Wahlbetrug in Deutschland???

Ich habe nicht alle Beiträge in diesen Thread gelesen, aber ich selber habe vor 4 Jahren mal an Wahlbetrug gedacht, weil ich fand, dass die erste Prognose mit dem endgültigen Ergebnis weniger als 1 % Abweichung anzeigte und das bei 160´000 Auserwählten in der Umfrage. So genau können Statistiken eigentlich gar nicht sein. Aber damals gab es nicht soviel Aufregung über einen möglichen Wahlbetrug in Deutschland. Dieses Mal war der Unterschied zwischen vielen Umfragen und dem Wahlergebnis größer, sodass es in Bezug auf eine Statistik realistischer ist, aber ich habe mich trotzdem darüber gewundert, dass CDU/CSU noch mehr Stimmen hatte als vor 4 Jahren und das obwohl es in meinen Verwandten - und Bekanntenkreis niemanden gibt der CDU/CSU wählen würde. Das ist schon eigenartig. Was die AFD betrifft, ist es so, dass ich schon froh bin, dass sie nicht die 5 % - Hürde geknackt hat, aber ich hatte angenommen, dass für sie trotzdem 10 % hätten rauskommen können, weil ich in Foren gelesen hatte, dass sehr viele sie wählen wollten. Im übrigen wurde bei uns kein Ausweis verlangt, sondern nur die Wahlbescheinigung. Bei dem Wahlzimmer wo ich war, hätte nur eine Wahlhelferin aus meiner Mittelschulklasse wissen können ob meine Wahlbescheinigung die Richtige ist.

LG Chirra

Hier sprichst Du meinen Gedanken aus,
denn so ist es nicht nur bei Dir.
Auf unserer Insel hier kennt fast jeder jeden,
& kaum jemand hat die CDU gewählt - schon komisch.:confused:

Schon damals,
als Steinbrück im Spiegel die beiden Mittelfinger gezeigt hat,
fragte ich mich,
ob er so wohl Bundeskanzler werden will?
Irgendwie kam ich dann auf den Gedanken,
vielleicht wollte er das ja wirklich nicht,
& es ist alles ein abgekatertes "Spiel"?!

Wer weiß.....?
 
Werbung:
Schon damals,
als Steinbrück im Spiegel die beiden Mittelfinger gezeigt hat
,
fragte ich mich,
ob er so wohl Bundeskanzler werden will?
Irgendwie kam ich dann auf den Gedanken,
vielleicht wollte er das ja wirklich nicht,
& es ist alles ein abgekatertes "Spiel"?!

Peer-Steinbrueck-Mittelfinger-Sueddeutsche-Magazin-Artikelbild_image_660.jpg


OHNE WORTE
 
Hier sprichst Du meinen Gedanken aus,
denn so ist es nicht nur bei Dir.
Auf unserer Insel hier kennt fast jeder jeden,
& kaum jemand hat die CDU gewählt - schon komisch.:confused:

Schon damals,
als Steinbrück im Spiegel die beiden Mittelfinger gezeigt hat,
fragte ich mich,
ob er so wohl Bundeskanzler werden will?
Irgendwie kam ich dann auf den Gedanken,
vielleicht wollte er das ja wirklich nicht,
& es ist alles ein abgekatertes "Spiel"?!

Wer weiß.....?

Auch ist es Wunderlich das die CSU insgesamt 8,3 Prozent hat und sich nicht in ganz Deutschland zur Wahl stellt. Auch irgend wie nicht koscher?
 
Ich habe nicht alle Beiträge in diesen Thread gelesen, aber ich selber habe vor 4 Jahren mal an Wahlbetrug gedacht, weil ich fand, dass die erste Prognose mit dem endgültigen Ergebnis weniger als 1 % Abweichung anzeigte und das bei 160´000 Auserwählten in der Umfrage. So genau können Statistiken eigentlich gar nicht sein.


siehe Link schrieb:
Mit den Prognosen und Hochrechnungen sollen bereits vor der Bekanntgabe des amtlichen Ergebnisses möglichst exakte Aussagen über den Ausgang einer Bundestags-, Europa- oder Landtagswahl getroffen werden.

