Wahre Macht, Überlegenheit, besser sein als Andere, gibt es sowas?

Ist die Ohnmacht aber auch nicht eine Form des Vergessens? Aber was anderes...warum versucht man sich über andere zu erheben? Ist dass nicht eine Form von Aufwertung eines nichtvorhandenen Selbstwertgefühl? Oder wie hat Selbstwertgefühl, einfluss auf Stärke und auf Schwäche...ja klar, der Starke hat ein großes Selbstwertgefühl und der Schwache nicht...der Schwache hat aber den Vorteil, nicht immer die Spitze verteidigen zu müssen

Selbstwertgefühl ist Ego,(Bewertung) ... .
Das heisst übersetzt eigentilch, ich sehe mein Ego als wertvoll an, das ist meines erachtens Selbstwertgefühl. (Eigenmanipulation)
Vergessen kann ausblenden sein und wenn man Pech hat, holt es einen wieder ein, ... . Muss nicht sein, ... .
Oft kommt nach Ohnmacht, das böse erwachen, denn machtlos über sich selbst zu sein ist eine Art von Ohn(e)macht zu sein.
Durch einreden wird der Fokus verändert, dh. wenn sich jemand ständig einredet ich bin besser, ich bin stärker, dann glaubt er es auch, er baut sich eine eigene Scheinwelt auf, die nichts mit der Realität und Wirklichkeit der Anderen zu tun haben muss. (zwangsläufig)
Es ist die denkweise die Selbstwertgefühl ausmacht,.. . Wer so denkt, handelt anders und ist weniger gehemmt, oder hemmungslos.
Wenn er aber es übertreibt und erwacht, schämt er sich vieleicht dafür, je nach Charakter oder Person, ... .
lg
Cyrill
 
Werbung:
Mir drängt sich das immer wieder auf... diese Frage/Sachverhalt...
Entweder man vertraut, und dann ist da wohl das, was man Gott nennt, oder man handelt aus Angst und das ist dann das Ich, was strebt und will und versucht usw...


Gute Frage Annie!:thumbup:
Mir drängt sich aber auch wieder mal die Frage auf wofür Gott schon wieder missbraucht wird :D
 
Selbstwertgefühl ist Ego,(Bewertung) ... .
Das heisst übersetzt eigentlch, ich sehe mein Ego als wertvoll an, das ist meines erachtens Selbstwertgefühl.
Vergessen kann ausblenden sein und wenn man Pech hat, holt es einen wieder ein, ... . Muss nicht sein, ... .
Oft kommt nach Ohnmacht, das böse erwachen, denn machtlos über sich selbst zu sein ist eine Art von Ohn(e)macht zu sein.
Durch einreden wird der Fokus verändert, dh. wenn sich jemand ständig einredet ich bin besser, ich bin stärker, dann glaubt er es auch, er baut sich eine eigene Scheinwelt auf, die nichts mit der Realität und Wirklichkeit der Anderen zu tun haben muss. (zwangsläufig)
lg
Cyrill
und auch nicht wirklich mit einem selbst zu tun hat...was das falsche Ego anders sieht...
 
ich sehe mein Ego als wertvoll an

Wer oder was ist dieses Ich, das "sein" Ego als was auch immer betrachtet?

Im Ausgangspost steht die Aussage: "Ich bin stärker als ihr alle zusammen." Wer ist dieses Ich, dass stärker (inwiefern?) als ihr alle (andere Ichs?) ist?

Wenn ich heute nacht in traumlosem Tiefschlaf liege - wo sind dann diese "Anderen"? Wo ist die Welt, wenn ich sie nicht sehe, nicht höre, nicht fühle? Wer kann mir beweisen, dass es sie in dem Moment gibt, in dem ich bewußtlos bin?
 
Ist die Ohnmacht aber auch nicht eine Form des Vergessens?

Ich sehe das auch so, ja.

Aber was anderes...warum versucht man sich über andere zu erheben? Ist dass nicht eine Form von Aufwertung eines nichtvorhandenen Selbstwertgefühl? Oder wie hat Selbstwertgefühl, einfluss auf Stärke und auf Schwäche...ja klar, der Starke hat ein großes Selbstwertgefühl und der Schwache nicht...der Schwache hat aber den Vorteil, nicht immer die Spitze verteidigen zu müssen

Beides setzt voraus, dass man in der "Trennung und dem Mangelbewusstsein" lebt (was wir ja in der Dualität tun mehr oder weniger), also quasi vergessen hat, dass man den Gottesfunken und damit göttliche Größe in sich trägt. Man könnte ja .... wenn Mensch das verstände und auch wollte... die eigene Größe leben und dann hätte man Macht - nicht über andere, sondern ich meine damit Eigenmacht. Wahre Macht hat, dem nix mehr was macht - dann belastet mich nix mehr...
 
und auch nicht wirklich mit einem selbst zu tun hat...was das falsche Ego anders sieht...

Es ist schwierig zu beschreiben, Reflektion in der Umwelt ist auch etwas, was einen Einfluss hat, wie ist jemand, ... ?
Er ist immer anders, denn die Personen sehen die Gleiche Person immer anders?
Dh. es gibt kein Allgemeinplätzchen, es gibt nur eine Art Grundgerüst, dh. die Werte wo normalerweise als Standard gelten, werden oft für die Bewertung genommen, ... .
beispw. Anstandsregeln, ... (grüsst jemand, dann ist er freundlich)
Benimmregeln, ... (wie spricht er mit den Anderen Menschen)
Es ist dermassen komplex, dass man es für sich selbst regeln muss, dass es für einen stimmt... .
Einige machen sich Abhängig von der Meinung der Anderen, etc., ... .
lg
Cyrill
 
Wer oder was ist dieses Ich, das "sein" Ego als was auch immer betrachtet?

Im Ausgangspost steht die Aussage: "Ich bin stärker als ihr alle zusammen." Wer ist dieses Ich, dass stärker (inwiefern?) als ihr alle (andere Ichs?) ist?

Wenn ich heute nacht in traumlosem Tiefschlaf liege - wo sind dann diese "Anderen"? Wo ist die Welt, wenn ich sie nicht sehe, nicht höre, nicht fühle? Wer kann mir beweisen, dass es sie in dem Moment gibt, in dem ich bewußtlos bin?

Das beurteilt die Person immer für sich selbst, ... .
Das ist ja der Witz an der Geschichte, ... .
Das geht dann in Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung, ... .
lg
Cyrill
 
Werbung:
Zurück
Oben