C
Condemn
Guest
In diesem Beitrag sind ein paar Worte von mir verschwunden. War wohl etwas unkonzentriert... Da der Sinn dadurch nahezu ins Gegenteil verkehrt wird hier die Ergänzung:
Ja, ich will das gar nicht schönreden. Aber die Unterschiede sind dennoch recht groß und ich unterscheide da nach wie vor zwischen armutsgefährdet und arm. Denn sicher ist das Leben der Hartz4-Familie bzw. aller Hartz4-Empfänger vermutlich sehr hart. Aber es gibt Menschen, und das sind gar nicht mal so wenige, die sogar noch drunter liegen. Viele Rentner z.B. (v.a. Rentnerinnen) liegen noch weiter drunter. Sie könnten theoretisch weitere Unterstützung bekommen, empfinden das aber als zu große Demütigung oder wissen auch nicht genau wie. Und die individuellen Unterschiede, auch Standortabhängige Unterschiede, werden auch eine riesen Rolle spielen. Mit 950 Euro in Berlin dürfte es erträglicher sein als mit 1200,- in München oder Freiburg. Man kann wegen mir auch zwischen arm und bitter-arm unterscheiden und blöderweise kann man sowas natürlich eh nicht wirklich objektivieren.
Die ursprüngliche Frage war ja, warum Merkel gewählt wurde, obwohl es so viele gibt die der Armut mindestens nahe sind. Und das wundert mich nicht. Denn es haben schon mal fast 30% gar nicht gewählt. Und dann wurde sie von 60% jener, die gewählt haben nicht gewählt. Unterm Strich wurde sie nur von etwas über 30% der Wahlberechtigten gewählt. Insofern ist das Wahlergebnis m.A.n. lange kein Hinweis auf Wahlfälschung. Es ist eher ein weiteres Symptom einer gewissen Ungerechtigkeit.