Quelle: http://www.forschungsgruppe.de/Wahlen/Methodik/methodik_Wahlen_1.pdf
 
Ja...genau das meine ich - war aber "nur" ein Mittelfinger.:D

Aber mal ehrlich - ist das ein Kanzlerbild?
Nun, es ist nicht die falscheste Antwort auf die vielen Schmähungen seines Namens. :) Manche Menschen finden so etwas authentisch und sympathisch, andere empfinden es als unwürdige Flegelei. Vielleicht zielte er auf die Stimmen der vielen Deutschen, denen Politiker zu glatt sind. Ich persönlich finde es lustig und teile zwar Steinbrücks politische Vorstellungen nicht, liebe ihn aber für sein Talent, in Fettnäpfchen zu treten.
 
Strom extra :confused: nicht bei Hartz4, das ist in dem Regelsatz enthalten. Besser gesagt, man muss den davon bestreiten. Nur, es ist richtig teuer geworden.

Ok. Dann ist mir das nicht gelaeufig gewesen. Da ich erstrmals Strom zahle. Die verzweigten unterschiedlichen Rechnungsarten hab ich nicht alle im Kopf. Vielleicht liegt es an der Wohnung. Denn so ein Unterschied duerfte Sozi und Hartz nicht aufweisen.
 
Werbung:
Ok. Dann ist mir das nicht gelaeufig gewesen. Da ich erstrmals Strom zahle. Die verzweigten unterschiedlichen Rechnungsarten hab ich nicht alle im Kopf. Vielleicht liegt es an der Wohnung. Denn so ein Unterschied duerfte Sozi und Hartz nicht aufweisen.

Die Rechnung ist einfach, pro Kopf gibt es einen festen Satz, übrigens gleich bei Sozi oder ALG II. Dazu gibt es je nach Gemeinde, Stadt unterschiedliche Obergrenzen der Warmmieten, die zugestanden werden. Liegt man drüber bei der Miete, hat man sich in angemessener Zeit :rolleyes: eine passende Bleibe zu suchen.

Wo es einen Unterschied gibt, den arbeitsfähigen steht man mehr Werte zu, die er noch haben darf. Bekommt auch mehr Freibeträge zugestanden. Je weniger nutzbringend man noch für die Gesellschaft ist, wird das beschränkt.

Egal übrigens dabei, jegliches Einkommen wird von den Sätzen abgezogen. Bei für die Gesellschaft noch Nutzbringenden, gekoppelt mit Freibeträgen, bei den Nicht mehr Nutzbringenden fallen diese Freibeträge natürlich weg.
Noch besser, wenn die noch Nutzbringenden noch billiger Arbeit nachkommen, dann gibt es nicht nur den Freibetrag ihres Einkommen, sondern auch jede Aufwendung für die Tätigkeit wird abgezogen. Daher dürfen auch so viele schön fleißigen Bienchen auch aufstocken durch Hartz4.

Eigentlich so gesehen ein geniales Konzept, der Restlohn, der fehlende zum Überleben, wird von der Allgemeinheit finanziert. So gesehen eine staatliche Subvention für Billiglöhne.
Die CDU hat hier aber noch Hartz4 besser ausgearbeitet, mit Drangsalierungsmöglichkeiten, um die staatliche Subvention von Billiglöhnen noch richtig voranzutreiben. Irgendwie genial und dazu passender Mainstream, das Aufhetzen der 200 Euro mehr habenden gegen die angeblichen Sozialausbeuter und das Volk merkst noch nicht einmal, wie schnell sie selbst darein geraten können.

Wie gesagt, das System ist aber ganz einfach, es gibt feste Beträge für Erwachsene, Kinder und feste Obergrenzen der Mieten je nach Stadt und Gemeinde. Dazu Freibeträge, absteigend, wie wertvoll noch der Bezieher ist. Übrigens egal dabei, wie viel er tatsächlich noch real vom Staate bezieht, er ist schön unter Kontrolle des Staates, durchleuchtet.

bin ich wieder böse .... ihgitt aber auch. :D
 
Zurück
Oben