehrer, seitens des Schulstoffes. Zu dem gehört eben auch Religion, aber heute meistens als Freifach mit dem wenigsten Zwang. Und hier lehren die Religionslehrer dann nur das, was in herkömmlichen Unterrichtsvorlagen vorhanden ist.

Und das ist merkwürdigerweise genau der Stoff, an dem die Schüler am besten ihrer Unmündigkeit entwachsen. Hier beginnen sie mehr als irgendwo anders selbst zu überlegen und selbst Zustimmung und Ablehnung zu praktizieren.

Ich sage: Das ist gut so. Der Religion sei Dank.


Da ist was dran, Reinwiel.
Ich fing tatsächlich durch die Konfrontation mit dem katholischen Glauben und dessen Riten an, mich kritisch auseinanderzusetzen und Erfahrenes mit Behauptetem zu vergleichen.
Das bestätigt mal wieder für mich, dass doch alles einen Sinn hat, auch, wenn man ihn vielleicht erst sehr viel später erkennt. :)
 
Zurück
Oben